
Aurelia und die letzte Fahrt. Ein historischer Wien-Krimi
Aurelia von Kolowitz 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Verena Noll
-
Von:
-
Beate Maly
Über diesen Titel
Mord im Fiaker.
Wien 1871. Die Metropole an der Donau ist ein Magnet für Menschen aus allen Teilen des Vielvölkerstaats. Fiaker treiben ihre Pferde durch die trubeligen Straßen, auf dem Corso sind die runden Tische der Kaffeehausgärten voll besetzt. Als Aurelia von Kolowitz, eine junge Adlige, die heimlich als Karikaturistin arbeitet, eines Abends die Redaktion des Figaro verlässt, macht sie eine grausame Entdeckung: In einer Kutsche findet sie die Leiche eines Offiziers der kaiserlichen und königlichen Armee. Ein pikanter Fall, denn der Militär hat sein Leben mit heruntergelassenen Hosen ausgehaucht.
Die Akte landet bei Janek Pokorny, einem jungen Polizeiagenten aus einer böhmischen Gastarbeiterfamilie. Schnell fällt der Verdacht auf eine Prostituierte. Doch kann der Stich mit deren winzigem Messer dem massigen Offizier wirklich den Garaus gemacht haben? Das bezweifelt auch Aurelia, die bald überall dort auftaucht, wo Janek ermittelt. Ihre Spurensuche führt das ungleiche Paar aus den Niederungen der Wiener Halbwelt in die Reihen der k. u. k. Armee. Bloß, noch hat das Militär in der wachsenden Metropole das Sagen, und die Rangoberen haben nicht vor, sich in die Karten schauen zu lassen...
©2022 DuMont Buchverlag (P)2022 DuMont BuchverlagDas sagen andere Hörer zu Aurelia und die letzte Fahrt. Ein historischer Wien-Krimi
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Haf Ricarda
- 30.08.2024
Spannende Geschichte im Kaiserreich in Wien
Die Geschichte ist spannend. Mir hat es besonders gut gefallen mehr über das Leben im Kaiserreich in Wien zu erfahren. Ich freue mich schon auf Bd. 2
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 01.12.2024
Schreckliche Sprecherin
Musste das Hörbuch leider abbrechen. Die Sprecherin ist unglaublich schlecht gewählt. Sehr emotionslos. Die verstellten Stimmen sind sehr unauthentisch. Die Geschichte wäre sicherlich nett gewesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Inge
- 03.09.2022
einzigartig
eine durchgängig fesselnde Geschichte, die Einblicke in das Leben zur Kaiserzeit gibt und die sozialen Missstände schmerzhaft nahebringen, die inmitten des gehobenen Bürgertums bestanden.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tim
- 15.06.2023
Nette Geschichte gut zum Hören
Die Wiener Adlige Aurelia gerät in einen Mordfall. Wie anders zu erwarten, wird er natürlich gelöst werden. Nette Geschichte, nichts aufregendes gut vor dem schlafengehen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Birgit G.
- 07.12.2022
Spannend! Pfiffig!
Spannend und authentisch erzählt. Man meint direkt in Wien dabei zu sein. Sehr pfiffig und interessant.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 13.02.2023
Aurelia und die letzte Fahrt
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Verena Noll als Sprecherin finde ich nicht passend, ich war mehrfach versucht, das Hörbuch abzubrechen. Ich hoffe, dass das beim nächsten Buch mit Aurelia geändert wird, es ist für mich schon ein Ausschlusskriterium weitere zu hören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- bhoernchen70
- 16.02.2023
Absolut hörenswert
Vielen Dank Beate Maly für diesen gelungen Roman. Kurzweilig und voll mit neuen Eindrücken auf das alte Wien. Ein sehr gut recherchierter Krimi mit vielen interessanten Neuigkeiten über das alte Wien.
Man spürt das Herzblut dass in diesem Roman steckt.
Ich freue mich schon auf die nächsten Erlebnisse von Aurelia und ihren Mitstreitern
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 03.05.2023
Mehr davon
Ich muss einigen Hörern widersprechen- die Sprecherin ist hier sehr gut besetzt - sicher ist das immer auch Geschmackssache- sie versteht aber in jedem Fall ihr Handwerk- freue mich auf weitere Teile
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Joker
- 30.01.2025
Hat mir besser gefallen als Ernestine und Anton
Wien von 1870 wird lebendig. Der Mordfall beruht auf wahren Begebenheiten. Die Personen mag man, obwohl hier und da klischeehaft. Aurelia ist ihrer Zeit als Frau voraus, aber natürlich wunderschön und ein bisschen zu makellos. Der Polizist ist nett und gut aussehend, aber kann den Fall natürlich nur mit Hilfe der wunderschönen Aristokratin lösen. Eine burschikose Fiakerin?
Bin nicht sicher, ob es danals so etwas wirklich gab. Nett fand ich das mit dem Apotheker Böck, der einen kleinen Schwenk auf die Cosy Crimes mit Ernestine und Anton macht. Alles in allem finde ich die Geschichten von Beate Maly gut. Die Sprecherin geht so. Der Sprecher der Ernestine und Anton Stories ist besser.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- steinchen
- 12.12.2022
Phantastisch…
gelesen mit einem leisen Wiener Schmäh und dabei so leicht und spannend zugleich. Außerdem erfährt der Hörer Einiges von der Geschichte der Stadt Wien zu der Zeit und von den unterschiedlichen gesellschaftlichen Gegebenheiten. Wie gesagt sehr gut gelesen und mit interessanten Spannungsbogen. Ich hoffe auf weitere Folgen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.