Unterwerfung Titelbild

Unterwerfung

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unterwerfung

Von: Michel Houellebecq
Gesprochen von: Christian Berkel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Paris, 2022: Der Literaturprofessor François führt ein einsames Leben. Seine einzige Leidenschaft gilt dem dekadenten Schriftsteller Huysmans. Tiefergehende Beziehungen interessieren ihn ebenso wenig wie aktuelle politische Ereignisse. Doch als in Frankreich gewählt wird, gerät sein ruhiges Leben ins Wanken. Um den als wahrscheinlich geltenden Sieg des Front National zu verhindern, koalieren die bürgerlichen Parteien mit der Bruderschaft der Muslime: Neuer Präsident wird deren charismatisches Oberhaupt Mohammed Ben Abbes. Nach und nach beginnt sich die französische Gesellschaft zu wandeln - und auch François muss jetzt neue Wege gehen.

Das neue Buch von Michel Houellebecq handelt vom Zusammenprall der Kulturen und vom Verhältnis von Orient und Okzident, von Judentum, Islam und Christentum - ein Buch so aktuell wie nie zuvor!©2015 Dumont. Übersetzung von Norma Cassau und Bernd Wilczek (P)2015 DAV
Belletristik Politik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Serotonin Titelbild
Vernichten Titelbild
Ausweitung der Kampfzone Titelbild
Plattform Titelbild
Was tun? Titelbild
Die Toten Titelbild
Soumission Titelbild
Der Turm. Geschichte aus einem versunkenen Land Titelbild
Hillbilly-Elegie Titelbild
Deutschland auf der schiefen Bahn Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Liebes Arschloch Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Eine Geschichte von zwei Städten Titelbild
Stella Maris Titelbild
Der menschliche Makel Titelbild

Beschreibung von Audible

Die Islamisierung des Abendlandes fast schon real?

In dem Roman "Unterwerfung" hält Michel Houellebecq der westlichen Welt einen bitterbösen Spiegel vor. Dem Schauspieler Christian Berkel gelingt es in diesem Hörbuch, den komplexen Stoff lebendig und unterhaltsam zu erzählen.

"Unterwerfung" ist verstörend. Verstörend nah an der Realität. Frankreich 2022: Das Land ist in Aufruhr, Rechte und Linke liefern sich erbitterte Straßenschlachten. Ein Wahlsieg des Front National droht. Um dies zu verhindern, unterstützen die Sozialisten den liberalen Moslem Mohammed Ben Abbes. Das neue Staatsoberhaupt verändert die Gesellschaft und mit ihr die Menschen. Erzählt wird der Prozess der "Unterwerfung" aus der Perspektive des Literaturprofessors François. Dieser ist ein charakteristischer Vertreter des säkularen Frankreichs, desinteressiert an seinen Mitmenschen und seiner Umwelt.

Kein leichter Stoff, aber ein grandios erzählter: Christian Berkel verleiht dem Hörbuch Authentizität und schafft es, die Nuancen von Gesellschaftskritik, Ironie und bösem Spott aus Michel Houellebecqs Werk unterhaltsam zu vermitteln.

Das sagen andere Hörer zu Unterwerfung

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    837
  • 4 Sterne
    480
  • 3 Sterne
    218
  • 2 Sterne
    79
  • 1 Stern
    57
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1.108
  • 4 Sterne
    316
  • 3 Sterne
    77
  • 2 Sterne
    12
  • 1 Stern
    9
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    728
  • 4 Sterne
    407
  • 3 Sterne
    229
  • 2 Sterne
    91
  • 1 Stern
    68

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Einsichten aus Frauensicht

Michel Houellebecq ist ein kluger Kopf, er schreibt eine schlichte Geschichte um einen französischen Intellektuellen und legt den Finger genau in die Wunde: nicht fähig zu einer tieferen Beziehung macht er sich am Ende mit der Macht gemein und verrät ohne innere Widersprüche als Erstes die Emanzipation der Frauen, um den eigenen Platz in der neuen Gesellschaft zu sichern. Christian Berkel ist für dieses Buch der perfekte Sprecher.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Couscous mit Schweinefleisch

Houellebecq ist der Inbegriff eines ekligen, uncoolen Typen. Ein Spa... ist ein Mann der alles andere als selbstbewusst, cool, energetisch, aktiv und emotional ist. Dennoch... gelingt es ihm immer wieder eine Nische zu finden mit Büchern, die wirklich den Finger in die Wunde unserer heutigen, westlichen Gesellschaft legen. z.B. so wie in Elementarteilchen.

Das Buch hat wirklich, wirklich (!) große Schwächen. Angefangen damit, dass ein ehemaliges Mitglied der identitären Bewegung (das NIEMALS konvertieren würde) tatsächlich als einer der allerersten opportunistisch die Gunst der Stunde nutzt und zum Islam konvertiert bis hin zu dem Moment wo ebendieser ehemalige Halb-Nazi den Helden der Story bei Wein oder sonstigem Alkohol und orientalischen Teigtaschen ihn in einem philosophischen Gespräch vom Islam überzeugt. Es hätte eigentlich nur noch gefehlt, dass Sie dabei noch Saumagen anstatt Teigtaschen verspeist hätten. lol

Der Leser verhunzt einen enorm wichtigen Teil aber dennoch winzigen Teil. Die Rezitierung des Glaubensbekenntnisses auf arabisch ist eine glatte 6, setzen! Ansonsten ist er gut und absolut zu dem Franzosischen, hämorrhoidengeplagten Literaturprofessor passend. ich habe ihm diesen zu 100% abgekauft. Das mit dem Glaubensbekenntnis wird nichtmuslimen nicht auffallen.

Houellebecq mag nicht der beste sein, aber glauben Sie mir... er ist der "einzige". Er tut es einfach. Er schreibt es. Und allein dafür lohnt es sich, dieses Buch gehört zu haben. kaufen Sie es. Michel und seine Bücher werden nicht ohne Grund immer so hoch gehandelt.

P.S. Wenn Sie kein Abitur haben.. und sonst keine langatmigen Bücher mögen.. nicht intellektuell angehaucht sind... kaufen Sie sich bitte einen Krimi oder so. Das ist hier eher was für Leute mit abitur und einem Minimum an psychologischer, historischer und politischer Bildung. Und... wer zum Teufel ist Huismans? (frz.: Wuiss-moongs)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Houellebecq unbequem wie sein Name

Was für eine Geschichte! Warum bloss kapituliert er am Ende?
Die Gegenwartsliteratur überrascht,wenn sie Sex auslässt,insofern ist dieser Teil vorhersehbar,aber niemals in dieser Form.So verstörend angenehm anstößig der Akt beschrieben wird,so überlebensgroß Sprache und Bilder werden,so sehr man sich freut François zu begleiten,in ihm vielleicht Houellebecq zu erkennen glaubt,seine wilden Phantasien mit Sicherheit,so widert mich dieses versöhnliche Ende in der totalen Kapitulation an.
Genau das ist dieser Roman,ein Spannungsfeld,ein starkes dazu.
Einer der großen Romane,Houellebecq ein großer Künstler,ja vielleicht auch Schriftsteller,das aber kann ich nicht beurteilen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein phantastischer Hörgenuß!

Der Vorleser ist phantastisch und wortgewaltig!
Für mich ist das Thema keine Apokalypse sondern eine logische Konsequenz!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine Vision.

Jeder soll sich selbe darüber eine Meinung denken. Interessant . Vision von der sind wir nicht weit entfernt .

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Wunderbar gesprochen

Houellebecq hat aus der Idee leider nicht viel mehr gemacht, als eine autobiografisch gefärbte Ansammlung von Plattitüden.
Schade. Christian Berkel hat das hervorragend gemeistert! Hut ab.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Sozial- politisch sehr gute Idee

....aber um an diesen interessanten Überlegungen teilhaben zu können, muss ich mich von seinen sexuellen Problemen vergewaltigen lassen. Das ist bedauerlich und deshalb nur 3 Sterne.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Bitte alles einlesen!

Wie bereits in der Rezension zu "Serotonin" angemerkt (das aktuelle Buch, das mich zum Hören des letzten gebracht hat): Berkel trifft den Ton und spricht alle französischen Namen wunderbar aus. Bitte alle früheren Houellebecq-Romane auch mit Berkel produzieren! Fragt sich nur, ob ein Aufruf in Form einer Audible-Rezension viel bewirkt beim Verlag, der an meinem Kauf hier nicht allzu viel verdient hat.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hervorragendes Buch bzw. Audiobuch.

Vom Autor sprachlich sehr gut geschrieben, interessante Story, sehr guter Sprecher !
Die Qualität ist insgesamt hervorragend zu bewerten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Überaus aktuell

Wenn man auf das Ergebnis der aktuellen Wahl in Thüringen schaut, kann man sich durch aus vorstellen, das die Geschichte so aktuell ist und wie Orwell "1984". Super gelesen von Christian Berkel. Alles in allem ein Buch an dem man nicht vorbei kommt, wenn man sich Gedanken darüber macht, wie die Zukunft aussehen könnte, wenn ......

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich