Shōgun Titelbild

Shōgun

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Shōgun

Von: James Clavell, Peter Peterich - Übersetzer
Gesprochen von: Julian Mehne
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 54,95 € kaufen

Für 54,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Der große historische Roman über die Einigung Japans und den Aufstieg des Shōgunats — jetzt neu verfilmt als Blockbuster-Serie bei Disney+

Im Jahr 1600 strandet der englische Navigator John Blackthorne an der Küste eines Landes, das erst wenige Europäer erreicht haben: Japan.

Blackthorne bleibt nur wenig Zeit, um sich in der fremden Sprache und Kultur zurechtzufinden. Und er muss seine Vorstellungen von Loyalität, Mut und Moral hinterfragen.

Schon bald gerät er mitten hinein in den Machtkampf der japanischen Fürsten, der das Land zu zerreißen droht. Blackthorne tritt in den Dienst des faszinierenden Strategen Toranaga. Doch als er sich in die Übersetzerin Mariko verliebt — die Frau eines Samurais in Toranagas Diensten — wird seine Loyalität auf eine harte Probe gestellt.

In einem Land, das sich unaufhaltsam wandelt, hängt nicht nur Blackthornes Überleben davon ab, dass er die richtigen Entscheidungen trifft. Denn nur einer der rivalisierenden Fürsten kann siegreich sein und Shōgun werden.

James Clavells Weltbestseller Shōgun gehört zu den meistverkauften Romanen aller Zeiten und wurde mehrfach hoch erfolgreich verfilmt. Die neueste Serienadaption läuft im Frühjahr 2024 beim Streamingdienst Disney+.

©2024 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2024 Argon Verlag
Action & Abenteuer Belletristik Historische Romane Mit Videospiel-, Film- & Fernsehbezug

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Marco Polo: Bis ans Ende der Welt Titelbild
African Samurai Titelbild
Dschingis Khan - Sohn der Wölfe Titelbild
Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs Titelbild
Die Gottesritter: Sammelband zur packenden Mittelalter Sage von Tom Melley Titelbild
Der Bogenschütze / Der Wanderer / Der Erzfeind Titelbild
Die Geschichte Japans Titelbild
Jack Bannister - Herr der Karibik Titelbild
Tod und Teufel Titelbild
Dune Titelbild
Der König der purpurnen Stadt Titelbild
Rose und Kreuz Titelbild
Der Graf von Monte Christo Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
Der Herr der Bogenschützen Titelbild
Im Zeichen des Adlers Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Shōgun

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    747
  • 4 Sterne
    126
  • 3 Sterne
    28
  • 2 Sterne
    11
  • 1 Stern
    11
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    749
  • 4 Sterne
    93
  • 3 Sterne
    9
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    10
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    693
  • 4 Sterne
    129
  • 3 Sterne
    25
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    14

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hervorragend

Detailreiches Gemälde des historischen Japans, spannend bis zum Schluss und ausgezeichnet vorgetragen. Bitte auch die anderen Bücher von Clavell einlesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Das Eintauchen in eine fremde Kultur

Die Geschichte ist natürlich hervorragend und spannend. Was mir nicht so gut gefällt, ist das dauernde „Pilot“. Im englischen ist fer „pilot“ eines Flugzeugs auch im deutschen ein Pilot. Aber auf einem Schiff heisst es im deutschen eben LOTSE. Man sollte eben nicht alles 1:1 übersetzen sondern dem Sinn nach. Davon abgesehen ist es ein tolles Hörbuch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein ganz tolles Buch!

Tolle Story mit einem phantastischen Sprecher. Ich kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen. Man kann auch eine Menge über das alte Japan lernen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Aufstieg in den Olymp

Julian Mehne gehört schon seit längerem zu meinen bevorzugten Sprechern.
Mit diesem Titel hat er doch alle Erwartungen übertroffen.
Ein faszinierendes Buch das Lust auf mehr macht mit einer hervorragenden Leistung als Sprecher.
Danke für diesen Titel.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

bestes buch

sehr guter Sprecher, sehr soannende Geschichte. könnte noch 60 Stunden weiter hören. schade dass es nie einen zweiten Teil gab.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Spannender Roman mit vielen Einblicken

Mitunter könnte ein dickes Buch bzw. eine lange Hörzeit abschrecken. Der Leser wird sich bei dem Roman bestimmt nicht langweilen. Ja, man ist betroffen, wenn das Ende der Hörzeit heranrückt. Spannung bis in die letzte Minute mit Wendungen in der Handlung, die nicht vorhersehbar waren. Allerdings empfand ich doch einen kleinen Riss. In dem letzten Kapitel wird viel zusammengefasst und irgendwie beschlich mich der Eindruck, der Schreiber wollte dann doch schnell zum Schluss kommen. Aber: ich lernte viel über die Denkweise und Kultur.
Der Sprecher versteht sein Handwerk. Die Charaktere sind sehr gut mit eigener Identität. nachgezeichnet. Das ist eine Kunst. Sehr oft vergaß ich die Zeit und hörte länger als geplant.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Mehr als nur 'Asia - Fantasia '

