
Seit er sein Leben mit einem Tier teilt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Bodo Henkel
-
Von:
-
Bodo Kirchhoff
Über diesen Titel
"Ein Meistererzähler." Richard Kämmerlings.
Vier Tage vor dem Höhepunkt des Sommers, dort, wo sich Louis Arthur Schongauer, einst düsterer Deutscher in Hollywood-Filmen, nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen hat. Jetzt will er nur noch mit seiner Hündin leben, inmitten alter Oliven oberhalb des Gardasees. Doch dann strandet eine Reisebloggerin beim Wenden in seiner Zufahrt, und am nächsten Tag erwartet er eine Autorin, die ihn mit einem Porträt aus der Vergessenheit holen will: zwei Frauen mit Gespür für die Wunden in seinem Leben. Umso wichtiger wird ihm nun sein Tier, für das es nur ein Hier und Jetzt gibt ... In Bodo Kirchhoffs neuem Roman geht es um die Sehnsucht nach dem Menschen, der uns erkennt, und die Abgründe, die sich auftun, wenn wir dieser Sehnsucht folgen.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2024 DTV (P)2024 Hierax MedienKritikerstimmen
Ich bin von diesem Roman hellauf begeistert. Er erinnert mich an etwas gut Destilliertes, das lange im Eichenfass gereift ist.
-- Thea Dorn - ZDF, Das Literarische Quartett Published On: 2024-02-02
In diesem Roman geht nichts schief. Der 75-jährige Bodo Kirchhoff hat mit Seit er sein Leben mit einem Tier teilt ein ganz und gar junges Alterswerk geschaffen, das man nur bewundern kann. (...) Ein meisterhaftes und spannungsreiches Kammerspiel.
-- Adam Soboczynski - Die Zeit Published On: 2024-02-01
Nichts ist billig gemacht an diesem eindrucksvollen Roman. (...) Lesend verfällt man dem Sog von Kirchhoffs Erzählen, das kennt man eigentlich eher von der Lektüre amerikanischer Autorinnen oder mancher Franzosen.
-- Hilmar Klute - Süddeutsche Zeitung Published On: 2024-01-15
Überhaupt stimmt an der Komposition dieses gewissermaßen zwiegenähten und zugleich konzentrierten Buches so beglückend vieles, dass es zum Pageturner wird.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung Published On: 2024-03-23
Bodo Kirchhoff hat einen wunderbaren Roman geschrieben. (…) Am Rande ein Buch über die Liebe zu einem Tier, im Zentrum aber eines über das Verrinnen der Zeit und die Dämonen der Vergangenheit, die einen einholen, auch wenn man sich noch so gut in einem kleinen italienischen Dorf versteckt.
-- Andrea Zuleger - Aachener Nachrichten Published On: 2024-01-15
Das sagen andere Hörer zu Seit er sein Leben mit einem Tier teilt
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- nicole b.
- 30.12.2024
so traurig am ende....
das ende ist so traurig, dass es kaum auszuhalten ist....warum macht man das?? es war ein tolles buch.
.. aber das herz ist schwer jetzt.....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carol-Michael Glenz
- 10.12.2024
Mein erstes Hörbuch
Ich bin mit meinen 66 Jahren wohl so etwas, was man einen Hunde-Menschen nennt, einer dieser Menschen, die eher mit einem Hund als mit einer Katze etwas anfangen können, leben wollen würden und ich bin jemand, der selten Menschen um sich herum braucht, der sich oft selbst genügt.
Das mögen wohl die Gründe sein, warum mir eine Freundin das Buch von Bodo Kirchhoff empfahl 'Seit er sein Leben mit einem Tier teilt'.
So kam ich zu meinem ersten Buch von Bodo Kirchhoff und da die Freundin von der Stimme von Bodo Henkel, dem Sprecher des Buches, so schwärmte, von dem sie schon mehrere Titel gehört hatte, zu meinem ersten Hörbuch.
Der Protagonist L. A. Schongauer ist ein ehemaliger Hollywood Schauspieler, der nach dem Tod seiner Frau Magda, alleine mit seiner Hündin Ascha oberhalb des Gardasees lebt. Mit seinen fast 75 Jahren verlangt es ihn nicht mehr nach dem Leben in Hollywood und dem ewigen Reisen, nach seiner Schauspielzeit, in aller Herren Länder wo ihn seine Frau, eine erfolgreiche Tierfotografin, mit hin genommen hatte.
