
Das Philosophenschiff
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Michael Köhlmeier
-
Von:
-
Michael Köhlmeier
Über diesen Titel
Michael Köhlmeier selbst liest seinen großen Roman über eines der legendären "Philosophenschiffe", mit denen Stalin Intellektuelle deportierte.
Mit diesem großen Werk schließt Michael Köhlmeier an seinen Bestseller Zwei Herren am Strand an. Zu ihrem 100. Geburtstag lädt die Architektin Anouk Perleman-Jacob einen Schriftsteller ein und bittet ihn darum, ihr Leben als Roman zu erzählen. In Sankt Petersburg geboren, erlebt sie den bolschewistischen Terror. Zusammen mit anderen Intellektuellen wird sie als junges Mädchen mit ihrer Familie auf einem der sogenannten "Philosophenschiffe" auf Lenins Befehl ins Exil deportiert. Nachdem das Schiff fünf Tage und Nächte lang auf dem Finnischen Meerbusen treibt, wird ein letzter Passagier an Bord gebracht und in die Verbannung geschickt: Es ist Lenin selbst.
©2024 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München (P)2024 der HörverlagDas sagen andere Hörer zu Das Philosophenschiff
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Berit Prager
- 08.03.2024
Alles
Alles sehr, sehr interessant! Die Wahrheit, die man nicht glaubt und die Lüge, die man glauben darf....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Shopper
- 12.03.2024
Das reinste Hörvergnügen
Eine der schönsten Autoren-Lesungen überhaupt! Ein tolles Buch, ständig fragt man sich, wie man auf solche Ideen, solche Dialoge, wohl kommt. Eine ernste Geschichte, teilweise humorvoll verpackt, voller kluger Weisheiten und Resümees. Wir werden es uns sicher ein zweites Mal anhören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Birgit
- 28.04.2024
Gute Geschichte
Gut geschrieben und gelesen. Erfreulicherweise mal keine langweilige Familiengeschichte. Der Autor beweist sein Können mit diesem klug geschriebenen Roman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Arch. DI Gerda Smogawetz
- 05.03.2024
die geschichte
Das beste, was ich seit langen gehört habe, Ein so interessanter Teil unserer Geschichte so gut erzählt. Danke, Michael Köhlmeier.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Harald Kaiser
- 19.10.2024
Eine Geschichte aus der Geschichte machen.
Außergewöhnlich ist MK,s ruhiger und gleichmäßiger Tonfall. Toll wie man eigene Geschichten vortragen kann.
Sensationell: Wie macht man aus der Historie eine Geschichte, oder handelt es sich um die Wirklichkeit?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rosemarie Kelz
- 03.04.2024
Erzähler
Grandiose Geschichte grandios erzählt. Michael Köhlmeier hat Geschichte und Fiktion gekonnt verbunden und damit ein unglaublich berührendes Buch geschrieben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Friederun
- 17.07.2024
Historischer Bezug
Historisch interessant kurzweilig erzählt das Buch macht neugierig auf ein recht unbekanntes russisches Reich aus einer bürgerlichen Perspektive
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Perlentaucher
- 13.10.2024
Einfach großartig
Michael Kohlmeier schafft es, diesem ohnehin brillanten Buch - ich habe es zuerst gelesen, dann gehört - durch seine hervorragende Erzählweise noch zusätzlich eine ganz besondere Faszination zu verleihen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mia
- 24.02.2024
Kurzweilig und interessant konzipiert
Das Buch nimmt einen mit auf eine spannende und geschichtsträchtige Reise und vermittelt dabei eine berührende Perspektive, die durchaus zum Nachdenken anregt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lisa Züfle
- 24.02.2024
Mühsam dem Wechsel der Erzählebenen zu folgen
Die Geschichte ist recht gleichschwingend ohne besondere Höhepunkte oder Spannungskurven. Die historischen Hintergründe werden von einer interessanten, neuen Perspektive geschildert und geben viel Raum zur Nachrecherche. Allerdings ist es teilweise sehr mühsam die verschiedenen Erzählebenen und Erzählenden auseinander zu halten, da die Wechsel nicht erkennbar sind. Das liegt einerseits an der Struktur der Erzählung und andererseits an der Erzählweise des Sprechers. Der Schluss bleibt etwas fad.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich