
Juli, August, September
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Marit Beyer
-
Von:
-
Olga Grjasnowa
Über diesen Titel
Lous zweiter Ehemann ist eine Trophäe – das muss selbst ihre Mutter anerkennen. Sergej ist Pianist und er ist jüdisch, genau wie Lou. Trotzdem ist ihre Tochter Rosa noch nie in einer Synagoge gewesen – eine ganz normale jüdische Familie in Berlin. Aber sind sie noch eine Familie, und was ist das überhaupt? Um das herauszufinden, folgt Lou der Einladung zum 90. Geburtstag ihrer Tante. In einem abgehalfterten Ressort auf Gran Canaria trifft der ganze ex-sowjetische Clan aus Israel zusammen, verbunden nur noch durch wechselseitige Missgunst. Gegen die kleinen Bösartigkeiten und die vage Leere in sich trinkt Lou systematisch an und weiß plötzlich, dass die Antwort auf all ihre Fragen in der glühenden Hitze Tel Avivs zu finden ist.
Ein Roman, so aktuell, zynisch und unterhaltsam, wie nur Olga Grjasnowa ihn schreiben kann, über eine Frau, deren Identität sich aus lauter Splittern zusammensetzt, die scheinbar alle nicht zusammenpassen. Bis sie es auf unerwartete Weise doch tun.
©2024 Olga Grjasnowa (P)2024 Hörbuch Hamburg HHV GmbHDas sagen andere Hörer zu Juli, August, September
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. Tauber
- 27.12.2024
Perspektive in eine sowjet-jüdische Familie
Traumata Geschichten einer Person, einer Familie die Generationen überdauern. Die Geschichte scheint mir aber nicht zu Ende erzählt und auch irgendwie auch ohne Spannungsbogen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Helena
- 11.01.2025
Wundervolle Erzählung
Ein wundervolles Buch über schwierige Familien-und Ehebeziehungen, das komplizierte Postsowjetische Erbe, sowie die Verarbeitung der grauenhaften Shoa Geschichte. Die Erzählung öffnet ein Fenster mit einem kleinen Einblick in das moderne jüdische Leben in Deutschland, für mich, als Nichtjüdin, sehr interessant.
Ich würde mich eine Fortsetzung der Geschichte wünschen, Gerne würde ich erfahren, ob die Protagonistin Lou ihre Ehe mit Sergej retten kann und ihren Weg findet, um glücklich zu werden.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.