Im Hier und Jetzt leben, so wie seine Hündin, die Vergangenheit ruhen lassen, am liebsten vergessen, und von niemandem gestört oder gar genervt werden, mehr braucht er nicht.
Aber das Leben hat wohl anderes im Sinn. Eine 24jährige Reisebloggerin, die sich auf seinem Grundstück festgefahren hat, und eine Autorin, die unbedingt einen Artikel über ihn schreiben möchte, stören seine Ruhe. Kirchhoff erzählt, wie sich Schongauer, in ihrem teils ungeplantem Zusammentreffen, verändert, öffnet und letztendlich sich Gedanken darüber macht, es sich vorstellt, es sich heimlich wünscht, wie es denn wäre, wenn die Frauen blieben.
Nach einer Viertelstunde Anhören meinte ich: "Der Sprecher überzeugt mich, aber der Schreibstil sagt mir nicht zu." Ich muss zugeben, das liegt wohl eher daran, dass es einfach nicht mein Genre ist, als an Bodo Kirchhoffs Geschichte.
Aber ich muss sagen, die warme, klare, deutliche Stimme von Bodo Henkel, der es in dieser Vertonung schafft, den Protagonisten zunächst in seiner fast wortkargen, zumindest aber nach dem langen Alleinsein, im Gespräch ungeübten Art, rüberzubringen, ihn sehr genau wiederzugeben und ihn dann nach und nach durch den Besuch der Frauen, das Zusammensein mit ihnen, auftauen lässt, hat auch mich letztendlich das Hörbuch genießen lassen.
Bodo Henkel ist, meines Wissens, nur unwesentlich jünger als Kirchhoff und sein Protagonist und vielleicht befähigt ihn genau das, Kirchhoffs Gedanken, sowie Schongauers Art zu sprechen, und gleichzeitig abschweifend zu denken, gekonnt umzusetzen. Bei den teils langen, und auch mal verschachtelten Sätzen nicht ganz einfach, aber meisterlich gelöst.
Da wird es auch mal zögerlich oder leise, aber auch temperamentvoll, wenn es eben so sein muss.
Seiner Stimme ( und Stimmfarbe) kann man durchaus über die ganze Strecke folgen, da er sie, oft jedenfalls, den Gegebenheiten anpasst. Und das gelingt eigentlich in den meisten Fällen sehr gut.
Für mich war es eine Symbiose aus Text und Sprecher, die wirklich exzellent passte!
So war dies sicher nicht mein letztes Hörbuch, das Bodo Henkel gesprochen hat, und ich fand bereits eine ganze Reihe interessant klingender Titel, die ich mir eventuell anhören werde.
Und vielleicht, wer weiß, Dank Bodo Henkel auf den Geschmack gekommen, werde ich auch nochmal ein Buch von Bodo Kirchhoff lesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Birgit Horneck
- 11.12.2024
Ein tolles Buch, von einem excellenten Sprecher zum Leben erweckt
Ich kam auf dieses Buch, weil ich neue Hörbücher mit der Stimme von Bodo Henkel suchte.
Ich gebe zu : Der Autor dieses Buches war mir bisher völlig unbekannt.
Bodo Kirchhoffs tiefgründige Erzählung über einen gealterten Schauspieler, der sich nach Jahren der Einsamkeit plötzlich mit der Gegenwart und seiner Vergangenheit konfrontiert sieht, wird hier von Bodo Henkel eindrucksvoll zum Leben erweckt. Mit bemerkenswerter Präzision fängt er den Charakter eines Mannes ein, der erst zögernd wieder Zugang zu Sprache und Gefühlen findet, bevor er allmählich aufblüht.
Wenn ich hier lese, das es „abgehackt“ klingt , dann denke ich, hier hat man seine Erzählweise nicht verstanden, die auf den ersten Seiten einen Mann darstellt, der – obwohl er einmal ein recht bekannter Schauspieler war - nach Jahren der Einsamkeit, nun plötzlich reden MUSS, weil plötzlich wieder jemand mit ihm redet, und natürlich Antworten von ihm erwartet, aber genau das, versuchte er in den letzten 5 Jahren, möglichst zu vermeiden, indem er soweit möglich, Menschen mied.
