![Schutzzone Titelbild](https://m.media-amazon.com/images/I/51-0FhF0oQL._SL500_.jpg)
Schutzzone
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Constanze Becker
-
Von:
-
Nora Bossong
Über diesen Titel
Nach Stationen in New York und Burundi arbeitet Mira Wendler für die Vereinten Nationen in Genf. Tagsüber schreibt sie Berichte über Krisenregionen, abends eilt sie durch die Gänge der Luxushotels, um zwischen verfeindeten Staatsvertretern zu vermitteln. Bei einem Empfang begegnet sie Milan wieder, dessen Familie einst für sie ein Zuhause war. Die Konfrontation mit ihrer Kindheit, aber auch Milans Spiel mit Nähe und Distanz überrumpeln und faszinieren sie zugleich. Als seine Ehe zu zerbrechen droht und ihre Rolle bei der Aufarbeitung des Völkermords in Burundi hinterfragt wird, gerät Miras Leben ins Wanken.
©2019 Suhrkamp (P)2019 DAVDas sagen andere Hörer zu Schutzzone
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kundin
- 27.08.2020
Nicht meins
Zu viel steht mir hier in durchschnittlicher literarischer Qualität neben- und hintereinander hingeschrieben: die zweifelhafte Rolle der Protagonistin wie der gesamten UN, das Genfer Diplomat*innenpflaster, das krisengeschüttelte Afrika, die unvermittelt sich ereignende Affäre mit dem "Ziehbruder", die Liebe zum Rebellen, ... Und zu nichts davon mag die Hauptfigur sich äußern, keine Motivation wird fassbar.
Einzig Ohnmacht und vergebliche Liebesmüh gegenüber der Welt und dem Weltgeschehen werden sichtbar in diesem Roman. Naja, so isses ja auch ...
Constanzer Beckers indifferente Leseweise haucht dem Ganzen auch nicht mehr Leben ein.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hartmut Springiewicz
- 24.12.2021
Weil nicht sein kann was nicht sein darf
war für mich schwer zu hören, aber geschafft! Die Verkommenheir von schein-humanen Bürokratien wird am Beispiel der UN deutlich dargestellt (hätte ruhig noch deutlicher sein können), nicht nur das Versagen beim Jugoslawien-Krieg sondern auch der Zypern-Konflikt sind gute Beispiele der Entbehrlichkeit der UN. Wie lange soll das noch so weitergehen?? Die äußerst kurzfristige Denkweise, die zur Gesamtbetrachtung und Differenzierung unfähig oder unwillig ist kann keine Gewähr für eine Lösung sein.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Veronika
- 18.04.2020
Keine leichte Kost
Es ist sicher ein gutes Buch wenn man in Diplomatenkreisen verkehrt. Ich war intellektuell überfordert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tanabor
- 06.11.2019
endlich fertig
puuh, also das ist echt nicht mein Ding. Ich habe mich wirklich durch die Geschichte gequält und habe einfach keinen roten Faden, keine Spannung gefunden. Sie ist unheimlich schwermütig und die Sprecherin hat auch immer einen melancholischen Unterton. Ich will das Buch nicht komplett schlechtmachen. Es findet bestimmt sein Publikum, aber für mich war es definitv nichts.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MarieLu
- 16.04.2022
Langatmig
Wenn die Arbeit (bei) der UN tatsächlich so langatmig, langweilig, wenig erfolgversprechend und trotzdem supergut bezahlt ist, läuft irgendwas gewaltig falsch. Nach vier Stunden angestrengtem Zuhören hatte ich keine Lust mehr auf weitere Philosophien über die Pfauen im UN-Park in Genf. Ich hatte mir von einem Roman über die UN und deren Arbeit anderes erhofft.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 12.06.2022
Exhausting
The author is very talented.
That being said this is absolutely not my cup of tea. The story did not hook me at all, the comically long sentences I found confusing and the abundant geopolitical references of events of the last century required too much previous knowledge to really appreciate them...
I'd assume i'm no her targeted audience but for me, completing the book was a real Sisyphus task.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian
- 04.10.2019
Sehr enttäuschend
Ich hatte mir von diesem Buch einiges versprochen, leider ist es das Langweiligste, das ich je gehört habe. Die Autorin verfängt sich in Nebensächlichkeiten und wird nur selten konkret. Dazu unfassbar viele Zeitsprünge und Charaktere, die oft nicht rund sind.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wenngutgerneteuer
- 23.08.2022
Zeitraubend und langatmig
Trotzdem handwerklich extrem gut gemacht, deswegen habe ich es durchgezogen... Eher etwas für sprachwissenschaftler und literaten...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.