Die Chronologie der "Alien"-Saga
Du willst wissen, in welcher Reihenfolge du die „Alien“-Filme, -Hörspiele, -Bücher und -Videospiele erleben solltest? Dann finde es hier heraus! Unsere Alien-Timeline zeigt dir die Chronologie des Universums.
Du willst wissen, in welcher Reihenfolge du die „Alien“-Filme, -Hörspiele, -Bücher und -Videospiele erleben solltest? Dann finde es hier heraus! Unsere Alien-Timeline zeigt dir die Chronologie des Universums.
Wer war Jack the Ripper? Diese Frage beantwortet Markus Heitz in seinem neuen Hörspiel “Rippers Daughters” auf unerwartete Weise: mit den Töchtern des berüchtigten Serienkillers.
Marvel-Fans aufgepasst: Die neue Audible-Podcast-Serie "Marvel's Wastelanders" vereint Superhelden in einer dystopischen Zukunft für eine letzte Mission. Worum es geht und weitere Infos zur Serie.
Ende Juni geht Audible mit seiner Original Podcast-Serie „Marvel’s Wastelanders: Star-Lord“ in die erste Runde. Worum es im Staffelauftakt genau geht und was man über den Titularen Helden wissen sollte, zeigen wir hier.
Happy birthday, „Maisie, Mord und Meer“! Die Cosy-Crime-Serie wird drei Jahre alt – und findet ihr Ende. Wir sprechen mit Bettina Brömme aus dem Autoren-Team.
Eine virtuelle Welt, ein darin verschollener Milliardär und ein leicht irres Team: Die Schauspieler Emilia Schüle und Friedrich Mücke über ihre Rollen im neuen Sci-Fi-Comedy-Abenteuer "Virtual Island".
Carolin Kebekus redet nie über ihr Privatleben. Bis jetzt. Mit ihrem Bruder David Kebekus blickt sie im neuen Podcast "Kebekus – was warum wie war" auf ihre Kindheit zurück – und verspricht: „Es wird schon sehr privat.“
Hashtags, Shitstorms, Videoclips: In ihrem neuen Podcast “Quelle Internet” seziert Sophie Passmann virale Internet-Phänomene.
Stark, smart, lustig: Sophie Passmann beschäftigt sich in "Quelle: Internet" mit Netzphänomenen, Carolin und David Kebekus in "Kebekus - was warum wie war" mit ihrer eigenen Vergangenheit. Beide Podcasts gibt's demnächst als Audible Originals.
Der Journalist York Pijahn moderiert den Audible Original Podcast "Sag mal, du als Biologin". Was er über die Natur gelernt hat und warum er es gut findet, wenn Biolog:innen mal etwas nicht wissen.
Zum dritten Mal werden die besten deutschen Podcasts ausgezeichnet. Audible ist mit mehreren Produktionen für den Publikums-Award nominiert, darunter "Aitutaki Blues" und "Kopf über Herz". Stimme beim Voting bis 8. Mai mit ab!
Für ihren Podcast „Hannes soll kein Russe werden“ wurden Baran Datli und Anton Stanislawski mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2022 ausgezeichnet. Wir sprachen mit den beiden Berliner Journalisten über ihr Projekt, das die tragische Geschichte des Teenagers Hannes aus Brandenburg nachzeichnet.