Anton Reiser Titelbild

Anton Reiser

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Anton Reiser

Von: Karl Philipp Moritz
Gesprochen von: Peter Lieck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Nach seiner trostlosen Kindheit in einem verarmten, streng pietistischen Elternhaus strebt der hochbegabte Anton Reiser nach Anerkennung und Erfolg. Doch ganz gleich, was er auch versucht - immer wieder scheitert er, kurz bevor er sein Ziel erreicht. Entmutigt, orientierungslos und von schweren Depressionen geplagt, sucht Anton Zuflucht in Literatur und Theater und schlägt schließlich sogar die Möglichkeit eines Studiums aus, um sein Glück als Schauspieler zu versuchen.

Karl Philipp Moritz' bedeutendster Roman - zugleich Autobiografie und psychologische Studie eines erfolglosen Narzissten - wird vorgetragen von Peter Lieck.©gemeinfrei (P)2016 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Joseph und seine Brüder Titelbild
Die Strudlhofstiege Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Gert Westphal liest Autorenporträts – Die große Edition Titelbild
Gert Westphal liest Heinrich Heine Titelbild
Washington Square Titelbild
Ulysses Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Die Tagebücher 1918 bis 1955 Titelbild
Franz Kafka - Die große Hörbuch Box Titelbild
Verlorene Illusionen Titelbild
Die Elenden / Les Misérables Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Germinal Titelbild
Der Tod in Venedig Titelbild
Mutmaßungen über Jakob Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Anton Reiser

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    18
  • 4 Sterne
    8
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    21
  • 4 Sterne
    7
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    17
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Der erste psychologische Roman der deutschen Literaturgeschichte

Geschichte eines Träumers, Fehlgeleiteten und einer Depression. Mit Beobachtungen, wie sie, glaube ich, erst wieder ab dem 19. Jahrhundert, z. B. den Fallgeschichten Jaspers, möglich waren.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Faszinierendes Stück Literatur

Einer der ersten psychologischen deutschsprachigen Romane - und allein schon deswegen faszinierend.... Man vergleiche "Anton Reiser" mit "Der abenteuerliche Simplicissimus": Der Autor des letzteren kommt einem gegen Karl Philipp Moritz wie ein Barbar vor. Dabei liegen nur etwas mehr als 100 Jahre zwischen den beiden Romanen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

wundervoll gelesen!!!

wenn das Hörbuch nicht so einzigartig gut gelesen wäre- hätte ich es wohlmöglich nicht zu Ende gehört;
diese ist ein Bildungsroman der in 4 Bänden von 1785 - 1790 in Berlin erschienen ist;

ich finde die Lebensgeschichte von Anton Reiser etwas sehr erdacht... daher kann ich mit dem Roman wenig anfangen;
viele Gedanken jedoch sind sehr weise und tiefsinnig- z.B. wie der Autor Freundschaft erklärt;

ich empfehle das Buch- aber nur wenn es ein wirklich guter Schauspieler liest wie hier, Herr Peter Lieck

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Langweilig

Ist echt ein langweiliges Buch. Ich bin froh, es fertig gelesen zu haben. Was noch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.