Diese anfängliche Sprechweise von Bodo Henkel spiegelt meines Erachtens genau die Entwicklung des Protagonisten wider: einen verschlossenen, in sich gekehrten Mann, der sich erst langsam auf Gespräche und neue Begegnungen einlässt. Henkel verleiht diesem Prozess eine authentische Tiefe, die den Hörer in die Geschichte hineinzieht.
Gerade wenn Kirchhoff „den alten Mann am See“ nach anfänglichem hantieren mit einem Revolver, förmlich aufblühen lässt, weil die junge Reisebloggerin etwas hat, was er mag, was ihn fasziniert. Von der er sich irgendwie sogar vorstellen könnte, sie bliebe immer da- einfach so. Weil er plötzlich wieder jemanden mag, sie gern um sich hat, weil sie so anders ist. Ganz anders als er : Frisch, weltoffen, pragmatisch und scheinbar immer gut gelaunt. Und das, ist absolut neu für ihn.
Intensiver wird es mit Almut, der Journalistin, die ihn mit ihren Fragen auch oft nervt, weil sie damit die Tore zu einer Vergangenheit öffnet, die er längst für geschlossen hielt. Als Mensch jedoch, mag er sie, sehr sogar. Und so wird auch ein bisschen mehr draus, nachdem er den Spieß umdreht, und sie, mit ihren Eheproblemen konfrontiert, die sie am liebsten unter Verschluss gehalten hätte .
Dann ist da noch der Hund – der eine Hündin ist, wie er nicht müde wird, zu betonen.
Treue Weggefährtin, die im Hier und Jetzt lebt, und keine lästigen Fragen stellt.
Er hat sie einst als Herrenlos aufgenommen, aus der Asche eines Vulkans gerettet.
Er wollte, das es ihr von nun an gut geht. Selbst über seinen, vielleicht nahen Tod hinaus, weshalb er sie – schweren Herzens – auch in jüngere Hände abgibt.
Ich kenne Henkels Stimme, aus anderen Produktionen. Sie ist warm, klar und gleichzeitig voller Nuancen. Ich möchte es so bezeichnen: Er liest nicht einfach, er interpretiert – und das mit einem Feingefühl, das Kirchhoffs dichten Text perfekt ergänzt. Besonders beeindruckend ist, wie Henkel die Stimmungen des Protagonisten mit leisem Nachdruck und emotionaler Präzision transportiert.
Dabei kommt der Wandel, den der Protagonist hier vollzieht, auch stimmlich voll zur Geltung.
Er blüht teils richtig auf – auch wenn er kurz darauf, von seiner zeitweise düsteren Vergangenheit, wieder mal eingeholt wird.
Wer, wie ich, Henkels Stimme aus anderen Produktionen kennt und mag, weiß um ihre Qualität: Angenehm, eindringlich und auf den Punkt. In diesem Hörbuch beweist er erneut, warum er zu den besten Sprechern gehört. Eine klare Empfehlung – nicht nur für Fans von Kirchhoff, sondern für alle, die ein Hörbuch mit besonderer Stimme genießen möchten.
Dieses Hörbuch ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Stimme und Text zu einer Einheit verschmelzen können. Kirchhoffs Buch und Henkels Darbietung macht „Seit er sein Leben mit einem Tier teilt“ zu einem echten Genuss und einem klaren Hörtipp.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. F.
- 04.12.2024
Ein herausragendes Hörerlebnis
Bodo Kirchhoffs Seit er sein Leben mit einem Tier teilt ist weit mehr als eine Erzählung über die Beziehung zu einem Tier. Es ist eine fein gewebte Geschichte über Vergangenheitsbewältigung, späte Wendepunkte im Leben und die unerwarteten Begegnungen, die uns verändern können.
Im Zentrum steht ein 75-jähriger, zurückgezogen lebender Mann, ein ehemaliger Schauspieler, der nach Jahren der Einsamkeit plötzlich von drei Frauen in seinem Leben überrascht wird. Eine junge Reisebloggerin, die durch eine Autopanne auf seinem Grundstück strandet, ihre charismatische, aber anstrengende Mutter – eine TV-Diva – und eine Journalistin, die ihn für ein Feature über seine alten Hollywood-Zeiten interviewt. In diesen Begegnungen öffnet sich nach und nach der Blick auf seine tragische Vergangenheit, geprägt von zwei großen Verlusten, aber auch auf neue Möglichkeiten und aufkeimende Gefühle. Der Prozess ist zögerlich, fast schüchtern, doch letztlich blüht der Protagonist unerwartet auf und wagt sich erneut ins Leben.
Diese komplexe, nuancenreiche Geschichte wird im Hörbuch durch Bodo Henkel meisterhaft zum Leben erweckt. Henkels Stimme, bekannt aus vielen hochwertigen Produktionen, fängt die Zwischentöne des Textes perfekt ein. Er lässt den Protagonisten genau so klingen, wie man sich einen etwas abgehalfterten Hollywood-Schauspieler vorstellt: leicht überfordert von den plötzlich auf ihn einprasselnden Ereignissen, verschlossen und wortkarg zu Beginn, dann allmählich aufblühend und emotional offener.
Die Stimme, die die Geschichte trägt
Henkel trifft den Ton der Erzählung mit einer außergewöhnlichen Präzision. Seine warme, einprägsame Stimme gibt dem Hauptcharakter eine glaubwürdige Tiefe und lässt die Hörer unmittelbar in dessen Gefühlswelt eintauchen. Besonders beeindruckend ist, wie er den Übergang vom verschlossenen Eigenbrötler hin zu einem Mann gestaltet, der sich trotz seines Alters noch einmal auf das Leben einlässt.
Dabei ist die zögerliche, teils abgehackte Sprechweise des Protagonisten zu Beginn kein Zeichen mangelnder Sprachkunst – wie einige wenige Kritiken angemerkt haben –, sondern eine brillante Interpretation der Rolle. Der Mann spricht genau so, wie jemand klingen würde, der seit Jahren kaum ein Gespräch geführt hat und nun mühsam wieder Zugang zu Worten findet. Hier zeigt sich Henkels unverkennbares Gespür für Charakterdarstellung und Authentizität. Die Kritik daran kann nur als Missverständnis des Textes und der Intention des Sprechers betrachtet werden.
Ein herausragendes Hörerlebnis
Henkel gibt den Figuren Leben, ohne sie zu überzeichnen, und bringt Kirchhoffs feinsinnige Sprache mit einer Präsenz zur Geltung, die beeindruckt. Seine Stimme verbindet Ruhe und Tiefe mit einer greifbaren Emotionalität, die den Hörer unweigerlich fesselt. Die Begegnungen, Gespräche und Rückblicke werden so zu einem intensiven Erlebnis, das nachklingt.
Wer Seit er sein Leben mit einem Tier teilt hört, bekommt nicht nur eine kluge und bewegende Geschichte, sondern auch eine stimmliche Interpretation, die ihresgleichen sucht. Bodo Henkel beweist hier erneut, warum er zu den besten seines Fachs gehört. Ein Hörbuch, das lange im Gedächtnis bleibt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nordland
- 22.08.2024
Schöne Geschichte, schrecklicher Sprecher
Feinsinnige, wunderbar beobachtete Geschichte – vor allem, wenn man fast selbst im Alter der Hauptperson ist.
Der Sprecher allerdings, mit seiner abgehackt aufzählenden Redeweise, mit der er vielleicht ein Kochrezept vorlesen könnte, ist kaum erträglich. In diesem Fall würde ich das gedruckte Buch eindeutig vorziehen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Evian
- 07.09.2024
Sprecher macht es einem unmöglich, gedanklich präsent zu bleiben.
Die Beschreibung des Romans hat mich sofort gepackt. Einerseits liebe ich den Gardasee und verbringe mehrmals im Jahr einen Urlaub dort. Andererseits liebe ich auch meinen Hund und somit waren alle Voraussetzungen gegeben, dass mir dieses Buch gefallen würde. Leider habe ich mich von Anfang an durch das Buch quälen müssen. Der Sprecher rattert die Geschichte herunter, ohne emotional daran, Anteil zu nehmen. Es war mir unmöglich, in die Geschichte einzutauchen. Vielleicht sollte ich das Buch lieber lesen. Als Hörbuch in dieser Form ist es einfach nur öde.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 21.12.2024
Gute Geschichte, unmöglicher Sprecher
Trotz eines guten Anfangs und dem Wunsch weiter zu hören, muss ich abbrechen und mir das Buch besorgen. Der Sprecher geht mir wahnsinnig auf die Nerven. Bei der Hörprobe hielt ich ihn für erträglich. Ein Irrtum. Als Synchronsprecher für Kinderfilme ist der Märchenonkel bestens geeignet. Sorry, aber ich bin wütend wegen meines Fehlkaufs.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.