
Der namenlose Tag
Ein Fall für Jakob Franck 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Udo Wachtveitl
-
Von:
-
Friedrich Ani
Über diesen Titel
Vor zwanzig Jahren hatte er einer Frau, nach dem Tod ihrer 17-jährigen Tochter, sieben Stunden in ihrer Trauer beigestanden. Jetzt tritt Ludwig Winther, der Vater des jungen Mädchens, mit ihm in Kontakt. Nach all der langen Zeit glaubt er noch immer nicht an den - laut polizeilichem Untersuchungsergebnis eindeutig feststehenden - Selbstmord der Tochter. Seiner Meinung nach muss es sich um Mord gehandelt haben.
Ex-Kommissar Jakob Franck nimmt die Ermittlungen wieder auf. Er folgt dabei seiner ureigenen Methode, der "Gedankenfühligkeit".
Mit diesem Roman startet eine Reihe um Ex-Kommissar Jakob Franck. Friedrich Ani und seine Kunst der Konstruktion gewöhnlich-außergewöhnlicher Kriminalistikrätsel; Friedrich Ani und seine Sprache, die vom Tod auf das Leben melancholisch gelöste Perspektiven wirft - Friedrich Ani und seine Kunst erreichen in seinem neuen Roman unvorhersehbare Dimensionen.©2015 Suhrkamp Verlag, Berlin (P)2015 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Das sagen andere Hörer zu Der namenlose Tag
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ralf Nordhauß
- 01.09.2015
Begrenzte Begeisterung
Mehr ein psychologisch interessanter Roman als ein echter Krimi. Mäßige Spannung, etwas bemühte Auflösung des Rätsels.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 31.07.2016
Aus dem Ruhestand
Welchen drei Worte würden für Sie Der namenlose Tag treffend charakterisieren?
Lakonisch
Atmosphärisch
Dicht
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Die Ruhe, mit der Ani Handlung und Figuren positioniert.
Hat Ihnen Udo Wachtveitl an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Dem ist immer so, die Körnung der Stimme bringt immer eine neue menschliche Atmosphäre ein. Wachtveitl ist als Leser natürlich prädestiniert.
Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Nichts davon, aber die große Gefühlsregung muss nicht sein.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Das ist natürlich ein Roman für Krimifans. Gute, schnelle Kost, leicht zu konsumieren.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leseratte
- 11.10.2017
Grandioser Sprecher
Die Geschichte ist gut, beklemmend - besonders durch Udo Wachtveitls grandiose Lesung, die jede Nuance lebendig werden lässt. Absolute Empfehlung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gaius Apollinaris Sidonius
- 12.09.2015
Leider gekürzt
Sonst sehr spannend, toll gelesen und wie immer bei Friedrich Ani eher eine sich langsam entwickelnde Gecshichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thea Hoffner
- 16.06.2019
Ein beeindruckendes Buch
Eine gut erzählte Geschichte, eine hervorragende sprachliche Gestaltung, ein sehr guter Sprecher, ich bin ziemlich begeistert von diesem Buch. Nur einen Punkt kritisiere ich: Warum lässt der Autor die offensichtliche psychische Störung der Tochter so im Dunklen? Ich finde das zu oberflächlich, etwas unglaubwürdig, das Hängen auf Probe.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- daniela pflueger
- 01.11.2022
Komplexe Story; Hervorragend gesprochen !!!
Absolut großartig gesprochen von Udo Wachtveitel !! Bitte viel mehr Hörbücher von ihm gelesen !!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christa Vidacovich
- 13.09.2021
Ein großartiges Buch
Wundervoll erzählt, berührend..die tragische Geschichte von Menschen auf der Suche nach Erfüllung und ihrem scheitern..ein dramatisches Lehrstück über unser Menschsein
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michaela
- 28.02.2016
Sehr hörenswert
Sehr fein gezeichnete Charaktere. Sehr gut gesprochen. Es fehlt höchstens noch ein klein bisschen Spannung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kristina
- 06.02.2016
Kopfkino a la Bergman
Es stimmt, dieses Buch bietet mehr als ein handelsüblicher Krimi. Eher in Moll-Tonart gehalten, ein langsamer und sehr plastischer Satz, dennoch beim weiten nicht bedrückend, sehr wohl aber nachdenklich, mit stellenweise starker innerer Spannung und einem Stich von Verklärung am Ende … „Vom Ende einer Geschichte“ von Julian Barnes könnte als „verwandt“ durchgehen – nicht nur thematisch, sondern auch als meisterhafte Vorlage fürs Visualisieren. Meine erste Begegnung mit Friedrich Ani kann als sehr positiv bezeichnet werden – ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Übrigens: das Hörbuch wurde sehr rücksichtsvoll gekürzt: als ziemlich aufmerksame Zuhörerin hatte ich bloß an ein paar Stellen eine Neigung anzunehmen, dass dort eventuell was weggenommen worden war….
Udo Wachweitl habe ich ebenfalls zum ersten Mal als Vorleser erlebt – und ab ersten Minuten war es klar: hier ist ein Meister am Werke – da passte einfach alles. Eine perfekt gesteuerte, anschmiegsame und plastische Stimme, die in Dialogen nicht übertrieben verstellt wird. Sehr angenehm zu folgen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabriela Epp
- 02.04.2018
Erst gewöhnungsbedürftig, dann spannend
zunächst habe ich schwer in die Handlung und die Charaktere reingefunden. Sobald diese Hürde überwunden ist , entwickelt sich eine ungewöhnliche und fesselnde Geschichte. Freu mich auf weitere Bücher.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich