Die Schlafwandler Titelbild

Die Schlafwandler

Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Schlafwandler

Von: Christopher Clark, Norbert Juraschitz - Übersetzer
Gesprochen von: Frank Arnold
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

"Eine Wucht." Süddeutsche Zeitung.

Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs trug. In seinem bahnbrechenden neuen Werk kommt der renommierte Historiker und Bestsellerautor Christopher Clark (Preußen) zu einer anderen Einschätzung. Clark beschreibt minutiös die Interessen und Motivationen der wichtigsten politischen Akteure in den europäischen Metropolen und zeichnet das Bild einer komplexen Welt, in der gegenseitiges Misstrauen, Fehleinschätzungen, Überheblichkeit, Expansionspläne und nationalistische Bestrebungen zu einer Situation führten, in der ein Funke genügte, den Krieg auszulösen, dessen verheerende Folgen kaum jemand abzuschätzen vermochte. Schon jetzt zeigt sich, dass Die Schlafwandler eine der wichtigsten Neuerscheinungen zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs sein wird.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2013 Deutsche Verlags-Anstalt (P)2013 Random House Audio, Deutschland
Deutschland Europa Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Wilhelm II. Titelbild
Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt Titelbild
Gefangene der Zeit Titelbild
Von Zeit und Macht Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Mächte und Throne Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Der Nazi und der Psychiater Titelbild
Wenn Russland gewinnt Titelbild
Die Entscheidung Titelbild
Bloodlands Titelbild
Der Brandstifter Titelbild
Acht Tage im Mai Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Furcht und Elend des Dritten Reiches Titelbild

Beschreibung von Audible

Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts

Nur wenigen Historikern gelingt es, mit Sachbüchern zu Bestsellerautoren zu werden. Christopher Clark hingegen schafft dies mit seinem Monumentalwerk „Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog“. Sprecher Frank Arnold gelingt es darüber hinaus noch, ein packendes Hörbuch zu inszenieren, das dich von Anfang an in seinen Bann zieht.

Die Geschichte beleuchtet die Schuldfrage, wie es zum Ersten Weltkrieg kommen konnte, völlig neu. Kenntnisreich und informativ werden die Interessen und Motive der Großmächte betrachtet und die politischen Akteure mit all ihrem Misstrauen, ihrer Überheblichkeit und ihren nationalistischen Bestrebungen dargestellt.

Frank Arnold glückt es, das umfangreiche Historienwerk spannend zu lesen und das Thema somit anschaulich zu vermitteln. Bei dir kommt garantiert keine Langeweile auf und das Gehörte bleibt im Kopf. So macht Geschichtsunterricht Spaß!

Audible wünscht gute Unterhaltung!

Das sagen andere Hörer zu Die Schlafwandler

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1.308
  • 4 Sterne
    289
  • 3 Sterne
    73
  • 2 Sterne
    19
  • 1 Stern
    26
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1.250
  • 4 Sterne
    199
  • 3 Sterne
    46
  • 2 Sterne
    12
  • 1 Stern
    12
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1.190
  • 4 Sterne
    235
  • 3 Sterne
    56
  • 2 Sterne
    15
  • 1 Stern
    16

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Perfekt. Tolles Buch, klasse gelesen

Ich schaue ja immer ein wenig neidisch auf die englischsprachigen Veröffentlichungen, aber zumindest dieses Mal hat man uns auch mal berücksichtigt. Tolles Buch, sehr gut gelesen. Besser geht es nicht. Wenn man wissen will, wie man nach zig Jahren Frieden in einen Krieg schlittert, dann sollte man das Buch sich unbedingt anhören.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Keine leichte Kost

Ein Buch im Stiel von Hen Folett ist es nicht. Der Text ist sehr wissenschaftlich, dennoch leicht verständlich, wenn man sich denn so lange konzenztrieren kann. Der Leser ist eine Wucht, er versteht es den trockenen Text flüssig werden zu lassen. Die Geschichte ist hoch interessant und geradezu aktuell. Es wird die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg behandelt. Die Bezüge zu den Verhältnissen nach der Tito Zeit sind unverkennbar. Heute verstehe vieles wesentlich besser was sich am Balkan tut.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

8 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Anders als im Schulbuch

Es geht nicht um die Schuldfrage, sondern beschreibt den Weg in die Katastrophe.
Eine Mahnung an alle Generationen, lasst es uns nicht so weit kommen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Lehrreich und unterhaltsam

In diesem meisterhaften Buch beschreibt Christopher Clark detailreich und gründlich die komplexen geschichtlichen Zusammenhänge die zum Ausbruch des ersten Weltkriegs geführt haben. Er vermittelt eindrucksvoll die Schwierigkeit die Motive und Absichten der handelnden Personen zu verstehen und zu bewerten. Es gelingt ihm auf spannende Weise viele Details zu beleuchten. Seine Kernaussage ist, dass zu vielen Zeitpunkten vor dem ersten Weltkrieg ein anderer Verlauf der Geschichte möglich war -- vielleicht sogar wahrscheinlich schien.

Obwohl es sich bei diesem Buch eher um ein Fachbuch handelt, gelingt es Clark dennoch die Geschichte spannend and lebhaft zu vermitteln. Auch der Sprecher Frank Arnold leistet gute Arbeit. Aufgrund der vielen Details ist es an manchen Stellen natürlich schwierig die Fakten aufzunehmen -- aber ich finde es lohnt sich, sich Zeit für dieses Buch zu nehmen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Krasses Werk

Am Anfang dachte ich: was interessiert mich serbische Innenpolitik des beginnenden 20. Jahrhunderts.

Aber nun am Ende des Buches weiß ich Bescheid über die Zusammenhänge der internationalen Beziehungen der Protagonisten auf dem Weg in den ersten Weltkrieg, welche man getrost als "Schlafwandler" bezeichnen kann.

Ein tolles Buch von enormen Inhalt!

Ein Muss bei Audible

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Spannend, aber man muss bei der Sache bleiben

Manchmal verliert man den Überblick, wenn der Autor unangekündigt zeitlich zurückspringt. Aber sonst top recherchiert, zusammengefasst und auch gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Toller Einblick

Viel Interessantes, was in den Geschichtsbüchern je nach Land nicht zu finden ist. Super Vorleser, danke!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Sollte man unbedingt gelesen/gehört haben!

Sehr ausführlich und teilweise wissenschaftlich. Meines Erachtens an diversen Stellen zu detailliert. Dennoch ein sehr gutes und äußerst interessantes Werk, dass man kennen sollte. Keine einseitig gefärbte Meinung, wie man sie sonst kennt, sondern sehr objektiv und lehrreich, wie es zum verheerenden 1. Weltkrieg gekommen ist. Deutschland wird nicht einfach plakativ die Schuld zugeschoben. Tolle Leistung!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Komplex, spannend, verwirrend und aufschlussreich

Dieses Buch liefert nicht nur wertvolle Einsichten, knüpft Verbindungen, wirft Fragen auf und stellt Perspektiven gegenüber, es lässt einen so gut wie möglich über die Zeit vor dem ersten Weltkrieg, dem Beginn eines neuen Jahrhunderts - in dem so viel passiert ist - nachdenken. Als Leser kann man seine eigene Schlüsse ziehen, angesichts der vielen Personen, Namen und dem Versuch, diese in einen Einklag zu bringen und sich alles zu merken, verzweifeln und führt einen dabei immer wieder zurück auf einen sachlichen Weg. Fantastisch, ruhig und akzentuiert vorgetragen. Oft habe ich mir das Buch zur Hand gewünscht, um Passagen erneut nachzulesen und selten in einem Sachbuch Passagen doppelt und dreifach gehört. Aber ohne dieses Hörbuch, hätte ich das Buch vermutlich niemals zu Ende gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wenn man Frieden all-in setzt!

Ich habe dieses Buch zweimal gehört, werde es nochmals in Teilen hören und werde es auch auch als Hardcover kaufen. Ein MUSS für jeden, der verstehen wie das 20. Jahrhundert wirklich begonnen hat, wie die Welt aus dem Frieden in den grossen Krieg (schlaf-)gewandelt ist. Die dreissig Jahre mit zwei Weltkriegen mit einem Zwischenfrieden von 1914 bis 1945 haben die Weichen gestellt. Clark lehrt uns die Dinge aus der zeitlich richtigen historischen Perspektive zu sehen. Ich lebe am Balkan und man sieht hier Sarajevo als Freiheitsakt, aber Clark beschreibt sehr eindringlich wie die Könige, Kaiser, Zaren die Ermordung des Thronfolgers bewertet hätten und Serbien wäre einer österreichischen Strafaktion allein ausgesetzt gewesen. 1918 nach dem Zerfall einiger Kaiserreiche und dem Entstehen von Nationalstaaten wurden die Ereignisse national umgedeutet. Der grosse Krieg wäre so oder so gekommen, aber wie Europa buchstäblich hineingestolpert ist, beschreibt Christopher Clark in einer für den Normalleser informativen, fesselnden und klar verständlichen Weise. Clark spricht auch perfekt deutsch und man fühlt die Tiefe der Bearbeitung der Quellen von beiden Seiten. Danke - 100% Zufriedenheit!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich