Wenn die Lichter ausgehen Titelbild

Wenn die Lichter ausgehen

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wenn die Lichter ausgehen

Von: Erika Mann
Gesprochen von: Magdalena Stolze
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Erika Manns Prosazyklus beschreibt alltägliche Begebenheiten aus Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus kurz vor Kriegsbeginn: Die 1940 im amerikanischen Exil in New York verfassten Geschichten sind eine geschickte Mischung aus Fiktion und Tatsachenbericht und erzählen von Schicksalen, Leid und Resignation, aber auch von Menschlichkeit und der Hoffnung auf eine Zeit, in der die Schrecknisse des Dritten Reiches vorbei sind. 65 Jahre später liest die Schauspielerin Lena Stolze die Texte nun auch auf Deutsch.

©2005 SAGA Egmont (P)2020 SAGA Egmont
20. Jahrhundert Anthologien & Kurzgeschichten Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Falcone Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht Titelbild
Kairos Titelbild
Die Briefe der Manns Titelbild
Romy und der Weg nach Paris Titelbild
Das Blaue Buch Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Wenn die Lichter ausgehen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    7
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Grandios -- aber MASSIV GEKÜRZT!

Diese Geschichten, die Erika Mann 1938 und 1939 aufgeschrieben hat und die dann 1940 in englischer Übersetzung in den USA erschienen, sind unfassbar intensiv, erhellend und bewegend. Erika Mann hat diese in der Schweiz auf Basis der Lebensgeschichten von Emigranten getextet und eigentlich sollte ihr Buch "Tatsachen" heißen; sie selbst ist der "Fremde", der in der kleinen Stadt seine Erfahrungen macht..

Selten bis nirgends wurde so detailliert und so gut erzählt Einblick gegeben in das Deutschland unter Hitler vor und zu Beginn des zweiten Weltkrieges -- diese Aufzeichnungen sollte man jedem und jeder, der oder die sich ein anderes, diktatorisches Deutschland heute so gar nicht vorstellen kann, als Pflichtlektüre unters Kissen legen. Es ist die alltägliche Demokratiefeindlichkeit und ihre Metastasen, die mich am tiefsten berührt haben, weil ähnliches heute an allen Ecken wieder zu hören ist.

Das Audiobuch ist eine Meisterleistung -- Lena Stolze (Die weiße Rose) liest großartig. Aber das Werk ist auch ein kleines Verbrechen: denn es enthält gerade einmal die Hälfte der Geschichten, die Erika Mann in ihrem Buch berichtet. Es fehlen stolze fünf (von insgesamt 10) Kapiteln -- und das ohne jeden Hinweis. Die Kapitel fehlen umso mehr, als das Personal in ihnen dasselbe ist wie in vielen der gelesenen Geschichten -- und somit Teile der Lebensgeschichten einfach herausgeschnitten worden sind.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.