Die Welt von Gestern Titelbild

Die Welt von Gestern

Erinnerungen eines Europäers

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Welt von Gestern

Von: Stefan Zweig
Gesprochen von: Peter Vilnai
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Mit den Erinnerungen eines Europäers hat Stefan Zweig seine persönliche, zugleich eine der besten Analysen der Jahrzehnte zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und dem 2. Weltkrieg verfasst.

Aus dem Vorwort: "[...] die Zeit gibt die Bilder, ich spreche nur die Worte dazu, und es wird eigentlich nicht so sehr mein Schicksal sein, das ich erzähle, sondern das einer ganzen Generation [...] in diesem halben Jahrhundert hat sich mehr ereignet an radikalen Verwandlungen und Veränderungen als sonst in zehn Menschengeschlechtern, und jeder von uns fühlt: zu vieles fast!" Berührend, gefühlvoll, fesselnd in Szene gesetzt von Schauspieler Peter Vilnai.

©2013 Mono Verlag (P)2013 Mono Verlag
Essays Europa Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sternstunden der Menschheit Titelbild
Die große Novellen Hörbuch Box Titelbild
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen Titelbild
Marie Antoinette Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Maria Stuart Titelbild
Die Stefan Zweig Box Titelbild
Ungeduld des Herzens Titelbild
Die Kapuzinergruft Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Verwirrung der Gefühle Titelbild
Ungeduld des Herzens Titelbild
Radetzkymarsch Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Die Tante Jolesch. oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Die Welt von Gestern

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    740
  • 4 Sterne
    80
  • 3 Sterne
    25
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    8
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    618
  • 4 Sterne
    106
  • 3 Sterne
    38
  • 2 Sterne
    13
  • 1 Stern
    14
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    691
  • 4 Sterne
    61
  • 3 Sterne
    20
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    7

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Die Welt von Gestern

Nahtlose Verbindung zweier Leben.

Ein erschütterndes Zeugnis einer längst vergangenen Epoche, an die sich mein bewußtes Leben (Jahrgang 1932) nahtlos anschließt. Die weitere Entwicklung des Judentums nach Stefan Zweig geben (mit Ausnahme des bis heute ungelösten Palästina-Problems) Anlass zu großer Hoffnung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

11 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hervorragend

Spannende Reise in das 19. & 20. Jahrhundert. Wobei letzteres von den beiden schrecklichen Kriegen überlagert ist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

leider schlecht gelesen...

leider in teilen schlecht gelesen...man hat den eindruck, als fehlte dem sprecher mitunter ausreichend "luft" für das vollenden eines satzes...beim zuhören fehlte manchmal die "melodie" des stimmigen originaltextes...obwohl viele passagen durchaus gelungen sind...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Großartige Beschreibung europäischer Geschichte

Die Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts wird in wunderbarer Sprache von einem Zeitzeugen geschildert. Vorgelesen von einem ausgezeichneten und absolut passenden Schauspieler mit feiner österreichischer Unternote. Das Buch hat mir viele genussvolle und bereichernde Stunden geschenkt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Die Welt von gestern beschreibt die Welt von heute

Brillant beschriebene Zeitzeugenschaft aus der Zeit vor beiden Weltkriegen. Eigentlich so etwas wie „Pflichtlektüre“.
Will sagen: Man sollte es kennen. Gerade heute

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr informativ!

Empfehlenswert um Geschichte zu lernen und besser unsere Gegenwart zu verstehen!
Sehr viele Personen gut beschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine phantastische Zeitreise

Ein überaus lebendiges, memoirenreiches aber auch beunruhigend aktuelles Buch. Ich bin erstaunt und zugleich ein wenig neidisch, wen Herr Zweig persönlich begegnet ist oder sogar freunschaftlich nahe stand.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

One of the best books of all time.

I can't really put in words how great this book is: An incredibly interesting life during the most dramatic periods in history described by probably the best writer of his generation. What more do you want?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

8 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Peter Vilnai liest hervorragend

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Über diesen erschütternden, aufregenden, hellsichtigen Text des weltbekannten Autors braucht hier kein Wort mehr verloren zu werden. Einfach lesen und immer wieder lesen! Und hören! Peter Vilnai - von dem ich zuvor noch nie gehört hatte - ist ein Ereignis! Er gestaltet diesen Text so klug und zurückhaltend, dass man glaubt, Stefan Zweig selbst zu hören. Für mich gehört Vilnai damit zu den herausragenden VorleserInnen, in einer Reihe mit Eva Mattes, Ulrich Noethen, Hannelore Hoger, Sabine Postel, Joachim Steck, Gert Westphal, Martina Gedeck, Thorben Kessler. Dringende Bitte an Peter Vilnai: Mehr Bücher einlesen!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Zu Tränen gerührt

Man fühlt sich plötzlich ins Hier und Heute versetzt...
Angefangen im späten 19. Jahrhundert, mit bilderreichen Schilderungen der gesellschaftlichen und privaten Verhältnisse, über den Ersten der beiden verheerenden Weltkriege und schließlich hin zum "Dritten Reich";
Was erst wie "Die Welt von Gestern" daherkommt, findet zunächst irritierende, plötzlich erschreckende Parallelen zur heutigen Zeit in einer zerrissenen Gesellschaft zwischen Humanität und Rassismus. Zutiefst berührend die Hoffnung, dass der eigenen Mutter die Demütigung, nicht auf der Parkbank ausruhen zu dürfen, erspart bleibe.
Wer das Schicksal des Autors kennt: so aktuell wie vor über 70 Jahren! Absolute Empfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich