• #137 Erschöpft oder ausgebrannt? Wie du die Warnzeichen von Burnout erkennst
    Feb 5 2025
    “Ich bin so erschöpft, ich kann nicht mehr”. Burnout wird oft als Modediagnose bezeichnet, deshalb schauen wir uns das Krankheitsbild in dieser Folge mal genauer an: Ein Burnout entsteht aufgrund von langanhaltendem Arbeitsstress und führt zu einer andauernden Erschöpfung. In dieser Folge habe ich sechs kluge Fragen für dich, wie du erkennst, ob du “nur” etwas erschöpft bist oder auf ein Burnout zusteuerst – oder ob du vielleicht sogar schon drinsteckst.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.
  • #136 Von innen nach außen: Die beste Strategie für echte Veränderung
    Feb 2 2025
    Was ist am wichtigsten für deine Wünsche & Ziele und somit für echte Veränderung im Leben? Das WARUM oder das WAS, also das Ziel selbst? Oder doch der Weg dahin, also das WIE? Viel wichtiger als das WARUM, das WIE und das WAS ist die Richtung, in der du dich durch diese drei Kategorien bewegst!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
  • #135 Fitness-Hype: Wie viel Bewegung braucht dein Körper wirklich? (Teil 3/3)
    Jan 29 2025
    Was verbindest du mit Krafttraining? Volle Muckibuden, Hanteln stemmende Pumper und schweißnasse, miefende Handtücher? Das ist das Klischee-Bild, das viele vom Krafttraining haben. Doch eigentlich sollten wir alle anfangen, unsere Muskeln öfter spielen zu lassen, und dafür gibt es einen wichtigen Grund: Denn laut einigen Experten ist Krafttraining die vielleicht wichtigste Säule deiner Fitness und Gesundheit. In dieser Folge erfährst du, was Krafttraining so wahnsinnig gesund macht und vor allem, wie oft und wie stark du die Muskeln herausfordern solltest.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
  • #134 Fitness-Hype: Wie viel Bewegung braucht dein Körper wirklich? (Teil 2/3)
    Jan 26 2025
    Hast du dich schon mal gefragt, was du in Sachen Fitness konkret im Alter noch können möchtest? Zum Beispiel mit deinen Enkelkindern im Garten toben oder wandern gehen? Wenn du das im Alter noch tun willst, dann verrate ich dir heute die absolute Geheimwaffe und ja, es hat etwas mit Sport zu tun. Diese Folge dreht sich rund um VO2max, einen Wert, der wahnsinnig viel über deine Fitness und Leistungsfähigkeit aussagt und den du mit dem richtigen Training verbessern kannst.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.
  • #133 Fitness-Hype: Wie viel Bewegung braucht dein Körper wirklich? (Teil 1/3)
    Jan 22 2025
    Beim Sport gehen die Extreme auseinander: Die einen rennen fünf Mal die Woche ins Fitnessstudio, andere nehmen den E-Scooter, um 500 Meter zum nächsten Kiosk zu fahren. Dies ist die erste Folge einer dreiteiligen Reihe, in der wir beleuchten, wie viel Sport es denn nun mindestens sein sollte, um fit und gesund zu bleiben. Du bekommst konkrete Tipps und Tricks, wie du deine Ausdauer nach vorne bringst und warum es dafür so wichtig ist, mehr in Zone 2 zu verbringen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.
  • #132 Prokrastination: 2 Tipps gegen das ständige Aufschieben
    Jan 19 2025
    Kaffee kochen, E-Mails lesen, mein Kollege wollte doch noch was von mir. Sich von der eigentlichen Aufgabe abzulenken und etwas anderes zu machen, macht jeder mal. Problematisch wird es, wenn es dich im Alltag belastet und du dadurch echte Probleme bekommen kannst, weil du Rechnungen nicht zahlst oder dein Job in Gefahr ist.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.
  • #131 Motivation, die bleibt: Ein extrem wirkungsvoller Tipp
    Jan 15 2025
    Du bist total motiviert, etwas zu verändern und dann will es wieder nicht klappen? Unsere Motivation kann ganz schön wankelmütig sein – zum Glück gibt es aber ein starkes Rezept, mit dem du dauerhaft motiviert bleibst: Deine Werte. Studien zeigen: Es gibt kaum einen stärkeren Antrieb für uns, als wenn wir unsere Werte kennen und nach ihnen handeln.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
  • #130 Mehr Energie am Morgen! 3 effektive Strategien
    Jan 12 2025
    Was wir in der ersten Stunde nach dem Aufstehen tun, beeinflusst unseren ganzen Tag. Aber warum fühlen wir uns an manchem Morgen so gehetzt, während wir an anderen gelassen und voller Kraft in den Tag starten? In dieser Folge stecken tolle Tipps, mit denen selbst Morgenmuffel das Ruder schon früh in eine positive Richtung lenken und gelassener den Tag beginnen können.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.