Unter Kannibalen: Eine Philosophin im Urwald von Westpapua Titelbild

Unter Kannibalen: Eine Philosophin im Urwald von Westpapua

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unter Kannibalen: Eine Philosophin im Urwald von Westpapua

Von: Karen Gloy
Gesprochen von: Kerstin Hoffmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Eine eindrucksvolle Reise in eine Gesellschaft, von der man nicht glaubte, dass es sie noch gibt: Eine Wissenschaftlerin fährt nach Westpapua. Normalerweise widmet sie sich der philosophischen Forschung, doch in den Jahren 2008/2009 besucht sie mit einem Expeditionsteam indigene Stämme im Urwald, die bislang noch nie Kontakt zur Außenwelt hatten.

Seit 2003 dürfen auf Weisung der indonesischen Regierung keine Journalisten mehr nach Westpapua einreisen. Karen Gloys Reisebericht ist ein wertvolles Dokument zur Beschreibung der Lebensumstände in einer Region, um deren Autonomie es immer wieder Konflikte gibt. In ihrem spannenden, flüssigen Text geht die Autorin auf die Unbilden und Unwägbarkeiten der Fahrt ein - was mit den umständlichen Visa-Prozeduren der indonesischen Regionalbehörden beginnt und mit Gefahren für Leib und Leben im Dschungel Westpapuas noch lange nicht endet. Als Endergebnis steht die erstaunliche Erkenntnis: Es gibt sie auch im 21. Jh. noch - Kannibalen!©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Umlaufbahnen Titelbild
Dschungelkind Titelbild
Darm an Hirn: Der geheime Dialog unserer beiden Nervensysteme und sein Einfluss auf unser Leben Titelbild
Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute Titelbild
Wer war Karl May? Titelbild
Judentum, Christentum, Islam: Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift Titelbild
Nanga Parbat - Der Schicksalsberg Titelbild
Das Geheimnis der Wölfe Titelbild
Wo Marx Recht hat Titelbild
Gullivers Reisen Titelbild
Abroad in Japan Titelbild
Er ist wieder da Titelbild
Die Rettung der Welt: Meine Autobiografie Titelbild
Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind Titelbild
Der Ekel Titelbild
Der wunderbare Massenselbstmord Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Unter Kannibalen: Eine Philosophin im Urwald von Westpapua

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    2

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr informativ

Vieles an der Lebensweise, dem Verhalten, den Einstellungen z. B. der Afrikaner war mir zwar bekannt, ohne es jedoch letztlich zu verstehen. Dieses Hörbuch hat mir die Augen geöffnet für den Unterschied, der besteht zwischen den rational denkenden, zivilisierten Völkern und den emotionalen, archaischen Völkern, bei denen die Wertschätzung der Gemeinschaft über der Wertschätzung des Individuums steht, und auch welch unvorstellbar weitreichenden Einfluss dieses Andersein auf Aggression, Furcht, Selbstbeherrschung, Fortschritt und vieles andere hat.
Seit Jahrzehnten hat mich kein Buch so sehr bereichert wie dieses.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Mehr als ein Reisebericht...

Und mehr, als ich erwartet hatte. ohne Bewertung ein Blick auf das archaische Volk und dann zu meiner Überraschung eine psychologisch- sozialwissenschaftliche Betrachtung und Analyse im Vergleich zu unserer Lebensweise, kopfgesteuert und intellektuell, die wir als das einzig Wahre betrachten. definitiv für Empfehlung für Menschen die gerne mal nachdenken.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Mir aus der Seele gesprochen

tolle Geschichte,sehr interessant und hintergründig. Vor allem die Kritik an der Missionsarisierung sogenannter Wilder und der Vergleich mit der westlichen Welt sprach mit aus der Seele,da ich gerade selber aus Papua Neuguinea zurück gekommen bin.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Leider zu viel unoriginelle Philosophie

Enthält über weite Strecken langatmige, weitschweifige und wenig originelle Reflexionen unserer Kultur. Leider zu wenige Details über die Kultur der Eingeborenen, sodass sich der Leser selbst kein gutes Bild darüber machen kann.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.