
G/GESCHICHTE - Söldner
Die Verdammten des Krieges
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Karsten Wolf
-
Von:
-
G Geschichte
Über diesen Titel
"Ein anderer hätte sich erschossen, ich ging in die Fremdenlegion", schreibt 1905 Erwin Rosen. Der Schriftsteller liebt das lockere Leben und hat enorme Schulden gemacht. Der Dienst in Algerien ist die Hölle. Rosen desertiert und kann nach Tirol fliehen. Auch wenn Hollywood Liebeskummer oder Abenteuerlust als Motive bevorzugt, in den fast 200 Jahren ihres Bestehens marschieren vor allem Gestrauchelte und Männer ohne Perspektive in den Reihen der Fremdenlegion. Kein Wunder, dass die Anwerber vor allem im zerstörten Deutschland der Nachkriegszeit leichtes Spiel haben. Söldner ist das zweitälteste Gewerbe der Welt. Barbarische Krieger dienen bereits den Pharaonen, die Kabinettskriege des 18. Jahrhunderts werden mit Heeren von Söldnern geführt, und bis in die Gegenwart kämpfen Soldaten unter fremder Flagge. Wo Patriotismus oder ein politisches Ideal fehlt, gedeiht rasch eine Landsknechtmentalität: Kult der Männlichkeit, inszenierte Todesverachtung und ein brutaler Umgang sowohl mit Gegnern als auch Zivilisten. Das Geschäft der Dienstleistungen mit der Waffe boomt. So setzt alleine das private Militär-Unternehmen "Constellis", Nachfolger von "Blackwater", fast eine Milliarde US-Dollar im Jahr um. Brutalstes Beispiel der Rückkehr der Kriegsknechte ist die "Gruppe Wagner", die mittlerweile den Großteil ihrer Söldner in den Gefängnissen rekrutiert – mit fatalen Folgen!
©2023 SAGA Egmont (P)2023 SAGA EgmontDas sagen andere Hörer zu G/GESCHICHTE - Söldner
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mr. B.
- 09.06.2023
Völlig falsch verstanden
Ich gebe dem Produkt 3 Sterne, da ich mit völlig anderen Erwartungen an die Sache angegangen bin.
3 Sterne gibt es für den Inhalt an sich, was man geschichtlich erhält.
Leider war ich auf der Suche nach Geschichten oder Berichte über das aktuelle Thema Söldner. Zum Beispiel welche Söldnereinheiten es gibt, welche Einsätze usw.
Es gibt eben auch deutsche Sicherheitsfirmen, PMCs werden dort auch beschäftigt und nicht nur Wagner. Oder eben Blackwater.
Das Hauptthema dieser Ausgabe, dieses Audiomagazins ist auch geschichtlich gesehen interessant, sie befasst sich bis weit ins 1300 mit dem Thema Söldner und hebt einzelne Gruppierungen hervor.
Aber nicht viel über aktuelle Einheiten und dann kommen noch völlig andere Thema hinzu, die mich überhaupt nicht interessieren.
Der Sprecher ist nicht schlecht, die Stimme selbst gefällt mir aber nicht so gut.
Ich ärgere mich etwas das ich 10 Euro für diese Aufgabe bezahlt habe.
Aber ich bekomme 2h Geschichte aufs Ohr und die Menschen hinter diesen Beiträgen wollen bezahlt werden.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.