Hotel Savoy Titelbild

Hotel Savoy

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hotel Savoy

Von: Joseph Roth
Gesprochen von: Hans Korte
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Das Hotel Savoy mit seiner prunkvollen Fassade scheint den Ersten Weltkrieg unbeschadet überstanden zu haben. Doch wer, am livrierten Portier vorbei, durch seine Eingangstür tritt, trifft im Inneren auf die bunten Existenzen einer durcheinandergeratenen Zeit: Soldaten, Millionäre, Bankrotteure, Variété-Tänzerinnen und Devisenschieber. Gabriel Dan, nach fünf Jahren Krieg und Gefangenschaft zurückgekehrt und einquartiert im 6. Stock des Hotels, gerät auch im Frieden zwischen die Fronten.©2008 Diogenes (P)2008 Diogenes Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Spinnennetz Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Hotel Savoy

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    64
  • 4 Sterne
    34
  • 3 Sterne
    12
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    66
  • 4 Sterne
    20
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    50
  • 4 Sterne
    30
  • 3 Sterne
    13
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Einfach gemein, …

… wie die Gesellschaft mit den Kriegsrückkehrern umgegangen ist. Geschichte wiederholt sich. Das „Vaterland“ gibt es gar nicht mehr.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

das Hotel Savoy in Łódź, deutsch Lodz oder Lodsch

im Zentrum vom Polen...gab es wirklich / gibt es wirklich...
soviel was war erzählt das Buch und wie es war...

aber auch was jetzt ist, zeigt es auf: Menschen brauchen Heimat und Wurzeln, entwurzelte Menschen suchen im Konsum eine Linderung ihrer innerseelischen Leiden; ich denke die Leute leiden heute mehr als früher;
satt ein erfülltes Leben such die Leute ein schönes Leben, was ein Leben aus Spaß und Genuss beschreibt;

Hunger ist schlimm- körperlicher vielleicht weniger als geistiger, emotionaler und mitmenschlicher?
es heißt heute, den Menschen wäre es noch nie so gut wie jetzt gegangen;

wenn man das Buch mit Lebenserfahrung und offenen Mind liest- erkannt man ganz anderes;

wie stirbt man heute? alleine, einsam, kühl, kalt;
alles ist zu Tode geregelt, geordnet und die Menschen haben dadurch resigniert und funktionieren nur noch...

ist es gut ein HarztIV Mensch zu sein und sich nicht wichtig vorzukommen oder war es besser ein armer Jude zu sein und geachtet zu werden und als Bettler ein jemand zu sein?

ein Buch zum Nachdenken über früher und jetzt und zu überdenken, was einem als wahr und richtig in Schule + Uni + Konzern + Medien + Werbung erzählt wird ;-)







Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine Chronik

Der Film läuft rückwärts - ist das alles wirklich schon 100 Jahre her? Roth lässt eine Epoche auferstehen, und Korte gibt ihr nicht nur eine Stimme, sondern einen Körper, einen Charakter. Sehr ergreifend, sehr wirklich. Für mich eine der wichtigsten Erzählungen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

13 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

😴

Diese Geschichte fand ich leider total langweilig. Der Sprecher hat eine angenehme Stimme, liest aber recht monoton.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.