Unser wildes Erbe
Wie Instinkte uns steuern und was das für unsere Zukunft bedeutet – faszinierende Einsichten für ein Leben im Einklang mit der Natur
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Peter Kaempfe
-
Von:
-
Peter Wohlleben
Über diesen Titel
Wie kann es sein, dass das vermeintlich höchstentwickelte Wesen auf diesem Planeten seinen Lebensraum selbst zerstört?
Haben wir unser Schicksal wirklich selbst in der Hand oder agieren wir nicht – wie jede andere Tierart auch – überwiegend instinktgesteuert? Augenscheinlich ja: Unfähig zu vorausschauendem, langfristigem Denken, rein an unmittelbarer Bedürfnisbefriedigung interessiert, plündert die Menschheit die Ressourcen des Planeten hemmungslos aus und steuert sehenden Auges in den eigenen Untergang.
Peter Wohlleben gewährt erstmals Einblicke in die wahre Natur des Menschen. Anhand vieler verblüffender Vergleiche zur Tier- und Pflanzenwelt zeigt er, dass wir nicht etwa die Krone der Schöpfung sind, sondern die Evolution nach wie vor auch bei uns wirkt. Nur wenn wir die menschliche Natur verstehen und ihr fortwährendes Wirken akzeptieren, können wir neue Wege einschlagen, die eine lebenswerte Zukunft ermöglichen!
©2023 Ludwig Verlag (P)2023 der HörverlagDas sagen andere Hörer zu Unser wildes Erbe
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 16.09.2024
Themen die das ganze Volk seit langem beschäftigt
Peter Wohlleben hat eine besondere Art Zusammenhänge zu beschreiben. Komplexe Themen dem Leser verständlich nahezubringen .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Meersichten
- 13.05.2024
Die ganze Bandbreite
Von der Zelle bis zum Outerspace. Peter Wohlleben ordnet ein. Über den Ansatz, politisch notwendige Verhaltensänderungen über positive Instinkte zu triggern, hätte ich gern noch mehr Beispiele gelesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Judith
- 23.12.2023
schonungslos ehrlich
Der Grundtenor: die Rettung der ökologischen Nische, die wir brauchen um als Art zu überleben, hängt davon ab, ob wir es schaffen, unseren Egoismus auszutricksen. Viele interessante Denkansätze.
Sehr lesenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Flüs
- 25.11.2023
Die neue Art wie Peter die Dinge angeht ist aufregend
Nach all seinen Büchern entdecke ich eine ganz neue Art und Weise Sichtweisen auf die sich abspielendes Ereignisse darzulegen .. und ch freue mich schon sehr auf das nächste Buch.. Danke für dieses Buch und deinen Einsatz für die Natur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Felix Winandy
- 17.11.2023
sehr lehrreich, gut geschrieben
hat mir insgesamt sehr gut gefallen, als hörbuch eher intensiv weil jedes wort zählt, werde es sicher ein zweites mal hören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- fercher adolf
- 10.01.2024
Der Anfang
Bis er Lösungsvorschläge erteilt hat war ganz OK. Aber dann wurde es eine Katastrophe. Von Wissenschaft weit weg. Lauter Wdersprechungen. Persönliche Meinungen mit vollen widetsprüchungen. Das Buch ist das Geld nicht wert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.