![Warte nicht auf bessre Zeiten Titelbild](https://m.media-amazon.com/images/I/519Cq-Kr6TL._SL500_.jpg)
Warte nicht auf bessre Zeiten
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Burghart Klaußner
-
Wolf Biermann
-
Von:
-
Wolf Biermann
Über diesen Titel
Im Hörbuch werden Autobiographie und Werk Wolf Biermanns verbunden: Die Erinnerungen des Autors setzt Burghart Klaußner kongenial als Erzähler um. Lieder und Gedichte, von Wolf Biermann selbst interpretiert, machen den Titel zu einem besonderen Hörerlebnis.©2016 Ullstein Buchverlage, Berlin / Wolf Biermann, Hamburg / Akademie der Künste, Berlin / Hörbuch Hamburg HHV GmbH (P)2016 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Beschreibung von Audible
"Warte nicht auf bessre Zeiten" ist die spannende und ergreifende Autobiografie von Autor Wolf Biermann. Sein Leben war früher überschattet von Verachtung und Todesangst, doch immer wieder spielte auch die Hoffnung eine große Rolle. Er erzählt von seinem Vater, der von den Nazis ermordet wurde, von seiner Mutter, die ihm das Leben rettete und von der DDR, in die er später ausgesiedelt wurde. Besondere Beachtung fanden Wolf Biermanns Lieder und Gedichte, die es bis in den Westen schafften und selbstverständlich auch in diesem Hörbuch von Wolf Biermann selbst gelesen und interpretiert werden.
Wandele mit Wolf Biermann im Hörbuch "Warte nicht auf bessre Zeiten" auf den Spuren der Zeit. Zusammen mit ihm selbst und Burghart Klaußner als Sprecher erlebst du die Grausamkeit des Nationalsozialismus, die DDR und die Erinnerungen an ein besonderes Leben - eine Geschichte, die immer aktuell bleibt.
Das sagen andere Hörer zu Warte nicht auf bessre Zeiten
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sörin
- 16.02.2017
beeindruckend
Dies Buch hat mich sehr beeindruckt, sowohl vom Inhalt alsauch wie feinfühlig geschrieben trotzder Schrecklichkeiten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M.F.K-1422
- 14.10.2016
Gänsehaut
Gänsehaut pur.
Ich halte nicht länger als 30min aus, dann muss ich erstmal pausieren und sacken lassen
Toll das Biermann selbst liest.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Winfried
- 28.06.2017
"Grandioses Lehrbuch BRD - DDR"
Ich habe Wolf Biermann in seiner Zeit mit Wolfgang Neuss schon gekannt. Immer als Künstler gemocht, als Mensch respektiert, aber seine Bekenntnisse zum Kommunismus nicht verstanden. Und jetzt - welch eine hochinteressante Biografie, welch ein reifer Souveräner Charakter. Exzellent gelesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Heckert
- 24.03.2017
Schafe zählen ...
Man will's ja nicht selbst erlebt haben, was der gute Wolf Biermann in der DDR mitmachen musste. Aber durch dieses Hörbuch ist man – zurückversetzt in der Zeit – trotzdem „live dabei“ und muss an vielen Stellen ungläubig mit dem Kopf schütteln. Zu was die Betonköppe rund um Ulbricht und Honecker fähig waren ... da stockt einem noch im Rückblick der Atem. Zumal ein Blick in die Gegenwart beweist, dass die Gefahr für menschlichen Wildwuchs nach wie vor groß ist. So unterscheiden sich Biermanns Beobachtungen bei Wahlen in der DDR kaum von den derzeitigen Zuständen in der Türkei. Auch in Deutschlands Osten wurde damals alles gleichgeschaltet, um das „Ja“ bloß nicht zu gefährden. Biermann selbst nahm an der Wahl nicht teil – und formuliert ebenso verschmitzt wie selbstgefällig: „Der Wolf muss nicht ,mäh‘ sagen, wenn die Schafe gezählt werden.“
Überhaupt: Die Sprache, die Lust am Fabulieren ... ein Genuss! Und so richtig gut wird alles durch Burghart Klaußner, der den meisterhaften Text kongenial interpretiert. Er liest nicht nur, er schauspielert mit Worten. So wird das Zuhören hier zum Genuss. Wenn Klaußner schweigt, dann singt Biermann und bringt einige seiner wichtigsten Stücke zu Gehör. Großartiger Geschichtsunterricht ist das, ein faszinierender „time tunnel“. Diese Reise sollte sich niemand entgehen lassen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Waechter, H.
- 12.03.2017
GUTES ZEITDOKUMENT
Auch wenn ich die Lieder von Biermann nicht sonderlich mag, die Biographie ist interessant und wichtig, wenn man die DDR verstehen will.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anette B.
- 09.03.2018
Vom Kommunisten zum Realisten
Spannende Biographie, schwungvoll geschrieben, mit Liedern gespickt und fantastisch gelesen von Burghart Klaußner.
Unbedingt empfehlenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cora
- 18.07.2023
Ausgezeichnet
Der Text ist außergewöhnlich authentisch und klug! Geschichtsschreibung im besten Sinn! Mir war nicht klar, dass Biermann so ein mutiger Mensch ist und war! Ich bin 65 Jahre alt und konnte natürlich vieles aus der BRD mitverfolgen. Eigentlich wieder ein wichtiges Geschichtsbuch für Schulen. Rettet die Demokratie!
Klaußner, den ich liebe, übertrifft sich selbst! Seine Interpretation des Textes ist ein Meisterwerk!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DiSa
- 08.02.2025
Zeitdokument und Lebensgeschichte
Ich hatte im Januar das große Glück, Wolf Biermann live zu erleben. Was er zu erzählen hatte, machte neugierig. Noch während der Veranstaltung habe ich das Hörbuch bestellt. Ein bewegendes Buch über eine interessante und oft dramatische Lebensgeschichte, ein Zeitdokument über die jüngere Geschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hanlen
- 06.01.2018
Eine faszinierende Lebensgeschichte
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Warte nicht auf bessre Zeiten besonders unterhaltsam gemacht?
Die Biografie ist fesselnd und pointiert erzählt. Des Weiteren fand ich die eingeschobenen Originallieder und Gedichte gut, da sie die Erzählung auflockern und interessant gestalten.
Wie hat Ihnen Wolf Biermann and Burghart Klaußner als Sprecher gefallen? Warum?
Burghart Klaußner hat mit dem Gebrauch des sächsischen und hamburgischen Dialekts an den richtigen Stellen die Figuren lebendig werden lassen, was die Erzählung zusätzlich spannend und fesselnd macht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hans-Georg
- 18.11.2016
Für mich
Für mich 45 Jahre zu spät. Der Biermann hätte das mal besser selber gelesen. Mit den eingesungenen Liedern ein tolles Tondokument. Sollte jeder Schüler der 10 Klasse gehört haben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich