
Das Ende aller Leiden
Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Moritz Pliquet
Über diesen Titel
Die erfolgreichen Corona-Impfstoffe zeigen: Eine neue Art der Medizin steht in die Startlöchern, die unser Leben schon morgen entscheidend verändern kann. Denn RNA-Therapien können der lang ersehnte Wendepunkt in der Therapie von Krebs, Influenza, HIV und Malaria sein und zukünftig viele Menschenleben retten. Können wir auf einen Durchbruch bei Therapien von Krebs oder HIV hoffen? Gibt es Auswege aus schwer verlaufenden Muskel- und Autoimmunkrankheiten, die bislang als hoffnungslos galten?
Die renommierten Wissenschaftsjournalisten Ulrich Bahnsen und Edda Grabar beschreiben so anschaulich wie faszinierend, wo die Forschung heute steht und welche durchschlagenden Erfolge die neue Ära der Medizin begründen.
©2022 Bastei Lübbe AG (P)2022 Lübbe AudioDas sagen andere Hörer zu Das Ende aller Leiden
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- bobson
- 07.06.2024
Die Entwicklung von Impfstoffen... eine Impfung die die Menschen junger
Ein sehr Wissenvolles Buch. Alles ist sehr gut erklärt. Jeder kann es lesen, nicht nur Mediziner, aber man muss konzertiert bleiben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 28.01.2022
Der Geist der Medizin ist leicht zu fassen...
Ihr durchstudiert die groß und kleine Welt, um es am Ende gehen zu lassen, wie es Gott gefällt"(Goethe, Faust I)
Ich weiß, ich wiederhole mich. Aber wenn doch das Zitat bzw. sein Dementi so wunderbar geeignet ist.
Der Geist der Medizin ist ein hochdynamisches Gemisch aus Auflehnung gegen das Schicksal schwerer Krankheit, unbändigem Erkenntnisdrang und dem Wunsch entsetzliche Leiden zu lindern.
Jawohl, Krankheit hat von jeher den schärfsten Deutungs- und Erkenntnis- und Handlungsreiz ausgeübt und in diesem Hörbuch wird der geneigte Hörende über den Stand eines in rasanter Entwicklung begriffenen so vielversprechenden Therapieansatzes informiert. Wie tiefgründig mittlerweile das Verständnis von Pathophysiologie, Immunologie, Genetik und Molekularbiologie ist.
Die Lesung von Herrn Pliquet macht auf mich einen beflissenen, präsenten und kundigen Eindruck.
Freilich bleiben Gesundheit und Krankheit auch in Zukunft eminent politische Angelegenheiten, denn mit der prinzipiellen Verfügbarkeit wirklich revolutionärer Therapien ist noch kein Wort zu deren Verteilungsgerechtigkeit und Zugänglichkeit gesagt.
Freilich muss niemand befürchten der Menschheit gingen jemals die Leiderfahrungen aus. Diese Ressource ist unerschöpflich: Einsamkeit, Kränkungen, Gewalterfahrungen etc.
Umso großartiger wenn den großen und den weniger beachteten doch nicht minder verheerenden Krankheiten Einhalt geboten wird. Faszinierendes Hörbuch. Lebhafteste Empfehlung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich