Wer Japan verstehen will, muss hören
Ob Sachbuch, philosophisches Werk oder aktueller Murakami-Roman: Hörbücher über Japan bringen das faszinierende Land der aufgehenden Sonne näher.
Ob Sachbuch, philosophisches Werk oder aktueller Murakami-Roman: Hörbücher über Japan bringen das faszinierende Land der aufgehenden Sonne näher.
Du suchst richtig gute YA-Fantasy? Wir haben herausgefunden, welche Fantasy-Jugendbücher bei Audible am besten bewertet wurden – hier kommen eure absoluten Favoriten.
Wie prägt das Schicksal der Vorfahren deren Kinder, Enkel und Urenkel? Wir stellen euch unsere schönsten Familiensagas und Familienromane vor.
Schöner lässt es sich mitreden, wenn man sich zuvor gründlich eine Meinung gebildet hat. Dafür eignen sich diese Politik-Bücher. Denn sie sind fundiert, scharfsinnig und aktuell.
Magie, Mythen, epische Konflikte in komplexen Welten – das und noch viel mehr macht den Reiz von High Fantasy aus. Mehr über das Genre und unsere besten High-Fantasy-Buchempfehlungen.
Für sein Hörspiel „Der Rattenfänger“ ließ Anthony Khaseria sich von der berühmten Sage aus Hameln inspirieren. Doch wieviel Wahrheit steckt in ihr? Die gängigsten Theorien.
Vergiss die Hausmittelchen von Tante Erna: Aus diesen Hörbüchern lernst du, was dein Immunsystem stärken kann. Fünf unkonventionelle Tipps, die du bestimmt gleich ausprobieren möchtest.
Habt ihr kurz Zeit? Dann lasst euch eine kurze Geschichte erzählten. Vom Glück. Vom Suff. Von der Menschheit. Oder gleich von fast allem.
Die Geschichte der Medizin ist blutig und fesselnd wie ein Thriller. Diese medizinhistorischen Bücher nehmen dich mit in eine gar nicht ferne Vergangenheit – und sind nichts für schwache Mägen.
Nicht mehr Kind und noch nicht erwachsen: Coming-of-Age-Romane erzählen von einer prägenden Zeit im Leben. Diese Bücher bewegen und inspirieren.
Es nährt uns, wiegt uns, zieht uns in seinen Bann. Und ab und zu verschlingt es eines seiner Kinder. In diesen Büchern erlebt ihr das Meer von seiner herrlichsten und grausamsten Seite.
Häuschen fein, Glück allein? Im Gegenteil: Im „Domestic Thriller“ wird das Zuhause zum Schauplatz von Betrug, Gewalt und Drama. Wir stellen das Subgenre vor und geben Empfehlungen.