Der Würfler Titelbild

Der Würfler

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Würfler

Von: Luke Rhinehart
Gesprochen von: Erich Räuker
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Der erfolgreiche Psychoanalytiker Luke Rhinehart ist des Daseins überdrüssig. Regeln und Zwänge ersticken das Leben im Sumpf der Neurosen. Da entdeckt er eines Tages den Würfler in sich. Bei allem, was er tut, lässt er von nun an den Würfel entscheiden - zuerst darüber, ob er die Frau seines Kollegen (und beste Freundin seiner Frau) vergewaltigen soll. Die Chancen dafür stehen eins zu fünf.

Wie sich Dr. Rhinehart durch ein Leben aus Sex, Drugs und Therapie würfelt und sich sukzessive sämtlicher Verhaltensmuster entledigt, gehört zum Anzüglichsten, Absonderlichsten und Amüsantesten, was in den letzten vierzig Jahren geschrieben wurde...

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2009 Mitteldeutscher Verlag (P)2011 Erich Räuker
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schnee auf dem Kilimandscharo Titelbild
Der Spieler Titelbild
Sieger erkennt man am Start - Verlierer auch Titelbild
Erwachen Titelbild
Die Anomalie Titelbild
Tao Te King - Das Buch vom Sinn und Leben Titelbild
Auf dem Jakobsweg Titelbild
Same as Ever Titelbild
Dieses Buch verändert dein Leben für immer. Wie du deine Lebensfreude verdoppelst und deine Probleme halbierst Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Dead Zone - Das Attentat Titelbild
Das Buch der Geheimnisse Titelbild
Der Blaue Ozean als Strategie Titelbild
Der tägliche Stoiker Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Die Abschaffung des Todes Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Der Würfler

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    50
  • 4 Sterne
    53
  • 3 Sterne
    36
  • 2 Sterne
    14
  • 1 Stern
    6
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    82
  • 4 Sterne
    48
  • 3 Sterne
    11
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    3
Geschichte
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    44
  • 4 Sterne
    42
  • 3 Sterne
    40
  • 2 Sterne
    11
  • 1 Stern
    9

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Heute schon gewürfelt?

Was soll ich sagen? Seit diesem Buch würfle ich - naja, es ist vielleicht die Spießerversion des Würfelns, aber es gibt meinem Leben Spannung.
Zunächst dachte ich, es handle sich um das Würfelspiel um Geld, wie man es kennt. Aber dann lernte ich einen faszinierend revolutionären neuen Ansatz kennen, Entscheidungen im Leben zu treffen.
"Der zuverlässige Neurotiker ist die von unserer Gesellschaft akzeptierte Lebensform..." sagt Psychoanalytiker Luke Rhinehart, "... wenn unsere Entscheidungen sowieso fremdbestimmt, irrational und unvorhersehbar sind - warum dann nicht den Würfel entscheiden lassen?"

Die Grundidee des Buches war für mich so faszinierend, dass die Geschichte selbst für mich fast vernachlässigbar war. Es ging mir immer mehr darum, zu erfahren, welche Aspekte das Würfeln noch so mit sich bringt.

PS: Würfeln kann auch in manche Beziehung frischen Wind bringen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Am Anfang schön am Ende Chaos

Am Anfang war es noch ganz interessant, es geht um den Psychiater Dr. Reinhardt, der aus Lebensüberdruss alles was er tut über Würfel bestimmen lässt. Die Geschichte wird dann aber immer skurriler und verrückter, so wie Dr. Reinhardt und seine Anhänger, die es ihm nachmachen. Dr. Reinhardt lässt sein Leben vollkommen durch die Würfel bestimmen, begeht dann sogar einen Mord weil die Würfel es ihm sagen. Irgendwie scheinen aber alle Protagonisten sexualisiert und neurotisch zu sein.
Am Ende wird der Wahnsinn von der Würfelei deutlich, weil Dr. Reinhard seinen eigenen Impulsen nicht mehr folgt sondern der Würfel seine Religion gworden ist und er auch noch andere mit hinein gezogen hat in den Würfelkult. Das Ende ist der offensichtliche Petsönlichkeitsverfall und die Selbstzerstörung. Es ist aber insgesamt etwas anstrengend, da irgendwie keiner so richtig normal zu sein scheint

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Woody Allen als Kopfkino

Wem Woody Allen gefällt, der wird sich totlachen bei diesem Hörbuch - es führt in die Welt der Psychoanalyse - der Autor ist selber Analytiker, kennt den Betrieb und schreibt eine herrliche Satire auf seine Zunft. Denn dies ist keine Anleitung zum Besser-Leben a la Tausendsassa Tepperwein, sondern in erster linie ein Buch von drastischer, wirklich rabenschwarzer Komik ohne Tabus. (und den lustigsten Sex-Szenen, die ich überhaupt je gehört hab.) Für mich ist es ein Wunder, dass dieser Klassiker amerikanischen Humors - auf Augenhöhe mit Twain, Mel Brooks und Allens frühen Filmen, in Deutschland nicht den Anklang findet, den er verdient. Vielleicht sind wir Deutschen zu humorlos?
Jedenfalls gehört das Buch zu den besten Leseleistungen von Erich Räuker überhaupt, und das will was heißen. Er liest den Ich-Erzähler mit wunderbarer Blasierheit und Selbstironie. Für mich ein Highlight bei Audible 2013 - und ein Geheimtipp - ich kann nicht über David Safier lachen, und Safier-Fans werden das hier gar nicht lustig finden. Dies buch ist überhaupt nicht "nett" oder "süß". Die Geschmäcker sind verschieden. Aber es sollte mich wundern, wenn ich der einzige absulute Räuker-Würfler-Fan bleibe!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Schwarzer Humor? Nein! Rabenschwarz!

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Dies Hörbuch liebt man oder man hasst es. Es gibt nichts dazwischen.
Sicher, es werden ernste Themen darin aufgefasst, über die man nicht mal schmunzeln sollte.
Sollte man es Ernst nehmen oder als Anleitung betrachten? NEIN!! Auf keinen Fall!
Es eine aneinander Reihung von Tabus, die auf die Spitze getrieben werden.

Wie kommt ein Autor dazu, Witze über Selbstmord und schlimmeres zu machen? Darf man über so etwas lachen, schmunzeln oder es interessant finden?
Dieses HB ist einfach nur Schwachsinn! Und als solches ist es einfach nur ein Genuss! In unserer Gesellschaft mal nicht politisch Korrekt zu denken, darum geht es. Wer das kann wirds mögen.
Würde ich das im Alltag sein wollen? Nein! Ich würde niemandem je weh tun wollen, oder mich darüber lustig machen wollen.
Aber diese übertriebene Art sich über Tabuthemen lustig zu machen, hat mir einige Stunden beschert, die einfach nur heiter waren. Oft bin ich nur mit offenem Mund da gestanden und hab mich gefragt in welcher kranken Seele so etwas zu Stande kommt, um dann doch lachen oder die Augen verdrehen zu müssen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

die Erste

allein die Vorstellung, sein Leben von jetzt an mit den Würfel zu teilen beängstigt mich. aber Luke macht das und die Menschen mit. es entsteht eine Bewegung daraus.
gewissermaßen geht er Viral!
besonders beruhigend wirkt die Tatsache, das alle mit ihrem Körper im reinen sind und nicht auf eine geschlechtsanrgleichende Operation hin arbeiten, o.ä.
es geht erfrischend analog zu in diesem Buch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gigantisches Hörvergnügen

Wahnwitzige Idee - ideale Lösung für alle Zögerlinge. Würfeln und die Entscheidung ist gefallen. DAS kann man nur von einem Psycho erwarten und so ist es auch: Das Leben eines Durchschnitts-Psychologen gerät zuerst in Wallung und dann aus den Fugen bevor es sich zeigt, dass sich Religion auch per Würfel leben lässt.

Aber ACHTUNG: Skurrilität und Humor mit Tiefgang und das in wohlgeformter Sprache muss man mögen, um das Buch genießen zu können. Nichts für Liebhaber von 3-Wort-Sätzen und Wenig-Nachdenker,

Der seltene Fall, bei dem mir das Hörbuch besser gefällt als das Buch.
Angenehm langsam gelesen!

Hörspaß für ein regnerisches Wochenende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gute Geschichte über die Auflösung des Egos

Das hörbuch war sehr unterhaltsam und der Sprecher hat eine angenehme Stimme. Manche stellen hat man nicht nachvollziehen können, doch die hielten sich sehr begrenzt.
Doch der gedankliche Hintergrund war überaus überzeugend. Das ego als zentrale Rolle beim Menschen für das Unglück auf der Welt hat seine wurzel in der Lehre buddahs und kommt sehr gut zur Geltung durch die Erzählweise und auch wie man sich auf einfache Weise dessen entledigt.
In der Realität gibt es anstatt des Würfels die Autorität und Strategie eines jeden Menschen mit Hilfe des human design.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

genial gelesen!

für meinen Geschmack als Hörbuch zu lange. trotzdem, die Story ist super und ich habe herzlich gelacht. dieses Buch ist ganz besonders gut gelesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

der würfel ist gott...und der würfler ein idiot

vor vielen jahren bekam ich dieses buch empfohlen, da htten sich vielleicht überzogene erwartungen aufgebaut...aber für die zeitweise ernüchterung zwischen den highlights gibt es auch inhaltliche gründe. der hauptfigur merkt man besonders anfänglich ihre vorgebliche intelligenz selten an, sie hat keine moralische haltung die ein psychiater eigentlich benötigt um therapeutisch praktizieren zu können und auch keine methodik sich seinen patienten zu nähern außer andauerndes inhaltliches paraphrasieren (was keine methode ist). die anderen figuren sind teilweise auch nicht besonders schlüssig oder glaubhaft, die handlung lebt lange vom aufbauen und aneinanderreihen von what-if momenten. amüsant etwa wie die simpsons oder south park, aber auch genauso comichaft überzeichnet immer schielend auf das prädikat "besonders aberwitzig". die originelle grundidee entfaltet ihren charme nur langsam, aber immerhin wird man bis dahin ganz gut unterhalten wenn man keine ganz große literatur erwartet. ab der hälfte legt der autor zum glück noch eine schippe nach um dann die tür nicht zuzubekommen. wie auch, die sphären des aberwitzes sind dann ja auch mal abgegrast. jedoch besonders wenn sich der doktor seinen kollegen, kritischen schülern oder der öffentlichkeit erklären muß, was er da so treibt mit seiner würfelei, wird es scharfsinnig und philosofisch. dazwischen wird unheimlich viel gevögelt...und vergewaltigt, was unsympathischerweise gerne mal verharmlost wird, oder sich o wunder als doch einvernehmlich herausstellt. war viwlleicht der zeitgeist zur entstehungszeit des buches, vielleicht ist der autor auch einfach nur ein soziopathisches arschloch ohne (mit)gefühl für menschen. im besten fall wußte er was er tut und die figuren SOLLEN so erscheinen.
der sprecher macht einen tollen job, einfach unerschütterlich immer den richtigen ton treffend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

echt super und spannend

komplett super die geschichte... und das mit dem würfeln ist echt klasse gemacht und auxh sehr interessant.... hmm könnte man ja selber mal versuchen mit dem würfeln.. 👍😜

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.