Als ich ein Teenager war, sah ich einmal im Fernsehen, (DDR - zeitgemäß noch in Schwarz- weiss), eine mehrteilige Fernsehserie, die dazumal, wenn ich mich richtig erinnere, vom ZDF ausgestrahlt wurde.
Das Thema war interessant und exotisch, die Bilder waren schön und so blieb mir diese Serie lange in Erinnerung, bis ich, erst im Erwachsenenalter, herausfand, dass es sich dabei um eine Literaturverfilmung des Romans "Shogun " von James Clavell handelte.
Da mich die Verfilmung zwar fasziniert, ich sie aber, bei allem, doch als etwas trivial in Erinnerung hatte, ließ ich mir Zeit, die entsprechende
Literaturvorlage zu lesen.
Als ich sie dann allerdings tatsächlich gelesen hatte, war es ein Gefühl für mich, als ob sich wieder einmal die Kreise geschlossen und das Alpha zum Omega geworden war.
Als Kampfsportler führte in den vergangenen ca 40 Jahren meines Lebens natürlich kein Weg an der Auseinandersetzung mit asiatischer Tradition und Kultur, also auch in beschränkten Umfang mit Japanologie vorbei.
So hatte ich, ohne es zu wissen, mein eigenes Buch eine historische Ära später als dem Handlungsspielraum des Romans "Shogun " angesiedelt und entsprechend der unterschiedlichen Handlung auch unterschiedliche geographische und historische Räume beschrieben.
Jedenfalls versetzten mich die Recherchen zu meinem eigenen Buch in die Lage, diesen Roman von James Clavell nur umso besser zu verstehen und zu würdigen.

Nun ist "Shongun " allerdings nur einer von insgesamt sechs Romanen dieses Autorens, in dem die historische und kulturelle Kulisse des damaligen Japans als Projektionsfläche der Romanhandlung benutzt wird.
Wie ich es in meiner Erinnerung an die Verfilmung noch ganz richtig im Kopf hatte, ist auch das Buch streckenweise etwas trivial geschrieben, so dass ich, wenigstens vorläufig, davon absehen werde, mir die übrigen fünf Bücher dieser Reihe, nicht anschaffen werde,
denn:
* Es gib so viele Bücher, aber nur so wenig Zeit! "

Interessanterweise Bezug sich sowohl James Clarlvell,, als auch ich, auf das gleiche historische Vorbild, nämlich auf den englischen Seefahrers William Adams, der an Bord eines Schiffes der holländischen Ostindienc9mpanie im Jahre 1600 Japan erreichte und dort 1620 als Samurai starb.
Auf dieser historischen Persönlichkeit aufbauend, entwickelten Clavell und ich unsere Romanhandlung, wobei sich Clavell auf den Höhepunkt der sogenannten Tokugawa - Ara bezog, während sich die Handlung meines Romans mehr auf das Ende dieser Epoche konzentrierte, kurz vor Beginn der sogenannten Meiji - Ära, die sehr schön in dem Film:
"Der letzte Samurai " geschildert wurde.
Sowohl Clavells Roman, als auch mein Buch, haben dennoch eine Gemeinsamkeit: es handelt sich bei beiden Interpretationen dieses historischen Vorbilder um ausgesprochen umfangreiche Bücher!
Aber ich denke, das lässt sich bei einer derartigen Thematik, in welcher, neben der reinen Handlung als solcher, noch vielerlei kulturelle und philosophische Einflüsse zum tragen kommen, gar nicht anders gestalten.

James Clavell lässt in seinem Roman den englischen "Piloten ",(Lotsen ), John Blackhome, nach einer langen und verlustreichen Reise mit dem kümmerlichen Rest seiner Mannschaft durch einen heftigen Sturm an der Küste Japans stranden.
Als protestantische Christ sieht er sich dort mit einer Kultur und Tradition konfrontiert, die ihm nicht fremder sein könnte und erregt auch seinerseits weitestgehendes Unverständnis unter den Bewohnern Japans.
Er wird in die politischen Machenschaften zweier "Daymios ",(Fürsten ) verwickelt, er lebt viele grausame, aber auch sehr viele emotional bewegende Situationen, findet die Liebe einer japanischen Edeldame, selbst eine Samurai, (Omna - Bugeishas ), katholischer Konfession, sieht sich mit zahlreichen Erfolgserlebnissen, aber auch Rückschlägen konfrontiert und reift in dieser Zeit, nicht Juliet durch das Zutun einer dieser Dyaimios, selbst zu einem Samurai heran, indem er immer mehr den Geist des Bushidos verinnerlicht und lebt.
Ich persönlich finde die Handlung ja spannend, den Protagonisten verständlich, würde aber dennoch kritisch anmerken wollen, dass streckenweise erkennbar ist: Schwertkampf usw. war nicht wirklich die Kernkompetenz des Autoren, denn da geheimnist er vieles hinein, was in der Realität keiner Überprüfung standhalten würde.
Auch seine gelegentlichen überlangen japanischsprachigen Dialoge ohne adäquate Übersetzung lassen den unvoreingenommenen Leser zuweilen ermüden.
Das Ende dieses Roman empfand ich persönlich als etwas unbefriedigend und kurz gefasst, was aber durchaus daran liegen mag, dass der Autor noch einen weiteren Roman zu dieser Thematik geplant hatte.

Aber ansonsten ist dieses Buch definitiv für alle Leser empfehlenswert, die zum einen Interesse an dieser Thematik und zum anderen die Ausdauer besitzen, sich durch derartig umfangreiche Bücher durchzuarbeiten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Einer der besten historischen Romane aller Zeiten

Die Geschichte um den englischen Navigator Blackthorne, der in Japan strandet, ist ein Klassiker unter den historischen Romanen. Ein dickes, aber lohnendes Buch, das mehr ist als nur ein Einblick in das mittelalterliche Japan und die Welt der Samurai.
Einem fantastischen Sprecher ist es gelungen, mich mehr als 50 Stunden bestens zu unterhalten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Zeitlos

Ein zeitloser Klassiker. Vom Anfang bis zum Ende fesselnd. Eine wunderbare Reise in das alte Japan 🗾.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Großartige Geschichte

Unglaublich packendes Abenteuer in einm mächtigen, stolzen und weitgehend unbekannten Japan, als die europäischen Kolonialmächte anfingen, sich die Welt aufzuteilen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.