Wem gehört das Heilige Land? Titelbild

Wem gehört das Heilige Land?

Die Wurzeln des Streits zwischen Juden und Arabern

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wem gehört das Heilige Land?

Von: Michael Wolffsohn
Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Die Frage, wem das Heilige Land gehört, ist heute aktueller denn je. Die Debatten zu diesem Thema sind oft von Ignoranz und starken Emotionen geprägt, noch immer verstellen Parteilichkeit und Machtinteressen den Blick auf die politische Lage im Nahen Osten. In seinem unentbehrlichen Standardwerk wagt es Michael Wolffsohn, an überkommenen Mythen und Vorurteilen zu rütteln. Umfassend und gut verständlich erklärt er die historischen Wurzeln des Konflikts zwischen Juden und Arabern, der bis in die Gegenwart nichts von seiner Brisanz verloren hat.

©2002 Piper Verlag (P)2024 Audio Verlag München
Islam Judentum Naher Osten Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Hamas Titelbild
Judentum, Christentum, Islam: Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Franz Kafka (1883-1924) Basiswissen Titelbild
Die Sache mit Israel Titelbild
Zwischen den Welten Titelbild
Das Ende des Chinesischen Traums Titelbild
Afghanistan Titelbild
Feuer Titelbild
Deutsche Lebenslügen Titelbild
Krieg ohne Ende? Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Blutrotes Kobalt Titelbild
Was wird aus Russland? Titelbild
Deals mit Diktaturen Titelbild
Die Geschichte der Israelis und Palästinenser Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Wem gehört das Heilige Land?

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    26
  • 4 Sterne
    9
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    22
  • 4 Sterne
    9
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    22
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Das Betreten eines politischen Minenfeldes…

…hat der Autor unaufgeregt und sachkundig in die Tat umgesetzt. Zentrale Palästinensische wie auch Israelische Rechtfertigungs-Narrative von Hardlinern werden dabei säuberlich zerlegt. Beide Seiten sowie Großbritannien wie auch die UNO werden dabei nicht geschont. Der Autor kommt überraschenderweise heil am anderen Ende dieses Themas heraus. Auch und besonders in der Retrospektive nach dem Pogrom des 07.10.2023 hat das Buch weder an Aktualität noch am Wert zentraler Thesen verloren. Allerdings zieht er sich den Zorn vor allem der Hardliner auf allen Seiten zu. Und die Zukunftsperspektive am Ende des Buches fällt enttäuschend knapp aus. Gerade angesichts der nunmehr noch weiter verhärteten Fronten (in den Köpfen) aufgrund des neuerlich erlittenen Leids ist das geschilderte Simson-Gleichnis möglicherweise wahrscheinlicher als die knapp umrissenen und eher naiv wirkenden Versionen verschiedener föderaler Staatskonstrukte. Trotzdem: Absolut lesenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Geschichte und Kulturen Jerusalems

Sehr gute Aufarbeitung der Geschichte Jerusalems bei Hörbüchern geht oft die Übersicht verloren - ich würde Karten und Übersicht mittels Anhang benötigen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Besonders die Epochen ab dem 16 JH

Die gesamte Aufgliederung der Geschichte des Heiligen Landes sehr interessant und informativ 👍🏻gewonnene Erkenntnis der Mensch führte und führt immer wieder Krieg
Ein Leben ohne Kriege gibt es nicht auf unserer Welt 🌏
Schade ☹️

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Pflichtlektüre für alle

objektiver, tiefer Einblick in die Region und den Konflikt. das sollte Pflichtlektüre für alle werden, die hierzu eine Meinung haben oder äußern wollen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Pflichtlektüre für politisch Interessierte

Religion soll dem Leben eigentlich moralische tiefe und schärfe verleihen, nicht aber den Tod von Menschen durch Menschen auslösen.

Wenn Menschen den Geist der Religion missinterpretieren, so trifft die Menschen die Schuld, nicht die Religion.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich