
Es muss nicht immer Kaviar sein
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Klaus Zwick
Über diesen Titel
Mit diesem Buch hat Johannes Mario Simmel einen der besten und gleichzeitig witzigsten Spionage Romane geschaffen - einen der ersten großen Nachkriegsromane, sowie einen der ersten deutschen Bestseller und eine humorvoll-groteske, sehr persönliche und elegante Abrechnung mit dem Wahnsinn, der seinerzeit Alltag war. Die Abenteuer des vornehmen Thomas Lieven zwischen 1939 und 1957 in seiner ironischen Mischung von Intelligenz, Liebe zum Essen und der Liebe zum Leben, erinnert Lieven stark an seine englischen Cousins. Gleichzeitig machen die tragischen Ereignisse der Zeitläufe Simmels Roman zu einem sehr bewegenden Buch.
Ein großer Schelmenroman, ein umwerfendes Buch von einem der großen deutschen Nachkriegsschriftsteller.©2003 Lizenzausgabe mit Genehmigung der Droemerschen Verlagsanstalt, Th. Knaur Nachf. GmbH & Co. KG, München (P)2017 LifeTime Audio
Das sagen andere Hörer zu Es muss nicht immer Kaviar sein
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gerd
- 05.04.2020
Unterhaltsame, leichte Story
Ich habe das Buch in den späten 60er das erste Mal gelesen, war damals angenehm Überrascht über den leichten Fluss der Erzählung, Fiktion und Wahrheiten sind miteinander verknüpft.
Als ich es jetzt als Hörbuch wieder fand, musste ich natürlich zuschlagen. Es gibt ja einige, sagen wir mal nicht jubelnde, Rezensionen bzgl. des Sprecher. Mich hat die Stimmlage nicht so gestört, hatte immer Heinz Rühmann vor Augen.
Im Nachhinein war es ein angenehmes, leicht erzähltes Hörbuch, welches ich gerne weiter empfehlen kann.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicole
- 11.02.2025
Was für eine grossartige Geschichte!!!
Hier stimmt wirklich alles. Unterhaltsam, spannend, schöne Sprache. Dieses Hörbuch kann ich wirklich nur empfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gerhard Caldewey
- 12.01.2025
Klassiker und gut, aber...
Über die story zu schreiben wären die bekannten Eulen im bekannten Athen, das ist glaub ich eins der meistgelesenen Bücher, aber... Nichts gegen den Sprecher an sich, der deutsche Text geht ihm flüssig und angenehm zu hören von der Hand, wenn jedoch Englisch, Französisch oder Portugiesisch vorkommt, was häufig der Fall ist, wirds grausig - kann man nicht erwarten, dass die Aussprache vorher geübt wird und ein gewisses Fachwissen für das Genre vorhanden ist? Wenn aus dem altehrwürdigen englischen Em Ei Five ein Mfünfzehn wird, ist das nicht mehr lustig.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- claudia
- 15.09.2017
Unterhaltsame leichte Geschichte
Simmel als Hörbuch und noch dazu sein Klassiker. Und ja, wie schade, die Kochrezepte fehlen. Warum sind sie gestrichen worden? Genau das hat ja das Buch auch irgendwie ausgemacht. Na ja, wie auch immer.
Die Geschichte ist eine eher seichte doch unterhaltsame Story mit viel Humor, Spannung und allerhand Überraschungen sowie kulinarischen Untermalungen und Ethik. Wer das Buch kennt, weiß ja so und so was der Inhalt ist. Für all die Hörer die das Buch nicht kennen, werden Kochrezepte unterschlagen. Allerdings hat sich in den letzten 50 Jahren kochtechnisch einiges entwickelt, dass man nicht unbedingt die Rezepte braucht.
An die Stimme konnte ich mich ebenfalls schwer gewöhnen da sie so etwas Kindliches an sich hat und die ohne dies schon seichte Spionagegeschichte noch naiver gestaltet. Auf der anderen Seite trifft diese Stimme jedoch genau den Zeitgeist der 50er Jahre. Alles sauber, brav und bieder, adrett, sogar das Verbrechen kling nett ….gedanklich hatte ich stets die vielen deutschen schwarz-weiß Filme damaliger Zeit vor mir mit Theo Lingen, Peter Alexander und Hans Moser, etc…… es kostete mich schon Mühe den Roman zu Ende zu hören und ich war hin und her gerissen. Es plätschert halt so dahin.
Klaus Zwick liest nicht schlecht, das darf man jetzt überhaupt nicht sagen, es ist mehr die ganze Stimme die nicht passt und doch wieder passt.
Aber bitte selbst urteilen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AS
- 29.09.2022
Coole Story Sprecher Geschmacksache
Ich habe das Buch schon gelesen und kenne die Verfilmungen. Die Story ist genial. Leider ist der Sprecher nicht mein Geschmack. Die Aussprache der französischen Namen und Begriffe ist sehr eigenwillig. Davon abgesehen ist das Hörbuch eine Empfehlung wert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Th.Bräuer
- 10.01.2022
charmant, tolle Geschichte, vorstellbar,
Die Geschichte, wenn sie war "wäre" könnte als historischer Roman gelten.
hier wird auf rohe Gewaltbeschreibungen
verzichtet. Ein sehr amüsanter Roman und spannend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 04.10.2017
Mein Liblingshörbuch
Tolle Geschichte, sehr guter Sprecher !
Insgesamt das beste Hörbuch was ich gehört habe !!!!! Leider gibt es keine anderen Hörbücher von J.M. Simmel !
Warum nicht !?! Die Bücher sind auch noch heute topp !!!!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dagmar
- 13.12.2022
Unterhaltsam, vielschichtig und gewitzt!
Tolle Geschichte in die Wirren zwischen 1937 und 1957 Eingebettet. Sprachlich top!
Spannend erzählt, so dass man endlos hätte weiterlesen können.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- HeMa
- 11.07.2017
Super Buch
Auf welchen Platz würden Sie Es muss nicht immer Kaviar sein auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
Auf Platz 1
Welcher Moment von Es muss nicht immer Kaviar sein ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Die ganze Handlung ist einfach unbezahlbar! Und mit diesem Zynismus, der Simmel immer etwas hat, einfach gut!
Hat Ihnen Klaus Zwick an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Er liest flüssig, aber nicht zu schnell! Die Stimme passt zum Buch!
Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Es ist spannend, lustig und aber auch interessant!
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wenn man der Handlung wirklich gut folgen will, braucht es Ruhe oder einen zweiten Durchgang!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Meikel-FL
- 01.10.2024
Eine lockerflockige Agentenstory
Ein typischer Simmel, sehr empfehlenswerte (Zeit-)Geschichte und gut vorgetragen.
Eine klare Empfehlung 👍🏼
Nur schade, dass die Kochrezepte fehlen 😉
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.