
Zuhören
Die Kunst, sich der Welt zu öffnen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Mathias Grimm
-
Von:
-
Bernhard Pörksen
Über diesen Titel
Zuhören, Gehörtwerden, den Dialog auf Augenhöhe führen–das sind Schlagworte unserer Zeit, Leerformeln der politischen Rhetorik. Aber was heißt es, wirklich zuzuhören, die eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen, sich der Weltsicht des anderen auszusetzen? Warum hört man so lange nicht auf die Opfer sexuellen Missbrauchs, warum nicht auf die Warnungen vor dem Klimawandel? Bernhard Pörksen zeigt, welche Mechanismen das Zuhören verhindern–ob im privaten Umgang oder in der Öffentlichkeit. Und er präsentiert Ansätze und Methoden, die eine neue Offenheit, tieferes Verstehen und empathisches Zuhören ermöglichen. Wie erreicht man, so lautet die Schlüsselfrage, diejenigen, die man nicht mehr erreicht?
Please note: This audiobook is in German.
©2025 Bernhard Pörksen (P)2025 John von RBmedia VerlagDas sagen andere Hörer zu Zuhören
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T. D.
- 11.04.2025
Ich Ohr, Du Ohr egozentrischer Aufmerksamkeit
Langatmig und teils zu nah an den Geschichten wirkt der Autor so, als hätte er ebenfalls nicht zugehört. Was spannend beginnt, wird im weiteren Verlauf ohne neuen Inhalt zu einer Wiederholung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 07.03.2025
Wer denkt abstrakt?
Da nun einmal Hegel so passend zitiert wird erlaube ich mir diesem hochinteressanten Hörbuch Hegelsches Reflexionsniveau zu bescheinigen. Gelehrt, mitfühlend, so welthaltig und um die Formen von Gewalt und Leiderfahrungen wissend. Grandios.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 12.03.2025
Dringt zum Kern vor
viele verschiedene interessante Perspektiven, er lässt viel andere Sprechen und handelt verschiedene aktuelle Themen ab, jeweils unter dem Gesichtspunkt des Zuhörens. Besonders mochte ich die Ebenenverschränkungen, also alles greift ineinander Einzelschicksale-Gesellschaft-politisches Weltgeschehen etc. Vielseitig differenziert, danke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Arne B
- 12.04.2025
Interessante Gedanken spannend erzählt
Viele aktuelle Fallbeispiele über gelingende und nicht gelingende Kommunikation, die gut vorgetragen werden und zu spannenden Erkenntnissen leiten und Grenzen von Kommunikation aufzeigen. Egal, ob es um das Desinteresse an Missbrauch oder die schwierige Kommunikation zum Klimaschutz geht, alles ist relevant und gut nachvollziehbar. Mit etwas unter 10 Stunden auch gut zu bewältigen, Hörempfehlung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lennek
- 10.04.2025
Heiße Luft
Allgemeinplätze und Banalitäten, zu Geschwurbel aufgeblasen und in roboterhaftem Duktus vorgetragen. Ein Buch ohne Nährwert und ein Fall für eine Rückgabe.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.