Anti-Oedipus Titelbild

Anti-Oedipus

Capitalism and Schizophrenia

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Anti-Oedipus

Von: Gilles Deleuze, Felix Guattari, Michel Foucault - preface, Mark Seem - translator, Robert Hurley - translator, Helen R. Lane - translator
Gesprochen von: Jon Orsini
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 38,95 € kaufen

Für 38,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

An "introduction to the nonfascist life" (Michel Foucault, from the Preface)

When it first appeared in France, Anti-Oedipus was hailed as a masterpiece by some and "a work of heretical madness" by others. In it, Gilles Deleuze and Félix Guattari set forth the following theory: Western society's innate herd instinct has allowed the government, the media, and even the principles of economics to take advantage of each person's unwillingness to be cut off from the group. What's more, those who suffer from mental disorders may not be insane, but could be individuals in the purest sense, because they are by nature isolated from society. More than twenty-five years after its original publication, Anti-Oedipus still stands as a controversial contribution to a much-needed dialogue on the nature of free thinking.

©1983 The University of Minnesota (P)2023 Penguin Audio
Politik & Regierungen Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

The Archaeology of Knowledge Titelbild
Aufarbeitung der Vergangenheit Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Caliban and the Witch Titelbild
Phänomenologie des Geistes Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Über das Wesen der menschlichen Freiheit Titelbild
Ghosts of My Life Titelbild
Hegels Welt Titelbild
Das Kapital Titelbild
Rückkehr nach Reims Titelbild
Being and Time Titelbild
Explaining Postmodernism (Expanded Edition) Titelbild
Zeit der Zauberer Titelbild
Philosophical Investigations Titelbild
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse Titelbild

Kritikerstimmen

"Renders palpable the metaphor of the unconscious as a worker, and does it in a brilliant, appropriately nutty way."—The New Republic

Das sagen andere Hörer zu Anti-Oedipus

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.