Serge Titelbild

Serge

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Serge

Von: Yasmina Reza, Frank Heibert - Übersetzer, Hinrich Schmidt-Henkel - Übersetzer
Gesprochen von: Peter Jordan
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Was bedeutet Familie? Was heißt jüdisch sein? Wie umgehen mit Alter, Krankheit, Tod? Yasmina Rezas neuer Roman kreist um große Fragen.

Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler und Ich-Erzähler, und Nana, die verwöhnte Jüngste mit dem unpassenden spanischen Mann. Eine jüdische Familie. Nach dem Tod der Mutter entfremdet man sich immer mehr. Zu ihren Lebzeiten hat keiner die alte Frau nach der Shoah und ihren ungarischen Vorfahren gefragt. Jetzt schlägt Serges Tochter Joséphine einen Besuch in Auschwitz vor. Virtuos hält Reza das Gleichgewicht zwischen Komik und Tragik, wenn bei der touristischen Besichtigung die Temperamente aufeinanderprallen. Hinter den messerscharfen Dialogen ist es gerade die existenzielle Hilflosigkeit dieser Menschen, die berührt.

Bissig, zärtlich und herzzerreißend komisch interpretiert von Sprecher Peter Jordan.

©2022 Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG, München (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Familienleben Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Rückseite des Lebens Titelbild
Glücklich die Glücklichen Titelbild
Die Verdorbenen Titelbild
Babylon Titelbild
Für Polina Titelbild
In einem Zug Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Halbinsel Titelbild
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Titelbild
Das Vorkommnis Titelbild
Ist das ein Mensch? Titelbild
Die vorletzte Frau Titelbild
Umlaufbahnen Titelbild
Seit er sein Leben mit einem Tier teilt Titelbild
Wir hätten uns alles gesagt Titelbild
Mein drittes Leben Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Serge

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    100
  • 4 Sterne
    61
  • 3 Sterne
    32
  • 2 Sterne
    12
  • 1 Stern
    7
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    133
  • 4 Sterne
    36
  • 3 Sterne
    14
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    4
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    81
  • 4 Sterne
    54
  • 3 Sterne
    36
  • 2 Sterne
    14
  • 1 Stern
    8

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

belanglos, überbewertet

Der hochgelobte Roman von Reza hat mich nicht überzeugt.
Ein paar Wochen im Leben einer ganz normalen Familie, die als Höhepunkt der Geschichte nach Ausschwitz und Birkenau. Dort angekommen geht's aber weiter mit den Belanglosigkeiten. Die nach Sonnenöl riechenden Besuchermasse in kurzen Hosen und Shirts. Was soll das? Mich schreckt es bestenfalls oder schlimmstenfalls ab jemals dort hin fahren zu wollen. Nicht weil das Grauen so groß ist, sondern weil alles so gepflegt ist, Bäume gepflanzt wurden und zu viele Touristen dort sind. Der Schrecken des Holocaust wird auch nicht ansatzweise angedeutet. Meine Generation (ich bin 1955 geboren - nur unwesentlich älter als Serge) muss das auch nicht immer und immer wieder hören, aber das Buch wirbt damit und scheitert kläglich.
Der Rest der Geschichte wäre schnell erzählt: der spanische Mann der Schwester, das Singledasein des Erzählers, der unausstehliche Serge ....alles belanglos.
......keine Moral von der Geschicht, kein Fazit, nichts. Mehr gibt es leider nicht zu sagen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

8 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sprecher und Hörb. perfekt

Geschichte mit viel Herz und Humor.
Thema Holocaust war nicht im Vordergrund.
mehrfach gehört .

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr guter Sprecher!

Ich habe viel geschmunzelt und gelächelt. Die Geschichte es so passend vorgelesen und gut betont. Sehr kurzweilig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Tolle Idee einer bizarren familiengeschichte

Exzellenter Sprecher, der den Inhalt sehr gut inszeniert wie ich finde, die Geschichte selbst hat einen großen Charme und ist ebenso vielschichtig wie leicht erzählt, ich schätze die Autorin sehr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hervorragend in allen Belangen!

"Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie ist unglücklich auf ihre Art." An dieses berühmte Tolstoi-Zitat musste ich denken beim Hören dieser ebenso pointierten wie berührenden Familiengeschichte. Vier Juden, die nach Warschau fahren: Das ist der Plot, nacherzählt in sechs Worten. Klingt nach einem Witz. Und witzig an der Grenze zum Sarkasmus ist es auch, wie Reza die Beziehung der drei Geschwister in mittleren Jahren beschreibt. Serge, das Ekelpaket, steht dabei im Mittelpunkt. Serge ist der ältere Bruder des Erzählers, der selbst als ausgeglichen und verbindend portraitiert wird. Der "Ausflug" ins Touristenmekka Auschwitz führt zum Zerwürfnis zwischen den Geschwistern und deckt doch gleichzeitig deren tiefe Verbundenheit auf.
Kaum ein/e AutorIn schreibt Dialoge wie Yasmin Reza. Hier zeigt sich ihr unübertroffenes Händchen für Bühnendialoge. Ein Extralob für den Sprecher Peter Jordan, der den unterschiedlichen Charakteren Leben einhaucht und die individuellen Sprachfärbungen gekonnt und äußerst unterhaltsam wiedergibt. Ich war lange nicht mehr so begeistert von einem Hörbuch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Hervorragend gesprochenes Buch

Die Geschichte ist mal gut mal schlecht. Sehr gut ist der Besuch im Vernichtungslager geschildert. Wie die Personen reagieren oder sich die Emotionen versagen dass heiss sich selber blockieren. Mir fehlt jedoch einen klare oder sichtbarere Linie in dem Roman. Der Sprecher hat das Buch grossartig wiedergegeben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hervorragend - aber die Erwartung muss stimmen

Yasmina Reza ist die Meisterin des "kleinen Unterschieds", der scheinbar banalen Anfälligkeiten für Störungen im Umgang miteinander, die kleine Geste, die zu grossen (oder sehr kleinen) Erschütterungen führt. Dies kann man selbst "banal" finden, wie es einige BesprecherInnen hier finden - es beschäftigt sich aber nur mit Banalem. Und dieses Grundinteresse der Autorin trifft nun auf das Absolute Sinnbild des Nicht-Banalen: Auschwitz. Und da wird es unangenehm, peinlich, lustig, beklemmend, eine Achterbahnfahrt. Ich empfehle den Text sehr.
Punktabzug für Herrn Jordan für die von VorkritikerInnen zu Recht bemängelten Frauenfiguren, die sind teils zu dümmlich. Vor allem die Tochter wird regelrecht vorgeführt. Schade.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Der Sinnlosigkeit einen Sinn geben

Gute Sprache und gut gelesen - sodass der dünne Handlungsstrang etwas kompensiert wird. Gute Charaktere

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Chaos familiärer Beziehungen.

Gute Beschreibung der alltäglichen Situationen und zwischenmenschlichen Reaktionen im familiären System. Auf Dauer zerfasert die Story etwas beliebig zwischen den unterschiedlichsten Begebenheiten und mir fehlte die Essenz, worum es der Autorin geht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Großes Hörvergnügen

Ich habe die Geschichte mit großem Vergnügen, aber auch Anteilnahme gehört. Kein falscher Ton, nichts dick aufgetragen, unsentimental wie Yasmina Reza eben schreibt, und dennoch berührend bzw. nachdenklich stimmend; z.B. die Szene, als Jean erfährt, dass man Maurice Antidepressiva ins Yoghurt gemischt hat. Ich lese es überhaupt nicht als Statement gegen Auschwitz. Aber so ist es eben auch. Ebenso verhält es sich mit den Personen. Ebenso unsympathisch wie liebenswert. Wenn man will, erkennt man sich wieder. In Phasen des eigenen Lebens. Hervorragend interpretiert von Peter Jordan.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

9 Leute fanden das hilfreich