
Die Natur der Zukunft
Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Klimawandels
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Moritz Pliquet
-
Von:
-
Bernhard Kegel
Über diesen Titel
Seit Jahrzehnten steigende Temperaturen sind eine unabweisbare Tatsache: Der Klimawandel kommt nicht - wir sind bereits mittendrin. Bernhard Kegel geht in seinem Hörbuch der Frage nach, wie sich unsere Umwelt in den nächsten Jahren verändern wird. Welche Migration von Flora und Fauna wird es geben - und was bedeutet dies für unser Leben? Was passiert, wenn natürliche Zyklen kollabieren, wenn etwa Fische schlüpfen, weil die Wassertemperatur ansteigt, aber kein Futter vorhanden ist, weil sich Phytoplankton erst vermehrt, wenn die Tage länger werden? Zwei trockene Jahre haben genügt, um den deutschen Wald schwer zu schädigen. Was passiert, wenn weitere folgen? Um die für große Teile der Menschheit schon jetzt existenzbedrohenden Folgen des Klimawandels zu begrenzen und uns auf die neuen Gegebenheiten vorzubereiten, müssen wir wissen, wie Tiere und Pflanzen auf die klimatischen Veränderungen reagieren. Die Natur wird bleiben, aber es wird eine andere Natur sein. Bernhard Kegel beschreibt in Die Natur der Zukunft, wie sie aussehen wird.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2021 DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG (P)2021 Audible StudiosDas sagen andere Hörer zu Die Natur der Zukunft
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniel Trinczek
- 04.10.2021
Die Zerstörung der Erde
Das Buch ist einfach und verständlich geschrieben, das ist sehr gut. Es ist sehr lehrreich wie es mit der Erde bestellt ist. Sollten die sich mal anhören das Buch, die die Erde verderben. Hoffentlich lernen die was daraus. ☝️😐
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- muxlcarlo
- 27.08.2022
Fantastisch
Realistisch und nicht nur pessimistisch
Gut zu verstehen und sehr spannend
Vielen Dank dafür
Sabine Schweer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mark Richard
- 31.12.2024
Eine Pflichtaufgabe für alle Bewohner unseres einzigartigen Planeten
Endlich ein hörwertes Buch zur Zukunft der Welt. Eine Pflichtaufgabe für alle, um sich selbst ein Bild zu machen von den Möglichkeiten der Fauna und Flora, welche sich ergeben können.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 22.01.2023
Hochspannend, ernüchternd und doch hoffnungsvoll
Eine hoch aktuelle und breit gefächerte Darstellung der Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft des Planeten Erde. Und das in einem für interessierte Laien mir bislang unbekanntem Detailgrad und dennoch durchwegs spannend und verständlich erklärt. Die Einblicke, die man erhält, lassen einen klein werden vor dem, was die Erde wirklich ausmacht und wie sie funktioniert. Eine Bestärkung all jener, die ihr Wirken dem Fortbestand unserer Umwelt widmen, auch wenn am Ende vielleicht gerade der Homo Sapiens selbst die schlechtesten Karten hat, wer weiß... Absolut empfehlenswert!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas
- 03.10.2021
Düster, detailreich, gut strukturiert
Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht: die Natur der Zukunft wird eine andere sein, als heute, weil sie sehr anpassungsfähig ist. Die schlechte Nachricht: ob wir, als Teil der Natur, das erleben werden, ist nicht gesagt.
Unglaublich viele Details werden berichtet, Zusammenhänge beschrieben, eine wirklich hochinteressante Reise durch die Biologie, bzw. Klimawandel - Biologie. Angenehm gesprochen, gut zu hören. Danke sehr!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Wenzel
- 17.11.2021
Hochgradig empfehlenswert
Ein sehr gutes Buch, informativ, spannend, deprimierend, aufbauend, niederschlagend, hoffnungsvoll und trotz alle dem lehrreich aber nicht belehrend. Wirklich einzigartig.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carmen Klug
- 18.03.2022
Sehr empfehlenswert!
Hab es ganz gehört. Inhaltlich super interessant und auch gut gelesen. Das meiste ist prinzipiell bekannt, aber bekommt durch viele Details mehr Tiefe.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.