
Der letzte Pilger
Ein Fall für Tommy Bergmann 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Detlef Bierstedt
-
Von:
-
Gard Sveen
Über diesen Titel
Kommissar Tommy Bergmann ist scharfsinnig, klug und ein eingefleischter Selbsthasser voller innerer Abgründe. Er sieht einen Zusammenhang: Alle Toten haben eine Verbindung zu Agnes Gerner, einer Agentin des Widerstandes gegen die deutsche Besatzung.
Ein fesselnder Spionagethriller gelesen von Detlef Bierstedt, der deutschen Stimme von George Clooney.©2016 Ullstein Buchverlage, Berlin. Übersetzung von Günther Frauenlob (P)2016 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Das sagen andere Hörer zu Der letzte Pilger
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra Weisenheimer
- 04.08.2017
sehr spannendes Hörbuch
ich konnte nicht aufhören es zu hören . sehr spannende Geschichte, ich bin richtig in das Hörbuch eingetaucht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- bücherwurm
- 06.04.2016
Herausragendes Hörbuch!
Hochgradig spannend, geschickt zwischen zwei Zeitebenen lavierend und dem Hörer häppchenweise einweihend in die Aufklärung der Morde. Eine zutiefst menschliche und intelligente whodunnit-Zeitreise von den Geschehnissen der letzten Jahre des 2. Weltkriegs in Norwegen bis hin zu den heutigen Konsequenzen. Großartig konzipiert sowie gelesen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Hager
- 20.11.2016
Der Sprecher rettet das Buch ein wenig
Ohne das große Können Detlef Bierstedts hätte ich das Buch sicher nicht zu Ende gehört. Die Handlung ist doch sehr konstruiert und lässt einem bis zum Ende mit offenen Fragen zurück.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfram
- 11.03.2016
HIGHLIGHT - Krimi-Spionagedrama
Ein unglaublich intensives, spannendes Hörbuch um LIEBE, MACHT und SPIONAGE unter der Überschrift Was ist ein Mensch bereit zu tun, zu geben, für seine Überzeugungen oder einfach nur um zu überleben. Spannend wird das Jahr 2003 mit den Jahren 1939/1942 verknüpft. Schauplatz Norwege - Oslo. Man blickt in so manchen Abrund menschlicher Tragödien: Der letzte Test für die Spionin für GB ist ihren treuen Hund zu erschießen. Nun ist sie bereit für ein Leben unter Feinden und das bedeutet für die hübsche Frau, sie wird zur Geliebten von kleinen Beamten, bis sie das Herz eines Grubenchefs für die Nazis erorbern kann. Doch von nun an wird alles anders. Super dargestellt die Ängste und Nöte und die Zweifel, aber auch so manches Gefühl des GLücks und danach wieder die innere Verdammnis. Daneben der Führungsoffizier "Pilger". Sie lieben sich abgöttisch und doch gehen ihre Wege am Ende weit auseinander. Alles wird verknüpft durch den Fund von drei Skeletten im Wald im Jahre 2003 und dem grausamen Mord an einem bekannten Helden des zweiten Weltkriegs. Ein unglücklicher Polizist taucht ein in ein längst vergangenes und geheimes Spionagedrama, welches sein Showdown im Jahre 2003 gefunden hat.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dagmar
- 17.11.2019
Ein spannendes, bis zur letzten Minute .....
....fesselnder Roman, über Höhen und Tiefen menschlicher Psyche, über Schicksale und Wege, stimmig bis zum Schluss. Der Leser wird mitgenommen an der Lösung der Rätsel beteiligt, und trotzdem durch das Ende überrascht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ludger
- 13.04.2016
Gute Story, aber der Sprecher ....
Würden Sie gern ein anderes Hörbuch von Gard Sveen und/oder Detlef Bierstedt ausprobieren?
Ich denke, Gard Sveen hat einen sehr guten Roman geschrieben. Er greift mit der Nazizeit während der deutschen Besatzung in Norwegen und deren historischen Folgen ein seltenes Thema auf.
