Die Kultur der wilden Tiere Titelbild

Die Kultur der wilden Tiere

Wie Wale Familien gründen, Papageien Schönsein lernen und Schimpansen Frieden schließen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kultur der wilden Tiere

Von: Carl Safina
Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Carl Safina, Meeresbiologe und Autor des internationalen Bestsellers Die Intelligenz der Tiere, nimmt seine Leserinnen und Leser in die Lebenswelten von Tieren mit, die an den wenigen noch verbliebenen wilden Orten der Erde zu Hause sind. In ergreifenden Geschichten erfahren wir, was Tiere tun, warum sie es tun und wie sich das Leben für sie anfühlt.

Manche Menschen halten Kultur ausschließlich für eine menschliche Errungenschaft. Doch das ist falsch: Auch Tiere sind nicht allein durch ihre Gene zu dem geworden, was sie sind. Auch sie ziehen vielleicht Kinder auf, kennen die Schönheit oder kämpfen um den Frieden. Und auch ihre Kultur verändert sich und entwickelt sich weiter. Anzunehmen, Tiere hätten keine Kultur, weil sie keine menschliche Kultur haben, ist vergleichbar mit der Ansicht, andere Wesen kommunizierten nicht, weil sie keine menschliche Kommunikation haben. Sie haben ihre Kommunikation. Und sie haben ihre Kultur. In Die Kultur der wilden Tiere wirft Safina einen so neuen wie provozierenden Blick hinter den Vorhang des Lebens und fordert uns eindringlich auf, Tiere als Mitgeschöpfe und Reisegefährten auf dieser Erde zu betrachten.

Inhalt:

  • KULTUR I: FAMILIEN - Pottwale
  • KULTUR II: SCHÖNHEIT - Hellrote Aras
  • KULTUR III: FRIEDEN - Schimpansen
©2022 Verlag C.H.Beck oHG. Übersetzung von Sigrid Schmid und Gabriele Würdinger (P)2022 isid.de - media production, Matthias Ernst Holzmann
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Intelligenz der Tiere Titelbild
Material World Titelbild
Der Mensch im Tier Titelbild
Urwelten Titelbild
Was hat die Mücke je für uns getan? Titelbild
Der lebendige Planet Titelbild
Stumme Erde Titelbild
Quallen altern rückwärts Titelbild
Weltmacht auf sechs Beinen Titelbild
Die Letzten ihrer Art Titelbild
Das Seelenleben der Tiere Titelbild
Die Wurzeln des Menschen Titelbild
Die Natur der Zukunft Titelbild
Das Liebesleben der Vögel Titelbild
Im Rausch des Vergnügens Titelbild
Im Mittelalter Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Die Kultur der wilden Tiere

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    17
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    11
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    15
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sachbuch mit wissenschaftlichem Anspruch

Super spannender und fesselnder Einblick neuester wissenschaftlicher Belege, die zum Nachdenken über menschliches Verhalten anregen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Inhalt extrem interessant

Das Buch ist von wunderbarem Inhalt mit spannenden, lehrreichen und neuen Blickwinkeln auf unsere Mit-Tiere. Einziges Manko ist der deutsche Sprecher und die Qualität der Vertonung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Tolles Buch, schwacher Sprecher

Diese Fortsetzung über "Die Intelligenz der Tiere" ist genau so packend, spannend, großartig erzählt und - wenn es um die ungebremste Zerstörung durch den Menschen geht - traurig wie das erste Buch. Phaszinierend die Bandbreite der Lebewesen, die in ihrem eigenen Lebensbereich Kulturleistungen erbringen - und auch wenn ein Natur liebender Mensch das eine oder andere vielleicht schon weiß, macht es einen in dieser Fülle doch sehr bescheiden. Leider ist der Sprecher lange nicht so gut wie Rolf Berg im ersten Buch. M E Holzmann liest recht eintönig mit eigenartigem, sich wiederholenden Betonungsduktus, so dass ich zwischendurch eine Erholung in einem anderen Hörbuch suchen musste, bevor ich dieses zu Ende hören konnte. Aber der Text selber ist hervorragend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.