Freiheitsschock Titelbild

Freiheitsschock

Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Freiheitsschock

Von: Ilko-Sascha Kowalczuk
Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Der Kampf um Freiheit in Ostdeutschland – Ilko-Sascha Kowalczuks kompromisslose Analyse

1989/90 erlitt Ostdeutschland einen "Freiheitsschock", das ist die Grundthese dieses Hörbuches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit – ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend ist für die Zukunft ganz Deutschlands. Er will aufrütteln: zu mehr aktiver Eigenverantwortung, zu einer Abkehr von der eigenen Opferrolle und zu einem Blick auf die Geschichte, bei dem die DDR nicht immer schöner wird, je länger sie her ist. Die Diktatur bleibt in diesem Hörbuch eine Diktatur und die Einheit eine Freiheitserfolgsgeschichte: eine Intervention gegen die antifreiheitlichen Strömungen von einem der profiliertesten ostdeutschen Intellektuellen.

Die AfD ist ein gesamtdeutsches Phänomen, aber in Ostdeutschland ist sie besonders erfolgreich. Wie ist das zu erklären? Wieso wird die liberale Demokratie gerade dort in Frage gestellt, wo die erste erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden stattfand?

Über Ostdeutschland wird gerade intensiv diskutiert, und Ilko-Sascha Kowalczuk ist eine der markantesten Stimmen dieser Debatte. Der Kampf um die Freiheit ist sein Lebensthema. Selbst in der SED-Diktatur groß geworden, hat er Standardwerke zur Geschichte der DDR und des Kommunismus vorgelegt, aber auch zur Revolution von 1989 und den Folgen der "Übernahme" der DDR durch die Bundesrepublik. Kowalczuk will die Ostdeutschen aus ihrer Opferrolle herausholen. Der Westen mag sich seinen Osten "erfunden" haben. Doch auch der Osten erfand und erfindet sich seinen Westen. In der DDR war der Westen für viele ein Sehnsuchtsort, doch auch die antiwestliche Propaganda der SED hatte weit zurück reichende Wurzeln. Sie wurden durch die Frustrationen des Vereinigungsprozesses verstärkt. Und sie hindern jetzt viele Ostdeutsche daran, sich die liberale Demokratie der Bundesrepublik zueigen zu machen.

©2024 Verlag C.H.BECK oHG (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Deutschland Europa Neuere Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wenn Russland gewinnt Titelbild
Eisiges Schweigen flussabwärts Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Die Entscheidung Titelbild
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Über Freiheit Titelbild
Angriff auf Deutschland. Die schleichende Machtergreifung der AfD Titelbild
Die Geschichte der Welt Titelbild
Wir. Tagebuch des Untergangs Titelbild
Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs Titelbild
Stürzende Imperien Titelbild
Nord Stream Titelbild
Lügendetektor Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Freiheitsschock

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    25
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    20
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    22
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

So wichtig!

Ich habe eine Menge gelernt. Der Blick nicht auf den Osten sondern aus ihm hinaus ist wichtig für ein Mindestmaß an Verständnis.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hintergrundinformationen

Hintergrundinformationen waren sehr aufschlussreich und nachvollziehbar. Mich hat das Buch begeistert und viele Erklärungen. Super toll!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Schonungslose Bestandsaufnehme der politischen Verfasstheit in Ostdeutschland

Große Faktenkenntnis verbunden mit emotionalem Appell eines frühen Mitglieds des Widerstand gegen das SED Regime und Historikers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Kritik der ostalgischen Vernunft

Herrn Bravehearts letztes Wort, also ein Vermächtnis: Freiheit. Um die Sache der Freiheit und der Demokratie ist es Herrn Kowalczuk zu tun, um deren leidenschaftliche Würdigung und Verteidigung. Als Deutscher habe ich genügend Anlass zu ekstatischer Dankbarkeit, denn als Deutscher lebe ich in einem der freiheitlichsten, wohlhabendsten, sichersten und tolerantesten Länder der Welt. Demokratie und Freiheit müssen wehrhaft sein. Herr Kowalczuk geht hart ins Gericht mit all denen die Demokratie und Freiheit verächtlich machen, die in Freiheit lebend die Freiheit verraten. Starke, stringente, essayistisch zugespitzte Argumentation, die mich die gesellschaftliche, kulturelle und politische Wirklichkeit besser verstehen lässt. Großartig. Unversäumbar. Hochprofessionell gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Freiheitliche Demokratie ist Arbeit, tagtäglich, doch es lohnt sich

Endlich mal ein Buch zu Ostdeutschland ohne Osttümelei, Jammerei und Schuldabweisung. Persönlich hat mir das schnörkellose, kritische , selbstkritische Buch gefallen. Wohl auch weil ich bei vielen Passagen zustimmend nickte. So wie es ISK ausdrückt finde ich mich wieder, damals wie heute. Einem Freiheitsschock bzw. einer Enttäuschung, wie so manch Andere in der ehemaligen DDR, unterlag ich persönlich nie.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.