Welcher Moment von Der letzte Pilger (Ein Fall für Tommy Bergmann 1) ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Der Autor beschreibt in mehreren Passagen eindrucksvoll die Ängste einer Frau, die sich als Spionin verdingt hat, und sich nicht sehnlicher wünscht als in "Normalität" leben zu können.
Was mochten Sie nicht am Vortrag von Detlef Bierstedt?
Der Sprecher versucht, die verschiedenen Charaktere im Roman stimmlich unterscheidend darzustellen. Dabei setzt er seine Stimme von zu hoher Fistel bis zu gepressten Taschenfalten ein. Das geht an etlichen Stellen bis zur Schmerzgrenze beim Zuhören. Das zeigt, dass der Sprecher sich offensichtlich nicht mit dem Roman auseinander gesetzt hat. Ein guter Sprecher hat derlei Mittel nicht nötig. Vielleicht sollte Herr Bierstedt sich mit der Vortragsweise von Matthias Brandt beschäftigen, der zeigt, dass für ein guter Sprecher fein nuanciert seine Stimme einsetzt und derlei überzogene Stimmeinsätze vermeidet.
Würden Sie sich eine Fortsetzung von Der letzte Pilger (Ein Fall für Tommy Bergmann 1) wünschen? Warum oder warum gerade nicht?
Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass eine Fortsetzung des Romans SInn macht. Wohl aber der weitere Einsatz der Figur Tommy Bergmann. Ich würde den Kauf weiterer Romane von Gard Sveen auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yvonne.s
- 18.03.2016
10 verdiente Sterne
Ein tolles Hörerlebnis !
Ich war begeistert und bin traurig, dass es vorbei ist.
Super Geschichte, super Leser!
Sehr zu empfehlen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- axel
- 24.06.2016
Spannende Geschichte
Zwischendurch hatte ich Mühe, den roten Faden bei zu behalten, denn die Story springt zwischen der Neuzeit und dem Geschehen in der Nazizeit in Norwegen hin und her. Die Protagonisten wurden etwas unübersichtlich. Trotz des manchmal etwas Anstrengendem habe ich aber bis zum Ende durchgehalten und wurde mit einem sehr überraschenden Ende belohnt. Ich mag eigentlich keine " Spionagethriller", aber dieser ist wirklich gut. Allerdings erfordert die Geschichte absolute Konzentration!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia
- 03.02.2017
Spannung pur!
Deutsche Nazi-Geschichte mit fesselnder norwegischer Kriminal-Geschichte.
Ich habe einen Eindruck gewonnen, wie während des dritten Reiches die schreckliche Propaganda alles untergräbt. Es ist völlig richtig, dass im Krieg zu allererst die Wahrheit stirbt. Der Kriminalfall reißt mit und hält den Spannungsbogen bis zum Ende. Detlef Bierstedt ist als Erzähler wieder mal überragend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Antonius
- 31.03.2016
Unglaublich spannend!
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Ein Buch, das vom ersten bis zum letzten Wort fasziniert und fesselt. Die Geschichte spielt in verschiedenen Zeiten, die vor dem inneren Auge so lebendig werden, als stünde man mitten drin. Die Charaktere sind vielschichtig angelegt, glaubwürdig und interessant. Sprachlich ohne Schnörkel und doch einfühlsam und realitätsnah. Die innere Zerrissenheit der Hauptperson wird lebensnah dargestellt, das Mitfühlen und -bangen lässt einen kaum die Stöpsel aus den Ohren nehmen.
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Das "Springen" zwischen den Erzählebenen. Die Zeiten, in denen die Handlung spielt, bewegen sich quasi aufeinander zu. Sehr, sehr spannend!
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Detlef Bierstedt gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Ja: "Ich schweige für Dich" (Harlan Coben).Beide Bücher sehr spannend - die Stimme von Detlef Bierstedt trägt einen bedeutenden Teil zur Qualität bei.Eine entspannte Stimme, die feine Nuancen entwickelt, gut zu verstehen ist, auch wenn sie leise wird, verschiedene Personen sind gut zu unterscheiden und wiederzuerkennen.Detlef Bierstedt reicht an die sprecherische Qualität von David Nathan heran ... nein: ist ihr ebenbürtig.
Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?
Viele!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich