Rückkehr nach Reims Titelbild

Rückkehr nach Reims

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Rückkehr nach Reims

Von: Didier Eribon
Gesprochen von: Thomas Ostermeier
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon zum ersten Mal nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Fotos an - das ist die Ausgangskonstellation dieses Werks, das autobiografisches Schreiben mit soziologischer Reflexion verknüpft. Eribon realisiert, wie sehr er unter der Homophobie seines Herkunftsmilieus litt und dass es der Habitus einer armen Arbeiterfamilie war, der es ihm schwer machte, in der Pariser Gesellschaft Fuß zu fassen. Darüber hinaus liefert er eine Analyse des sozialen und intellektuellen Lebens seit den fünfziger Jahren und fragt, warum ein Teil der Arbeiterschaft zum Front National übergelaufen ist. Das Buch sorgt seit seinem Erscheinen international für Aufsehen. So widmete Édouard Louis dem Autor seinen Bestseller Das Ende von Eddy.

Copyright der deutschen Ausgabe Suhrkamp Berlin 2016.

Aus dem Französischen von Tobias Haberkorn.

©2016 Suhrkamp Berlin (P)2020 tacheles! / ROOF Music
Akademiker & Spezialisten Ehe & Familie Soziale Klassen & wirtschaftliche Ungleichheit Sozialwissenschaftler & Psychologen Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eine Arbeiterin Titelbild
Anleitung ein anderer zu werden Titelbild
Die Jahre Titelbild
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt Titelbild
Der Platz Titelbild
Kinder – Minderheit ohne Schutz Titelbild
Die Scham Titelbild
Ein Mann seiner Klasse Titelbild
Kairos Titelbild
Die Elenden Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Die Geschichte eines einfachen Mannes Titelbild
Mit der eigenen Vergangenheit leben Titelbild
Gutes Geld - Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft Titelbild
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Titelbild
Alles über Liebe Titelbild

Kritikerstimmen

Ein überragend aufschlussreiches, dazu auch menschlich anrührendes Buch.
-- Süddeutsche Zeitung

Das sagen andere Hörer zu Rückkehr nach Reims

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    67
  • 4 Sterne
    14
  • 3 Sterne
    7
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    47
  • 4 Sterne
    14
  • 3 Sterne
    6
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    53
  • 4 Sterne
    13
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Groß Artik

Wunder schön und sehr Lebens na. Wer sich mit Soziologie beschäftigt und beschäftigt möchte als Anfang sehr gut. Nach dem Verstat man die Gesellschaft besser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Späte Selbstfindung eines Ausgestoßenen.

Der entspannte Sprecher trifft den richtigen Ton. Keine unnötige Überdramatisierung. Der Text ist aufregend genug. Über einen, der sich erfolgreich abgrenzte und nach all dem Erreichten erst noch herausfinden musste, dass er nie eine andere Wahl hatte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eloquent & Mutig

Der Autor setzt sich äußerst eloquent und mutig mit seiner Herkunft auseinander. Und geht in seiner Analyse schnurstracks voran ohne etwas auszulassen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Versuch rückblickend zu verstehen.

Der Text deckt die Hürden und Blockaden auf, die den Weg für jene erschweren, die ihr Milieu wechseln. Scharfsinnig, erstaunlich. Als würde rückblickend mit einer Lampe beleuchtet, was verborgen war.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

lesenswert

Ich habe mich vielfach selbst beschrieben gesehen und teile einige seiner Erfahrungen. va die Zerrissenheit zu verschiedenen sozialen Welten zu gehören und doch nicht dazuzugehören ist mir präsent - Gleichwohl fehlt etwas, was aber der Tatsache geschuldet sein mag, dass mein Verhältnis zur Herkunftsschicht bei mir nicht so sehr belastet ist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Meisterwerk

Kurz und intensiv. Ich bin dankbar das gelesen/ gehört zu haben. Ich nehme vieles mit und sehe vieles in mir neu.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

zu sehr in der Vergangenheit

sehr gut gelesen
zu egozenteisch - zu vergangenheitsfixiert
ich hatte mir mehr zu Reims und der veränderten Gesellschaft und deren akuelller Herausforderungen versprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Verkürzte Version

Das Buch an sich ist lesenswert! Das Hörbuch ist jedoch leider stark verkürzt und der Sprecher nicht so gut (monoton; hier und da schlecht verständlich). Sehr schade!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Interessant, berührend, anstrengend zu hören

Der schleppende, blasierte Ton des Sprechers und die konstruierte französische Intellektuellen-Sprache gingen mir beim Hören auf die Nerven. Die Geschichte selbst ist interessant und berührend. Ich lebe in Frankreich und kenne die Mauern zwischen den Klassen, was so in Deutschland Gottseidank (noch) nicht so ist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich