Ergebnis von "Klaus Sander" in Alle Kategorien
-
-
Wissenschaft und Leben [Originaltonaufnahmen 1936-1945]
- Von: Max Planck, Klaus Sander
- Gesprochen von: Max Planck
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Physiker Max Planck (1858-1947) hat mit seinen epochemachenden Spectralvorträgen zur Quantentheorie im Jahre 1900 das physikalische Weltbild neu begründet. Für seine Entdeckung der Naturkonstanten h und die Entwicklung der Quantenformel E = h · v wurde er 1918 mit dem Nobelpreis geehrt. Planck setzte sich auch immer wieder mit weltanschaulichen Problemen der modernen Naturwissenschaft auseinander, die er einer breiten Öffentlichkeit in Wort und Schrift zu vermitteln suchte.
-
-
Beschreibung stimmt nicht - nur Auszüge
- Von Paule Wacker Am hilfreichsten 04.03.2021
-
Wissenschaft und Leben [Originaltonaufnahmen 1936-1945]
- Gesprochen von: Max Planck
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.03.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 14,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 14,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Glück tief
- Höhlenforscher erzählen
- Von: Klaus Sander, Hilmar Schmundt
- Gesprochen von: Stephan Kempe, Herbert W. Franke, Günter Stummer, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sechs führende Höhlenforscher erzählen von ihrer Faszination an der Unterwelt. Von den chemischen und physikalischen Grundlagen der Höhlenentstehung. Von Windhöhlen in den USA, die auszuatmen scheinen, wenn ein Gewitter naht. Von archäologischen Schädelfunden in den Wasserhöhlen Mexikos. Von Wunderkammern aus Eiszapfen und Stalagmiten in Österreich. Vom Winterschlaf der Fledermäuse. Von jüngst entdeckten Tierarten.
-
Glück tief
- Höhlenforscher erzählen
- Gesprochen von: Stephan Kempe, Herbert W. Franke, Günter Stummer, Dieter Weber, Robert Schmittner, Andreas Pflitsch
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.02.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 19,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 19,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Von sich selbst wissen
- Dieter Henrich erzählt über Erinnerung und Dankbarkeit
- Von: Alexandru Bulucz, Dieter Henrich, Klaus Sander
- Gesprochen von: Dieter Henrich
- Spieldauer: 2 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"In allem Wissen, auch im selbstvergessenen, im Schaffen wie im Betrachten, im Streit und in der Liebe, sind die gegenwärtig, die von sich selbst wissen." Auf "Von sich selbst wissen", seinem wohl persönlichsten Dokument, gerät Dieter Henrich aus dem Gespräch heraus ins Erzählen, wie auch ins spontane Philosophieren. Im Medium seiner Stimme verlässt er die Strenge seiner Begründungen in der Philosophie und schlägt den Bogen von seinen weltweit beachteten Forschungen und Konzeptionen zu seiner Kindheit in der Weimarer Republik und seiner Jugend bis 1945.
-
Von sich selbst wissen
- Dieter Henrich erzählt über Erinnerung und Dankbarkeit
- Gesprochen von: Dieter Henrich
- Spieldauer: 2 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.02.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 19,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 19,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Die Tanzsprache der Bienen [Originaltonaufnahmen 1953-1962]
- Von: Karl von Frisch, Klaus Sander
- Gesprochen von: Karl von Frisch
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Im Bienenstaat ist die Orientierung nach Düften und nach der Sonne in wunderbarer Weise in den Dienst der sozialen Verständigung gestellt. Hat eine Kundschafterin in einiger Entfernung vom Stock eine Blumensorte gefunden, die reichlich Nahrung bietet, so alarmiert sie nach der Heimkehr ihre Stockgenossen durch eigenartige Tänze auf den Waben. Dabei schwänzelt sie lebhaft mit dem Hinterleib. Dieser Schwänzeltanz der Bienen ist fabelhaft interessant, er gehört zu den wunderbarsten Vorgängen im Reich der Insekten - und das will viel sagen..."
-
Die Tanzsprache der Bienen [Originaltonaufnahmen 1953-1962]
- Gesprochen von: Karl von Frisch
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.03.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 15,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 15,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Lebenslinien der Subjektivität
- Von: Klaus Sander
- Gesprochen von: Heinz von Foerster
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der aus Schlesien stammende Philosoph Gotthard Günther gilt als Begründer einer transklassischen, mehrwertigen Logik...
-
-
Band rauscht
- Von Daniel B. Am hilfreichsten 07.11.2018
-
Lebenslinien der Subjektivität
- Gesprochen von: Heinz von Foerster
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.11.2011
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 13,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 13,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Heimat und Heimatlosigkeit [Originaltonaufnahmen 1985-1991]
- Von: Vilém Flusser, Klaus Sander
- Gesprochen von: Vilém Flusser
- Spieldauer: 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Man hält die Heimat für den relativ permanenten, die Wohnung für den auswechselbaren, übersiedelbaren Standort. Das Gegenteil ist richtig: Man kann die Heimat auswechseln oder keine haben, aber man muß immer, gleichgültig wo, wohnen. Der Mensch kann überall wohnen: unter den Pariser Brücken, in Zigeunerkarawanen, in den Hütten der Paulistaner Favelas und sogar in Auschwitz. Er ist wie die Ratte - kosmopolitisch... Wer aus der Heimat vertrieben wird (oder den Mut aufbringt, von dort zu fliehen), der leidet."
-
-
Ewig Heimatlos bleiben der verwohnten.
- Von Daniel Münnighoff Am hilfreichsten 27.08.2023
-
Heimat und Heimatlosigkeit [Originaltonaufnahmen 1985-1991]
- Gesprochen von: Vilém Flusser
- Spieldauer: 48 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.03.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Das Basteln der Evolution
- Von: Walter J. Gehring, Klaus Sander
- Gesprochen von: Walter J. Gehring
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der große Entwicklungsbiologe und Genetiker Walter Jakob Gehring (1939-2014) erzählt: "Das Wunder der Metamorphose". "Schmetterlinge auf dem Estrich", "Drosophila melanogaster: Ein kurzer Blick in die Geschichte", "Entdeckung der Gene: Gregor Mendel", "Die Natur der Gene: Friedrich Miescher", "Der genetische Code: Homeotische Mutationen", "Nasobemia und Antennapedia", "Exkurs: Transdetermination", "Walking along the chromosome", "Homeobox", "Ein Molch mit Froschmund", "Die Bedeutung der Gene für die Entwicklung", "Das Basteln der Evolution: Entwicklung und Evolution der Augen".
-
Das Basteln der Evolution
- Gesprochen von: Walter J. Gehring
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.03.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 13,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 13,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Wolli Iserbrook
- Klaus Sander zu Besuch bei Wolfgang Köhler
- Von: Klaus Sander
- Gesprochen von: Wolfgang "Wolli" Köhler
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wolfgang "Wolli" Köhler (1932–2017), gelernter Autoschlosser, jobbte als Kohlenhauer, im Zirkus und auf dem Rummelplatz. Mit dem Hamburger Dom kam er 1959 nach St. Pauli, wo er vom Portier und Rotlichtkellner zum Puffboss aufstieg und zu einer Kiezgröße wurde. Der Schriftsteller Hubert Fichte hat Wolfgang Köhler in den späten 60er und Mitte der 70er Jahre dreimal interviewt und ihn als "Wolli Indienfahrer" zu einer literarischen Figur gemacht. Diese endet 1982 mit der Auswanderung Wollis und seiner Frau Linda nach Costa Rica.
-
Wolli Iserbrook
- Klaus Sander zu Besuch bei Wolfgang Köhler
- Gesprochen von: Wolfgang "Wolli" Köhler
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.02.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 24,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 24,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Beat und Prosa
- Live im Star-Club, Hamburg 1966
- Von: Hubert Fichte, Klaus Sander
- Gesprochen von: Hubert Fichte
- Spieldauer: 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 2. Oktober 1966 liest der Schriftsteller Hubert Fichte im Star-Club von St. Pauli im Wechsel mit Beat-Gruppen Auszüge aus seinem, im Entstehen befindlichen Romanmanuskript "Die Palette".
-
Beat und Prosa
- Live im Star-Club, Hamburg 1966
- Gesprochen von: Hubert Fichte
- Spieldauer: 48 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.03.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 11,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 11,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Trotzdem Mutter
- Drei Frauen erzählen
- Von: Klaus Sander, Maile Struve
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 3 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Zusammenarbeit mit einer Psychotherapeutin entstand diese mutige Produktion mit Ute, Inge und Ramona, drei psychisch erkrankten Frauen und Müttern, die ihre persönliche Geschichte der seelischen Krise erzählen. Zur Sprache kommen ihre traumatische Kindheit, die katastrophale Härte sozialer Umstände, ständig wiederkehrende Krankenhausaufenthalte und tief in die Persönlichkeit eingreifende Medikationen.
-
-
Mütter
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 05.02.2023
-
Trotzdem Mutter
- Drei Frauen erzählen
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 3 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.02.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 19,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 19,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Ich bin Weltbürger [Originaltonaufnahmen 1954-1980]
- Von: René König, Jürgen Elias, Eberhard Illner, und andere
- Gesprochen von: René König
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Sein Medium war das gesprochene Wort." (Prof. M. Rainer Lepsius) Inhalt: Ich bin Weltbürger; Einmal Emigrant, immer Emigrant; Positivismus heißt Handlung; Demokratie; Der Mensch sträubt sich vor der Freiheit; Was ist Soziologie? Im Berlin der 20er Jahre; [...].
-
Ich bin Weltbürger [Originaltonaufnahmen 1954-1980]
- Gesprochen von: René König
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.04.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 14,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 14,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Vertrauen
- Für eine Philosophie der Politik
- Von: Klaus Sander
- Gesprochen von: Gesine Schwan
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenige Begriffe haben in der letzten Zeit eine größere Konjunktur gehabt als das Wort "Vertrauen". Eine solche Konjunktur verweist auf ein erhebliches Defizit, gerät aber auch in die Gefahr, Überdruss zu wecken, weil man das Wort nicht mehr hören kann. Hilfreich dagegen könnte es sein, sich anhand der Ideengeschichte die historische Kontinuität und die grundsätzliche Bedeutung des Zusammenhangs von Vertrauen und freiheitlichem Zusammenleben vor Augen zu führen, um die Wiederholungen der Tagesdebatten für einen Augenblick zu verlassen.
-
Vertrauen
- Für eine Philosophie der Politik
- Gesprochen von: Gesine Schwan
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.06.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Hubert Fichte / Lil Picard [Originalaufnahmen, New York 1975/76]
- Von: Hubert Fichte, Lil Picard, Klaus Sander
- Gesprochen von: Hubert Fichte, Lil Picard
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lil Picard, geboren am 4. Oktober 1899 in Landau in der Pfalz. Malerin, Bildhauerin, Kunstkritikerin, Fotografin, Performance- und Happening-Künstlerin. Im Interview mit Hubert Fichte erzählt Lil Picard, die "große Pop-Mutter", "Muse der amerikanischen Avantgarde", "Großmutter der Hippies" und "Gertrude Stein der New Yorker Kunstszene", ihre Lebensgeschichte - von detaillierten Beschreibungen ihrer alltäglichen Rituale, über die Entwicklung ihrer eigenen künstlerischen Arbeit bis zu ihrer Freundschaft und Zusammenarbeit mit Andy Warhol.
-
Hubert Fichte / Lil Picard [Originalaufnahmen, New York 1975/76]
- Gesprochen von: Hubert Fichte, Lil Picard
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.04.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 11,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 11,95 € oder -1 Guthaben
-
-
-
Die Pipette ist meine Klarinette [Originaltonaufnahmen 1954-1979]
- Von: Max Delbrück, Klaus Sander
- Gesprochen von: Max Delbrück
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max Delbrück, geboren am 4. September 1906 in Berlin, gestorben am 10. März 1981 in Pasadena. Physiker und Biologe, Begründer der Molekulargenetik, 1969 ausgezeichnet mit dem Nobelpreis für Medizin und Physiologie, ist hier in Originaltonaufnahmen als Vortragender, Interviewpartner und Sänger zu hören.
-
Die Pipette ist meine Klarinette [Originaltonaufnahmen 1954-1979]
- Gesprochen von: Max Delbrück
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.03.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 12,95 € oder -1 Guthaben
Verkaufspreis: 12,95 € oder -1 Guthaben
-