
Hafenmörder
Carl-Jakob Melcher ermittelt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Jens Hartwig
-
Von:
-
Christoph Elbern
Über diesen Titel
Mysteriöse Mordfälle im Hamburg von 1904.
Hamburg in Aufruhr. Am Hafen werden mehrere Männer ermordet und mit einem in die Stirn geritzten Zeichen markiert aufgefunden. Weil eines der Opfer offenbar an Cholera erkrankt ist, wird der junge Bakteriologe Carl-Jakob Melcher hinzugezogen. Die Atmosphäre in der Stadt ist aufgeheizt: Die Cholera-Epidemie liegt noch nicht lange zurück, und die Wahl zur Bürgerschaft steht an. Carl-Jakob Melcher sucht mit seinem Polizistenfreund Martin Bucher zwischen reichen Kaufleuten, Ganoven und Anarchisten nach dem Täter und stößt auf einen erschreckenden Verdacht.
Dunkel, packend, mörderisch - Carl-Jakob Melcher, Forscher am Hamburger Tropeninstitut, ermittelt - nicht immer im Auftrag der Polizei.
©2022 Aufbau Verlage GmbH & Co. KG (P)2022 Aufbau Verlage GmbH & Co. KGDas sagen andere Hörer zu Hafenmörder
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- nathalie
- 05.02.2025
Ganz ok,
Spannend war die Geschichte Hamburgs um die Jahrhundertwende, der Hintergrund war gut recherchiert. Ansonsten fand ich die Erzählung etwas zu lang und behäbig erzählt. Es konnte so nebenbei gehört werden.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 13.03.2023
Grandios!!
Tolles Buch mit spannender Geschichte, interessanten Charakteren und Interessenten Wirrungen. Hoffentlich gibt es bald mehr!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- dante
- 09.02.2025
Die Hamburg Milieubeschreibungen
Es war mal etwas ganz Anderes, rauhe Menschen und Schicksale. Und die Gesellschaftsschichten Der Sprecher hat das auch gut rübergebracht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sandmann
- 07.02.2025
Ein Blick in eine vergangene Zeit
Die Geschichte spielt zu einer Zeit als viele Dinge unserer Gegenwart noch völlig anders waren. Vor diesem Hintergrund werden Bilder projeziert, die uns fern sind. Allerdings ist die Handlung einfühlsam und spannend. Dem Sprecher und den Charakteren kann man sehr gut folgen. Sehr gut.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- And Rea Löher
- 29.01.2025
Gute Idee
Leider ist es bei der guten Idee zur Geschichte geblieben. Unglaubwürdige flache Charaktere, ganz gewiß nicht zeit-entsprechender Umgang, Abwertung von "dicken", "alten", Obdachlosen, Arbeiterschaft u.a. Die reichen Männer werden durchweg als Pfeffersäcke bestimmt. Eine Anhäufung von Begriffen macht kein gutes Buch, Schimpfwort keine Spannung, die Nutzung hanseatischer Ausdrücke schafft kein Lokalkolorit. Ich höre bei Stunde 7 auf.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stevo
- 17.02.2025
Weil aus Hamburg…
Ganz nette Geschichte soweit. Störend war hin und wieder der sprachliche Gebrauch bezüglich der Beschreibung eines schwarzen, aus Südafrika stammenden, Hausabgestellten in der Geschichte. Der dann auch noch „den Dialekt seines Heimatkontinentes“ habe, wenn er deutsch spricht. Da sollte der vermutete Bildungsstand des Autors doch mehr hergeben, als dieses verallgemeinern!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hörwurm
- 12.09.2023
Tempo der Geschichte stimmt hinten und vorne nicht
Irgendwas stimmt nicht mit diesem Buch. Möglicherweise ist es die Tatsache, dass der "Held" in zwei Tagen mit der Pferdekutsche von Hamburg nach Stettin und zurückfährt, zwischenduch ein Gespräch mit dem Chefarzt der dortigen Irrenanstalt führt, sich dann mit seinem Freund die Kante gibt und immernoch nicht schlafen muss?
Der Mann ist zwar noch jung, aber der hat so viel Sex und muss so wenig duschen, logische Erschöpfung wird so übersprungen und ein veritabler Rausch verursacht ihm so wenig Kopfschmerzen, dass man vermuten muss, dieser Junge trägt einen rotblauen Teflonanzug mit einem großen "S" auf der Brust.
Man weiß übrigens schon an der Stelle, wo Emma von Egoismuss spricht und der Held - hab schon wieder vergessen, wie der blasse Mensch heißt - sich fragt, ob es Liebe ist, schon, wer (einer) der Mörder ist...
Trotzdem, dass da Mehrere herumfuhrwerken, ist eine gute "Wendung". Nur ihr Background, die wirtschaftlichen Zusammenhänge und die politischen Hintergründe sind zu flach und ob der Held Bakteriologe oder Berarbeiter ist, spielt leider überhaupt keine Rolle, so wenig wird von dieser Profession verraten. Das ist sehr schade.
Das Tempo, die Stimmung, die Spannung der Geschichte werden hier nicht von der Geschichte, sondern vom Vorleser bestimmt und DER ... muss noch üben. Die Stimme ist angenehm, aber offenbar hat ihn selbst die Geschichte nicht sehr mitgerissen, denn Angst trällert bei ihm wie das Plaudern beim Picknick ... sehr unglaubwürdig vorgetragen.
Leider nicht so gelungen wie ich mir erhofft hatte, aber vielleicht wird ja das nächste besser.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bauwicht
- 06.04.2024
zeitgerreu mit überraschendem Schluss
guter wilhelminischer Krimi aus Hamburg - ruhig und angenehm gelesen, mir hat das Hörbuch gut gefallen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 27.06.2023
Super spannend
Die Stimme passte super zum Buch und man musste einfach immer weiter hören.
Einfach nur spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- anja
- 07.02.2025
Ein Thriller mit Zeitgeschichte
Der Sprecher trägt den Zuhörer mit unaufgeregter aber doch interessanter Stimme durch diesen spannenden Kriminalroman der eingewoben in der Zeitgeschichte erzählt wird.Nicht nur die Geschichte ist spannend sondern auch die Beziehungen und Lebenssituationen der Menschen vor dem ersten Weltkrieg.Es wirkt trotzdem sehr modern und man kann sich gut in die Hauptfigur,die in der Ich-Form erzählt,hinein versetzen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.