• Didaktische Reduktion

  • Nov 17 2022
  • Spieldauer: 12 Min.
  • Podcast

  • Inhaltsangabe

  • Sie bereiten eine Lehrveranstaltung vor und fragen sich, wie Sie die große Menge an Stoff in dem viel zu geringen Zeitraum unterbringen können? Mit einer zielführenden didaktischen Reduktion! Martina Richter erläutert Methoden, mit denen in der Lehre die inhaltliche Fokussierung gelingt, ohne die Lernziele aus den Augen zu verlieren. Anhand eigener Erfahrungen illustriert sie, wie der dadurch entstehende Freiraum für die Interaktion mit den Teilnehmer*innen genutzt und damit der wertvolle Theorie-Praxis-Transfer hergestellt werden können.

    Unsere Frage an Martina Richter: Wenn Ihr Thema eine Farbe wäre, welche wäre es und warum? 

    „Die Farbe Violett, die u.a. für Ambivalenz und Weisheit steht: Als Dozierende werden wir immer eine Ambivalenz spüren (viel Lehr-Lernstoff – wenig Zeit), die wir mit Weisheit (didaktisch zielführender Reduktion) sinnstiftend auflösen können.“

    Martina Richter ist Trainerin, Moderatorin und Veränderungsbegleiterin und seit vielen Jahren erfolgreich als Dozentin am ZHL der DHBW tätig.

    Dual hört zu ist ein Angebot des ZHL und des Masterprogramms der DHBW:

    https://www.zhl.dhbw.de/hochschuldidaktik/

    https://www.cas.dhbw.de/startseite/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Das sagen andere Hörer zu Didaktische Reduktion

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.