Lichtspiel Titelbild

Lichtspiel

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lichtspiel

Von: Daniel Kehlmann
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Einer der Größten des Kinos, vielleicht der größte Regisseur seiner Epoche: Zur Machtergreifung dreht G.W. Pabst in Frankreich; vor den Gräueln des neuen Deutschlands flieht er nach Hollywood. Aber unter der blendenden Sonne Kaliforniens sieht der weltberühmte Regisseur mit einem Mal aus wie ein Zwerg. Nicht einmal Greta Garbo, die er unsterblich gemacht hat, kann ihm helfen. Und so findet Pabst sich, fast wie ohne eigenes Zutun, in seiner Heimat Österreich wieder, die nun Ostmark heißt. Die barbarische Natur des Regimes spürt die heimgekehrte Familie mit aller Deutlichkeit. Doch der Propagandaminister in Berlin will das Filmgenie haben, er kennt keinen Widerspruch, und er verspricht viel. Während Pabst noch glaubt, dass er dem Werben widerstehen, dass er sich keiner Diktatur als der der Kunst fügen wird, ist er schon den ersten Schritt in die rettungslose Verstrickung gegangen.

Daniel Kehlmanns Roman über Kunst und Macht, Schönheit und Barbarei ist ein Triumph. Lichtspiel zeigt, was Literatur vermag: durch Erfindung die Wahrheit hervortreten zu lassen.

©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH. Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Politik Romanbiografien Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Tyll Titelbild
F Titelbild
Die Vermessung der Welt Titelbild
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Zauber der Stille Titelbild
Echtzeitalter Titelbild
Jahrestage Titelbild
Sobald wir angekommen sind Titelbild
Das Philosophenschiff Titelbild
Florian Illies über Gottfried Benn Titelbild
Das späte Leben Titelbild
Demon Copperhead Titelbild
Griechischstunden Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Der Zauberberg Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Lichtspiel

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    703
  • 4 Sterne
    113
  • 3 Sterne
    39
  • 2 Sterne
    15
  • 1 Stern
    7
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    736
  • 4 Sterne
    45
  • 3 Sterne
    13
  • 2 Sterne
    7
  • 1 Stern
    5
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    625
  • 4 Sterne
    110
  • 3 Sterne
    41
  • 2 Sterne
    18
  • 1 Stern
    12

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Vielschichtig und AKTUELL

Zitat:“Die Zeiten sind immer seltsam. Kunst ist immer unpassend. Immer unnötig, wenn sie entsteht. Und später, wenn man zurückblickt, ist sie das einzige, was wichtig war.“
Sehr vielschichtig und einfühlsam geschrieben. Macht sehr nachdenklich und Lust darauf zu recherchieren.
Exzellent, gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Meisterwerk!

Kehlmann spult die Zeit so lebendig zurück, dass die Frage nach Realität oder Fiktion nie aufkommt. Eine vielschichtige Geschichte aus einer bewegten Epoche - spannend und unterhaltsam erzählt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr lebendig und dense!

Wunderbar geschrieben und gelesen! Sehr lebendig und sehr dicht. Macht ein wunderbares Eintauchen in diese Zeit und in das Leben von den damaligen Filmschaffenden möglich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Großartiges Hörerlebnis

Die Geschichte hat mich sehr berührt, auch, weil sie von Ulrich Noethen so wunderbar vorgetragen wird. Ich habe das Buch gleich 2x angehört und war auch beim wiederholten Hören begeistert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein grandioses Werk - meisterhaft gelesen!

Vom ersten bis zum letzten Wort eine Geschichte, die mitreißt und nicht selten sprachlos macht. Alles in allem: ein ganz großer „Film“.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Die unterschiedlichen Perspektiven und die Verwicklung der Personen in die Nazizeit

Großartiges Buch, sprachlich und inhaltlich, und die Erkenntnis, wie jeder mit seinem Ich und seinen interessen kämpft.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Erschreckend und faszinierend zugleich

Die Geschichte und der Sprecher haben mich völlig gebannt. Geschildert wird die berufliche Besessenheit eines erfolgreichen Regisseurs während den Widrigkeiten im dritten Reich. Die Situationen sind sehr bildhaft beschrieben und der Sprecher hat eine wunderbare, dazu passende Stimme. Jeder, der mal wieder klagt, wie furchtbar seine berufliche/private Situation ist sollte sich dieses Hörbuch anhören, danach relativiert sich mit Sicherheit das Mitleid mit sich selbst.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sensationell

Ich werde mir dieses Hörbuch ganz bestimmt ein zweites Mal anhören! Es passt auf die heutige Zeit wie die Faust aufs Auge und erklärt so manches, was sich gerade zu wiederholen beginnt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

14 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Anonymes: klug und nuanciert

gut erzählte Schlaglichter auf eine komplizierte Zeit und wie selbst für Genies Leben garnicht einfach- ( womöglich sehr gut recherchiert und wenn nicht: gut erfunden im Rahmen des Bekannten)
fabelhaft gelesen
mit einem lebensnahen Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Um jeden Preis

Pabst ist vielen sicher nicht so geläufig wie z.B. Lang, Murnau oder Lubitsch. Kehlmann nimmt diesen Aspekt in mehreren Szenen ironisch auf, wenn Pabst und seine Werke von Dialogpartnern mit den oben angesprochenen Regiestars und deren Werken verwechselt wird. Dieser kleine Kunstgriff drückt aber schon das große Dilemma Pabsts aus: obwohl er es nach einer kleinen Odyssee schließlich gegen alle Widerstände schafft, sich selbst wieder in eine Arbeitsposition zu bringen, sitzt er doch ideologisch zwischen allen Stühlen. Kehlmann hat literarisch perfekt rekonstruiert, wie jemand, der ursprünglich ein Gegner des Schreckensregimes war sich schließlich doch in seine Dienste stellt und alle Möglichkeiten ausschöpft, um bis zum bitteren Ende Filme drehen zu können. Denn ausschließlich für den Film lebte und lebt einer wie Pabst und Kehlmann bringt dies als ein Kenner der Materie sehr mitreißend herüber. Wie der Autor die möglichen Begebenheiten rund um Pabst, seine Familie und sein Filmteam Szene um Szene und Dialog für Dialog ausformuliert, ist Weltklasse. Und auch wenn es abgedroschen klingt: die Geschichte wirkt lange nach. Einen großen Anteil daran hat in der Hörversion der Schauspieler und Sprecher Ulrich Noethen. Sehr plastisch und ergreifend, wie er die bei Kehlmann üblichen, verschiedenen Blickwinkel stimmlich anlegt und wie er den vielen Figuren ihre jeweils ganz eigene Stimme gibt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich