
Leere Herzen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Ulrike C. Tscharre
-
Von:
-
Juli Zeh
Über diesen Titel
Zusammen mit dem Informatikgenie Babak Hamwi hat Britta Söldner eine kleine Firma aufgezogen, die beide reich gemacht hat. Hinter der Fassade ihrer unscheinbaren Büroräume aber betreiben Britta und Babak ein lukratives Geschäft mit dem Tod. Als ihr Unternehmen unliebsame Konkurrenz zu bekommen droht, setzt Britta alles daran, die unbekannten Trittbrettfahrer auszuschalten. Doch sie hat ihre Gegner unterschätzt. Bald ist nicht nur Brittas Firma in Gefahr, sondern auch ihr Leben...©2017 Luchterhand Literaturverlag (P)2017 der Hörverlag
Beschreibung von Audible
Keine Hoffnung für Nichts
Keine Hoffnung für Nichts Angela Merkel ist als Bundeskanzlerin zurückgetreten, die Regierung in Berlin wurde von der "Bewegung besorgter Bürger übernommen" und Frankreich will aus der EU austreten. Es ist eine Zeit der Umbrüche, in der viele Menschen auf der Strecke bleiben. Sie wissen nicht, wohin mit sich und ihrer inneren Leere. Einziger Ausweg scheint für sie der Freitod zu sein. "Die Brücke" spricht diese Verzweifelten gezielt an. Was jedoch unter "Ego-Polishing" verkauft wird, ist eine Sinnsuche der anderen Art: Wenn schon sterben, dann für einen höheren Zweck - denn die Patienten werden hier auf ihren Märtyrertod vorbereitet...
Kritikerstimmen
Eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen der Gegenwart.
-- FAS
Das sagen andere Hörer zu Leere Herzen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cordula
- 16.01.2018
Interessante Idee, cooler Schreibstil
Nach "Unterleuten" hat mir auch "Leere Herzen" von Juli Zeh sehr gut gefallen. Sie trifft den Zeitgeist und ich mag den trockenen sarkastischen Stil. Außerdem ist die Geschichte gut ausgedacht und spannend .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle kunde
- 25.06.2020
Sensationell
Wieder ein tolle Geschichte nahe oder in unserer Zeit. Zeh ist eine Könnerin politische Fragen in spannende Geschichten zu packen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabriel Wais
- 05.12.2017
Kann halt nicht immer gut sein
Eigentlich bin ich ein großer Freund der Bücher von Frau Zeh. Dich dieses hier - blutarm. Thematisch verlockend und von der Idee her gut: das dystopische Deutschland nach Machtergreifung durch Rechtspopulisten, das weder auf dem ersten noch auf dem zweiten Blick etwas dystopisches hat-und nur befremdet, wenn man sich ein paar Restwerte hinüber gerettet hat, das ist schon eine taugliche Grundlage und die Idee eines in den populistisch gezähmten und in den neoliberalen Kapitalismus integrierten Selbstmordattentäter genial - aber es verfängt am Ende nicht. Die Figuren wollen so etwas wie die postpubertäre Fortsetzung der Protagonisten aus ihrem Spieltrieb sein, aber sie bleiben unglaubwürdig, vielleicht, weil sie sich doch zu erwartbar in ihren Klischees bewegen und in zustimmender Ablehnung damit hadern. Das überzeugt und reizt leider nicht: keine der Personen hat etwas interessantes, ich halte es für das schwächste Werk von Frau Zeh. Hörenswert ist es dennoch, weil auch eine schwache Zeh besser ist als das beste, was manch anderer zu leisten im Stande ist. Doch leider wird hier die Größe - im Hörbuch - beschnitten durch die schlechte Form des Vortrags. Klar, es hat gerade bei dem Thema des Romans durchaus seinen Reiz, dieses Buch in einer Art emotionaler Nulllinie ohne Höhen und Tiefen vorzulesen. Doch zwischen Kälte im Vortrag als Ausdruck auktorialer Distanz - das Geundrhema des Romans aufgreifend: analytisch, ohne Anspruch auf moralisches Urteil und langweiliger Monotonie hat sich die Vorleserin leider für die zweite Alternative entschieden. Was schade ist, weil sie dort, wo sie Emotionen transportieren will, leider gequält wirkt. Udb
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Romy
- 24.05.2018
toller Stoff in Zeh-Manier
Wenn man die Autorin mag, muss man dies gehört haben. Spannend und intelligent erzählt, der Schluss ist etwas plötzlich, da hätte es gern noch weiter gehen können.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maria Müller
- 31.12.2021
Erschreckend nah an der möglichen Realität
Wer Juli Zehs Stil mag wird auch hier auf seine / ihre Kosten kommen. Tolle Story, klasse erzählt und gelesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra K
- 31.01.2018
Das beste Hörbuch, was ich bisher gehört habe.
Halten Sie die Hörbuch-Ausgabe von Leere Herzen für besser als das Buch?
Das Buch ist sicher auch toll, die Stimme und die Betonung im Hörspiel waren toll!!
Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Britta, weil sie einfach großartig ist.
Wie hat Ihnen Ulrike C. Tscharre als Sprecher gefallen? Warum?
Tolle Stimme, tolle Betonung!!
Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
ich konnte nicht mehr aufhören damit...
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Super Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pauline
- 11.01.2018
Selten ein so gut durchdachtes Buch gehört
Auf jeden Fall eines meiner neuen Lieblingsbücher - mit der Zukunft die Juli Zeh uns da beschreibt, wird einem beim Hören zwar ganz anders, allerdings vor allem, weil es so realistisch und gut durchdacht ist. Es motiviert auch jetzt etwas zu ändern, damit es nicht soweit kommt. Außerdem dringt man in die Figuren ein und hat das Gefühl, man würde sie persönlich kennen. Das Geschäftskonzept ist spannend und gleichzeitig erschreckend.
Unbedingt lesen/hören!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 01.10.2023
Absolute Empfehlung
Eines der besten Hörbücher die ich je gehört habe. Tolle Geschichte, hat mich absolut gefesselt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michelle Krienen
- 01.12.2017
Idee des Buches klingt vielversprechend...
... leider war sie mir nicht genug ausgebaut :/ höre ich mir nicht mehr an
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frosty
- 19.11.2018
Geschichte fesselt nicht
Wo soll ich anfangen... ich habe angefangen, Werke von Juli Zeh zu lesen/hoeren, weil ich insgesamt sehr viel Gutes über diese gehoert habe, und weil ich die Autorin in einigen Fernsehauftritten als intellektuell interessant wahrgenommen habe.
Bei "Leere Herzen" hatte ich die ganze Zeit ein Gefuehl wie bei einem Lied im Radio, das sich so langsam dahinschleppt und wo man staendig denkt, "bis hierher ganz ok, aber jetzt muss es doch mal RICHTIG losgehen...".
Das Setting ist im Grundsatz ganz interessant.. eine Situation, die ich bei anderen Autoren zum Teil sehr spannend finde.. vielleicht ist das nicht für jeden jetzt die erste Assoziation, aber aehnlich wie in diesem Buch geht es oft bei Stephen King zu... es faengt an mit einer Schilderung der Realitaet, und das besondere liegt in einer leichten Verschiebung, die es zwar so nicht gibt, aber geben koennte, oder wo man denkt, das koennte in wenigen Jahren so kommen... oder es koennte so sein, wenn die Dinge in den letzten 5 Jahren ein bisschen anders gelaufen waeren.
Das Problem das ich mit der Handlung habe - ich kaufe der Autorin diese nicht ab. Die Figuren sind kalt, die Beziehungen untereinander unplausibel. Freunde nerven sich an, Ehepartner sind entweder zusammen und lieben sich entweder gar nicht oder sie tun es doch, man weiss aber nicht, warum. In dem wesentlich größeren Buch "Unterleuten" war es nach meinem Eindruck noch schlimmer.. da entfaltet sich die Handlung wie ein Wimmelbild.. es gibt gefühlt Dutzende Protagonisten, die ihre Handlungen nahezu völlig unabhängig voneinander entwickeln. Manchmal interagieren sie auch, aber das ist klischeehaft und langatmig erzählt, frei von Überraschungen.
In diesem Buch hier gibt es zum Teil überraschende Wendungen, aber die sind völlig unplausibel. Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, warum manche Charaktere sich so verhalten, wie sie es tun.
Das führt dazu, dass dieses Buch mich nie fesseln konnte.. ich habe es quasi nur aus Pflichtbewusstsein durchgezogen.
Bei Unterleuten war das Gefühl anders, aber nicht besser... das habe ich tatsächlich abgebrochen.
Also - 90% der Leser mögen anscheinend den Stil von Juli Zeh. Das sei beiden Seiten gegönnt.
Manche Leser kommen mit diesem Stil nicht klar.. die sollten nach meiner Erfahrung es dann auch besser bewenden lassen. Es gibt ja noch andere spannende AutorInnen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.