Unschuldig verurteilt Titelbild

Unschuldig verurteilt

Zwei Strafverteidiger über den Albtraum Justizirrtum

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unschuldig verurteilt

Von: Hans Reinhardt, Burkhard Benecken
Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Unschuldig hinter Gittern.

Jens Söring wurde in den USA wegen angeblichen Doppelmordes trotz fragwürdiger Beweislage verurteilt – 33 Jahre verbrachte er zu Unrecht im Gefängnis. Ein solches Fehlurteil ist in Deutschland undenkbar? Mitnichten! Zwei der renommiertesten Strafverteidiger Deutschlands packen aus und nehmen das deutsche (Un-)Rechtswesen auseinander.

"Im Zweifel gegen den Angeklagten" ist bedauerlicher Alltag in deutschen Strafprozessen. Justizirrtümer sind an der Tagesordnung. Die beiden Strafrechtsexperten Burkhard Benecken und Hans Reinhardt decken auf, warum unschuldige Bürger von der deutschen Strafjustiz reihenweise zu Unrecht verurteilt werden: wie die Polizei versagt, was Richter und Staatsanwälte in der Kantine dealen, wie Pflichtverteidiger unschuldige Mandanten zu falschen Geständnissen zwingen.Die beiden Autoren geben einen erschreckenden Blick hinter die Kulissen. Und fordern die Justiz auf, endlich das Recht auf Gerechtigkeit ernst zu nehmen.

©2023 SAGA Egmont (P)2023 SAGA Egmont
Politik & Regierungen Recht

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Inside Strafverteidigung Titelbild
Inside Strafjustiz Titelbild
Wenn nur das Böse übrig bleibt Titelbild
Unrecht im Namen des Volkes Titelbild
Das Leben ist zerbrechlich Titelbild
Anwalt der Bösen Titelbild
Urteil - ungerecht Titelbild
Saal 210 - Wenn Menschen morden Titelbild
Der perfekte Mord? Titelbild
Verhängnisvolle Affären Titelbild
Täter und Opfer Titelbild
Totmannalarm - Begegnungen mit Straftätern Titelbild
Die Ermittler Titelbild
9 1/2 perfekte Morde Titelbild
Inside SEK - Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Titelbild
"Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?" Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Unschuldig verurteilt

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Peinliche Werbeveranstaltung

Richter, Staatsanwälte, Pflichtverteidiger, Polizeibeamte und Sachverständige sind alles Deppen, oftmals sogar noch boshafte, während die Helden unsere edlen Anwälte sind, welche der Gerechtigkeit dann doch noch zum Durchbruch verhelfen.

So etwa könnte man den Inhalt dieses Buch auf zwei Zeilen zusammenfassen. Besonders mühsam wird das Eigenlob, wenn es um Fälle geht, in welchen man ungeachtet eines anderslautenden, rechtskräftigen Entscheides auch noch Urteilsschelte übt (Lohfink).

Das ganze Werk ist nichts anderes als Werbung in eigener Sache und eigentlich müsste es auch entsprechend gekennzeichnet sein.

Bitter ist einfach, dass durch solche Elaborate eine gutfunktionierende Justiz in den Dreck gezogen wird und es leider auch noch zahlreiche Leser gibt, die dies alles auch noch glauben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich