
Hegels Welt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Jürgen Kaube
Über diesen Titel
Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons oder die Befreiungskriege, ob Industrialisierung, Vormärz oder die großen Entdeckungen - die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf.
Und zwar durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politische, industrielle, ästhetische und pädagogische. Nicht umsonst hat Hegel von der Philosophie verlangt, ihre eigene Zeit auf den Begriff zu bringen; nicht ewige Wahrheiten, nicht den Grund allen Seins, sondern die eigene Zeit in Gedanken. Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, erläutert sein Werk und zeigt, wie jene epochalen Umbrüche zum Versuch einer letzten Revolution führen: der des Denkens.
©2020 / 2021 Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Berlin / Argon Verlag GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag GmbH, BerlinDas sagen andere Hörer zu Hegels Welt
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Aus Neuss
- 28.07.2022
Informativ, kurzweilig und klug
Höre das Buch gerade zum zweiten Mal und finde es wirklich erhellend. Es ist eine anspruchsvolle und doch auch unterhaltsame Annäherung an Hegel, eine spannende, kulturhistorische Einordnung seines Werks, wenn auch als Biographie nicht unbedingt lückenlos, bzw. an den Stellen, wo belastbare Kenntnisse über das Leben des Philosophen fehlen, wird oft mit seiner Lehre „geflickt“, aber das auf eine sehr geschickte und kluge Weise.
Der Sprecher trifft den richtigen Ton, animiert mal zum Schmunzeln, mal zum Nachdenken und immer zum aufmerksamen Zuhören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 17.04.2021
Großartig
Ich lese Hegel seit 50 Jahren. Kenne Kommentare aller Art. Einer Monografie dieser Qualität kam mir noch nie vor Augen (in diesem Fall: ans Ohr). Einfühlsam und ausführlich die biografischen Abschnitte. Erhellend die Erläuterungen zu relevanten Texten mit „Übersetzungen“ in heutige Sprach- bzw. Denkstile, die das oft schwerfällig Verschlungene seiner Diktion löst aber die Subtilität der Hegelschen Begriffsbewegungen nicht ungehörig platt machen. Das Große und die Grenzen Hegels werden verdeutlicht.
Und dann noch die Charakterisierung der Weggenossen und Gegner und die sehr lebendigen Passagen zum historischen Kontext! Ich habe Lust mir das Ganze nochmals von vorne anzuhören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
39 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 30.01.2021
Der Chinese aus Heidelberg
Ich hatte eine Vorahnung. Etwas Großes würde kommen. Und tatsächlich: „Hegels Welt“ von Jürgen Kaube erscheint als Hörbuch. Gelesen von Frank Arnold. Ohne Zweifel pures Hörbuchglück. Herr Kaube ist ein großartiger Erklärer und Verstehenmacher. Und wer bräuchte keine Hilfe bei der Annäherung an das Riesenwerk eines Mannes dessen philosophische Prosa dem Vernehmen nach zum Schwierigsten und Komplexesten gehört was die Philosophie zu bieten hat.
Ja was denn nun? Scharlatan oder einer der größten und wirkmächtigsten Philosophen aller Zeiten? Es heißt seit 200 Jahren passiere in der Philosophie nichts Bedeutendes ohne Hegel. Und welcher Leser philosophischer Original- und Sekundärliteratur hätte noch nie von den Schmähungen Schopenhauers gehört: „Wenn man einen Jüngling absichtlich verdummen und zu allem Denken völlig unfähig machen will, so gibt es kein probateres Mittel, als das fleißige Studium Hegelscher Originalwerke: Denn diese monströsen Zusammenfügungen von Worten, die sich aufheben und widersprechen, so daß der Geist irgend etwas dabei zu denken, vergeblich sich abmartert, bis er endlich ermattet zusammensinkt, vernichten in ihm allmählich die Fähigkeit zum Denken so gänzlich, daß von dann an hohle Floskeln ihm für Gedanken gelten…“
Wer bisher Schopenhauers Resümee das Hegel aller Verdienst um die Philosophie abgeht zuneigte der mag sich von Herrn Kaube eines Besseren belehren lassen.
Für alle Frankfurter: Herrn Arnolds Aussprache von Bonames hat durchaus verfremdenden Charme.
Grandioses Hörbuch. Darf ich noch um Herrn Kaubes Max Weber Biographie und „Die Anfänge von Allem“ bitten. Sehr obligiert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
47 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter Nagel
- 31.01.2022
Schöne historie Hegels und seiner Zeit
sehr viel Information, gibt einen Eindruck wie Hegel und andere Philosophen gelebt haben. von den theologischen Anfängen Hegels seiner Feindschaft zu den Romantikern über die Französische Revolution und die anschließenden Monarchie, den Demokratie Bewegungen und und vom schwäbischen Ursprung bis zur preußischen Untermauerung des Königs ist Hegel ein Philosoph der seine Stärken im Recht hat aber auch zu Gott und der allgemeinen Philosophie Grundlagen gelegt hat. Hegels Philosophie ist wohl auch relativ schwer verständlich, trotz diesem Umstand ist das Hörbuch unterhaltsam und kurzweilig.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie-Lu
- 21.04.2021
Hochinteressant und wunderbar vorgetragen!
Es braucht schon einen so begnadeten Sprecher wie Frank Arnold, damit man als Nichtphilosoph bei so einer schwierigen Materie dabei bleibt! Es gelingt ihm, unaufdringlich, eindringlich immer wieder stimmliche Spannungsbögen zu schaffen und so den Geist auch bei ausschweifenden Gedankengängen, die bei diesem Thema unausweichlich sind, beim Text zu halten. Ich bin sicher, Hegel selbst zu lesen, wäre mir zu schwierig, aber sich so einen Einblick zu verschaffen, war äußerst anregend. Anregend auch am Rande, wie so ein großer Denker doch auch dem Zeitgeist unterworfen ist und z.B. in der Geschlechterfrage oder der Einschätzung der Tierwelt einen großen Blödsinn daherredet, während er in anderen Bereichen bahnbrechende Erkenntnisse erarbeitet.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Markus M.
- 18.01.2022
Gut aber ausschweifend
Sehr anspruchsvoll und bisweilen ausschweifend. Ich hatte es mir kompakter vorgestellt. sehr lang für das, was hängen bleibt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- Raffael
- 05.05.2021
Gedanken Hegels im Lebenskontext begreifen
Eine sehr gute Mischung aus Philosophischen Gedanken und Biografischen Lebensstationen. Es wird ein Denker vorgestellt, der darum ringt seine Welt in der Tiefe zu erfassen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexander Kaliwoda
- 19.03.2022
Grenze des Hörbuchs
Dieses Hörbuch zeigt die Grenze des Mediums. Es gibt kein Register. Vieles ist gelesen besser.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephan Lauf
- 24.03.2021
Anspruchsvoll und erhellend
Ein anspruchsvolles und erhellendes Werk, das sich trotz des hervorragenden Sorechers nur bedingt als Hörbuch eignet.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Albrecht Kilian
- 22.07.2023
Ein Lebenswerk im Kontext seiner Zeit
Anspruchsvoll in seinem Umfang, Philosophie dieser Zeit zum anfassen - keine leichte Lektüre, da die Gedankengänge sehr dicht aufeinanderfolgen - Hegel und seine Welt, ist jetzt für mich sichtbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.