
Die Lebensuhr des Gottlieb Grambauer. Beichte eines einfältigen Herzens
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 27,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Hans Jochim Schmidt
-
Von:
-
Ehm Welk
Über diesen Titel
Das sagen andere Hörer zu Die Lebensuhr des Gottlieb Grambauer. Beichte eines einfältigen Herzens
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Straight Forward
- 21.01.2023
Ein wunderschönes Buch
Ich liebe diese Lebensberichte aus alter Zeit!
Es gibt einiges über die alte Zeit zu erfahren und hilft sich und die heutigen Herausforderungen von einer anderen Seite zu betrachten!
Ganz besonderen Dank an den Vorleser.
Sehr authentisch und einfühlsam gelesen. Des weiteren, weil Herr Schmidt uns diese alten Schätzchen als Hörbuch zugänglich mach! Die Zielgruppe dürfte recht klein und die Umsätze für den Verlag gering sein! Umso mehr: DANKESCHÖN!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hkboehm
- 21.05.2023
Eine schöne Geschichte
Eine sehr schöne Geschichte, die sehr gut gelesen wird.
Es war eine Freude zuzuhören.
Danke Ehm Welk!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ypsilon
- 11.01.2025
Ein wunderschönes Buch vom Leben
Ein sehr schönes und zuweilen sehr kluges Buch. Es führt uns durch vergangene Zeiten und hat mir sehr gefallen und hat nun definitiv einen Platz unter meinen Lieblingsbüchern!
Für dieses Buch hätte man auch kaum einen besseren Sprecher finden können als Jochim Schmidt. Er macht seine Sache großartig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Udolix
- 19.09.2016
Meisterhaft
Im Mittelpunkt dieses Romans steht der einfache Mensch, wie er im 19.-und Anfang des 20. Jahrhunderts lebte. Er pendelt zwischen Land- und Stadtleben, sucht nach sozialer Sicherheit und Erfolg und bemüht sich bei aller Schlichtheit um ein erfülltes Leben. Gottlieb Grambauer ist dies meisterlich gelungen, er berichtet von seinem langen Lebensweg über 90 Jahre. Und was er von sich geben kann ist beachtlich. Eine bodenständige, Gott-verbundene (aber nicht religionstreue) herzliche, dem Leben zugewandte Bauernschläue die entstanden ist durch viele Erfahrungen und natürlich auch vielen gemachten Fehlern. Man sollte sich hierfür Zeit nehmen und lassen. Es steckt viel in diesem Werk, das als ein wohl recht authentisches Zeitzeugnis daher kommt. Gelesen ist es wunderbar greisenhaft, es passt zu Gottlieb und passt so gar nicht in unsere so schnell gewordene teils oberflächliche Welt. Hiermit kann man sich wunderbar entschleunigen und ausbremsen lassen. Ich fand's Klasse!!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elisabeth
- 17.07.2019
Die Lebensuhr
ist ein sehr eindrückliches Werk, das mich bis zur letzten Minute fasziniert hat.
Ich kann es allen Lesern wirklich sehr empfehlen, die stille und tiefgründige Romane lieben
und auch einen wenigstens kleinen Zugang zur norddeutschen Mentalität und Sprache haben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hanni
- 04.04.2021
Traumhaft schön und wunderbar gelesen!
Das Buch ist hervorragend und vorgelesen keinen Deut schlechter. Das Buch sollte jeder Brandenburger lesen und lieben!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heide Rose
- 24.05.2012
Nachdenklich und verschmitzt
Da denkt jemand über sein Leben und das seiner Zeitgenossen nach, kann auch sich selbst hinterfragen. Manchmal ahnt man ein Augenzwinkern. Dass die Sprache der der Lutherbibel von1912 entspricht, passt in die Zeit, in der der Roman spielt. Manchmal ist die Geschichte zu langatmig und ausufernd, aber wenn man etwas über das Leben vor über 100 Jahren erfahren will, sind Grambauers Erinnerungen durchaus anschaulich.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P. Koch
- 25.09.2021
Alles Note 1+ 5Sterne!
Da ich die Geschichten von E Welk nicht kenne, hatte ich etwas Befürchtung vor einer moralinsauren Geschichte, habe sie aber gekauft, da ich den Sprecher sehr schätze. Aber die Geschichte ist wirklich wunderbar! Es gibt Einblicke in die "gute alte Zeit", Gutes, Schlechtes, humorvoll philosophisch, mit viel Lebensweisheit. Das Nachwort finde ich sehr wichtig und aufschlussreich. Dass der Autor in einer nicht einfachen Zeit, auch für ihn und nachdem, was ihm schon angetan wurde, so lebensbejahend und humorvoll schreiben konnte, ist bewundernswert. Eine wundervolle Geschichte, kongenial gesprochen von H J Schmidt! Eine Geschichte, wie geschrieben für ihn. Er kann die Zeit mit seiner Stimme und Betonung überaus herüber bringen. Von Anfang bis Ende. Man merkt den Spass, den er an der Geschichte hat, einer der besten Lesungen von ihm. Ich werde mal sehen, ob es hier noch weitere Geschichten von E Welk gibt, am besten mit Vorleser Schmidt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Liese
- 02.12.2021
Empfehlenswert!
Das Buch vermittelt einen guten Einblick in das Leben und Arbeiten vergangener Zeiten. Es ist unterhaltsam und auch genügend spannend, um weiterzuhören.
Der Sprecher natürlich - wie immer - exzellent!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- fosca
- 28.04.2019
Lebensgeschichte mit Längen und Phantastereien
Ein Streifzug von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Erzählt wird die Lebensgeschichte des Gottlieb Grambauer. Der Vorleser scheint in den ersten Lebensjahren des Protagonisten fehl am Platz. Wird jedoch im Verlauf der Geschichte immer angenehmer. Gerade im letzten Teil der Lebensgeschichte scheint er perfekt, denn er vermittelt den Eindruck als würde der alte Gottlieb Grambauer seine Geschichte erzählen.
Die Lebensgeschichte sollte der Zuhörer nicht zu ernst nehmen. Wenn der 85-jährige Grambauer erzählt, daß er in diesem Alter noch das leiseste Flüstern hört und in der Nähe wie in der Ferne perfekt sieht, ist man als Zuhörer schon am staunen. Doch spätestens dann, wenn er folgend erzählt, daß er in diesem Alter noch sein volles schwarze Haar hat, weiss der Zuhörer, daß er gerade verschaukelt wird. Wahrscheinlich im gleichen Maße, in dem der Grambauer in der Geschichte die Dorfkinder mit selbst erdachten Märchen verschaukelt. Übrigens Längen, die aus meiner Sicht gerne hätten fehlen dürfen.
Insgesamt ein sehr schönes Hörbuch, das den Zuhörer mit durch die Zeit reisen lässt. So erlebt er hautnah die Gründerzeit und die Weltwirtschaftskrise. Immer aus der Perspektive des Gottlieb Grambauer.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich