
Sommer 1927
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Charles Rettinghaus
-
Von:
-
Bill Bryson
Über diesen Titel
Es ist die Geschichte eines Sommers, und doch ist es so viel mehr. Das Jahr 1927 ist für Amerika entscheidend auf dem Weg zur Weltmacht. Es sind die goldenen Zwanziger: Der Aktienmarkt boomt, das Fernsehen wird erfunden, die Filme sind nicht mehr stumm, und verrückte Pläne entstehen, wie der, vier Köpfe in den völlig unzugänglichen Mount Rushmore zu meißeln. Es ist die Zeit, in der ein junger Flieger namens Charles Lindbergh Ruhm und Ehre erlangt, aber auch die des Al Capone und des größten Schulmassakers aller Zeiten. Und in diesen Monaten werden durch fatale Entscheidungen die Weichen für die bevorstehende Weltwirtschaftskrise gestellt.
Bill Bryson erzählt von diesem Sommer und seinen Auswirkungen auf die gesamte Weltgeschichte so spannend als sei es eine unglaubliche Abenteuergeschichte, voller erstaunlicher geschichtlicher Momente aus der Zeit, als Amerika erwachsen wurde.©2013 / 2014 Bill Bryson / Goldmann Verlag. Übersetzung von Thomas Bauer (P)2014 Der Hörverlag
Das sagen andere Hörer zu Sommer 1927
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- chewiebraune
- 09.12.2014
Bill Bryson wie gewohnt, leider falscher Sprecher
"Sommer 1927" ist wieder ein Bill Bryson-Buch in gewohnter Qualität. Bryson erzählt (teilweise allerdings etwas ausufernd) vom Sommer 1927 und manchmal fragt man sich, wie er eigentlich von Charles Lindbergh auf einmal beim Baseball gelandet ist. Dennoch ist es sehr unterhaltsam und informativ.
Leider (und das schon zum zweiten Mal, nach dem für mich persönlichen Flop mit dem von Rufus Beck gelesenen Buch) ist wieder nicht Oliver Rohrbeck zum Zuge gekommen. Charles Rettinghaus liest gut, aber man wird das Gefühl nicht los, dass nahezu jeder Satz sensationell zu sein scheint. Etwas mehr Distanz wäre für meinen Geschmack nicht schlecht gewesen.
Liebes Audible-Team: den nächsten Bryson lasst bitte wieder von Oliver Rohrbeck lesen!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ein Kunde
- 10.02.2015
Zu viele Baseballstatistiken
Interessante Aspekte der 20er Jahre werden beleuchtet und es ist toll wie Bill Bryson die verschiedenen Geschichten die auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun haben zu einem großen Ganzen verwebt.
Leider ist ein wesentlicher Bestandteil der Baseball und seine Protagonisten. Für europäische Ohren werden dabei viel zu viele Statistiken und Namen heruntergebetet mit denen man nichts anfangen kann.
Der Sprecher hat eine merkwürdige Betonung die es einem teils auch erschwert der Handlung zu folgen. Einzelne Absätze werden nicht durch kurze Pausen getrennt sondern er redet an einem Stück durch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thorsten
- 27.12.2016
Detailreich
Die Geschichte des Jahres 1927, wie es dazu kam und was aus den Protagonisten wurde, wird sehr, manchmal zu ausführlich abgehandelt. Das Hörbuch ist sehr interessant, informativ, lehrreich, ein Buch der Technik- und Sozialgeschichte. Die Zeit muss sich der Hörer nehmen wollen und wird dann dafür auch belohnt. Große Ehrfurcht habe ich vor der akribischen Recherche des Autors. Ein tolles Buch, meistens ein Genuss, mir persönlich manchmal zu lang und detailreich, dennoch möchte ich es empfehlen, den es ist bereichernd und lohnt sich zu hören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Solowiki
- 21.07.2024
Viel Hochinteressantes
Bis auf die Ausführungen über Baseball hat mir alles ziemlich gut gefallen. Und der Sprecher legt sich sehr ins Zeug.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jochen
- 28.04.2015
Das beste Sachhörbuch das ich je gehört habe
Die meisten der Bill Bryson Hörbücher mochte ich. Also habe ich beschlossen wieder mal ein nettes Sachhörbuch zu hören.
Die 1. Stunde, bei der es fast nur um die Fliegerei geht, fand ich nett, aber ein wenig zu einseitig. Dann aber wird es immer interessanter. Bryson verwendet den Flug Lindbergs als roten Faden an dem er die Story aufhängt. Und das gelingt phänomenal!
Die vielen kleinen, hochinteressanten, witzigen, traurigen und spannden kleinen Geschichten die alle im Jahr 1927 spielen oder dieses Jahr als Anker haben, begeisterten mich.
Zugegeben, wer gar nichts mit der Fliegerei anfangen kann oder auch null Interesse an Baseball hat, wird einige Passagen gar nicht mögen.
Dieses Hörbuch höre ich bestimmt wieder einmal. Nur ganz selten habe ich derart oft bei Wikipedia nachgelesen um weitere Informationen über die vielen Storys zu erfahren, die hier geschildert werden.
Beispiele: Mississippi Hochwasser, Präsident Hover, Navigation, Babe Ruth, Siegeszug des Hot Dogs in Baseball Stadien, Prohibition und die Rolle der Frau, die Al Capone zu Fall brachte, Fahnenmastsitzer Kelly, Präsident Coolidge und das Drama um sein totes Kind, die tragische Entscheidung die zum Börsencrash 1929 führte, wie die US Regierung ihre Bürger tötete durch Zusetzung von Gift in Alkohol, usw usw usw.
Meine Lieblingsanekdote:
Bei einer Dinnerpartie sagt eine redselige Industriellenfrau zu Präsident Cooligde: Mr. President, meine Freundin hat mit mir heute Abend gewettet, dass ich ihnen keine 3 Worte entlocken kann. Coolidge: Sie verlieren.
Einfach unglaublich gut!
Charles Rettinghaus liest mit einer wunderbar trockenen Art.
Ich liebe dieses Hörbuch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klaus Michael Hofer
- 27.04.2017
Hochinteressant
Hätte mir nicht vorstellen können, wie interessant Geschichte sein kann. Und tröstlich auch der erweiterete Blick auf die Geschichte: was die (amerikanische) Gesellschaft schon alles überstanden hat, (dass Trump keineswegs der einzige schrecklichste und dümmste Präsident der Geschichte ist ;-) usw.
Der Fokus liegt zwar auf einem Jahr und einem Land, aber er lässt ahnen, wie komplex die menschliche Geschichte auf diesem Globus ist.
Empfehlenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- tollwut
- 07.07.2021
Eine Fülle interessanter Fakten
Noch nie hat Faktenvermittlung als eine zusammenhängende Erzählung mich so sehr gepackt,dass ich einfach nicht mehr aufhören konnte zuzuhören.Jeden Tag ca 4 Stunden gehorcht...fantastisch erzählt und vorgelesen...hab darüber leider 3 wichtige Termine versäumt Achtung : Suchtcharakter !!!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Simone S.
- 23.06.2016
Zeitgeschichte als Blockbuster
Wer Bryson mag, wird das Buch lieben. Einmal mehr ein Meisterwerk der Recherche. Spannend erzählt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- 02.01.2015
Paganini des Abschweifens
So hat man Harry Rowohlt mal genannt - aber dieses Etikett passt auch auf Bryson. Und Bryson baut seine virtuose Fähigkeit, vom hundertsten aus tausendste, von Hölzchen auch Stückchen zu kommen, immer mehr aus! War "Eine kurze geschichte von fast allem" noch ganz gut durchgeplant, hat man hier den Eindruck, dass sich einer mit Lust und Mut durch einen Urwald von Fakten schlägt. Vermutlich hat Bryson bei den Recherchen zum geplanten Lindbergh-Buch in den Pressearchiven so viel bizarres Zeug gefunden, dass er daraus einfach ein Buch machen musste. Und es ist ihm gelungen! ich hab mich keine Minute gelangweilt, und ganz nebenbei entsteht eine wunderbare Kulturgeschichte der 20er Jahre. Allerdings muß man ein bißchen vorsichtig sein mit der Fakten-Weitergabe. Manches ist doch so stark vereinfacht, dass es schon wieder falsch ist oder wird durch das Weglassen anderer wichtiger Fakten etwas verzerrt. Grade wenn es um deutsche Geschichte geht. Natürlich war die deutsche Torpedierung der Lousitannia im 1. Weltkrieg ein Verbrechen, doch dass das Schiff wirklich bis obenhin voll war mit Waffen von Amerika für England und es die Deutschen nicht aus morbidem Spaß angegriffen haben, wird mit keiner Zeile erwähnt. Auch erscheint es mir ein bißchen sehr verkürzt interpretiert, dass die französische Rheinlandbesetzung 1923 zum Erfolg Hitlers geführt hat - das ist zwar nicht ganz falsch, aber das war natürlich nur ein Aspekt unter vielen. Aber Bryson versteht es eben, überhaupt wieder ein großes Publikum für diese Zeit zu begeistern, und das muß man ihm hoch anrechnen.
Charles Rettinghaus' Art, Zitate zu lesen, polarisiert anscheinend. Zum Polarisieren gehört, dass sich die Meinungen konträr gegenüberstehen. Ich gehöre zu denen, die das toll finden. Es ist durch die Brille des manisch begeisterten Bryson gesehen - es passt. Bryson hat in seiner exaltierten Art all das ausgegraben, auch viel durchgeknalltes Zeug, warum soll man es nicht mit dem Schwung des berauschten Autors vorlesen. Außerdem bewundere ich eins sehr an Rettinghaus: er liest im Eilzugtempo, wirklich prestissimo, und dennoch kann man ihm gut folgen! Den Hörer auf sein eignes, in diesem Fall extrem flottes Tempo einzustimmen und mitzunehmen, das ist eine tolle Leistung. Ein schönes Hörbuch, in jeder Hinsicht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KURT 82-86
- 03.11.2014
Erhellende Geschichtsstunde
Diese Zeilen spiegeln natürlich nur meine persönliche Meinung, nicht mehr und nicht weniger.
Das Buch ist für Geschichtsinteressierte sehr zu empfehlen! Oft wird die Geschichte jenseits der Schlagzeilen beleuchtet. Für mich war es ein erhellender Hörgenuss.
Auch bei 20 Stunden kommt keine Langeweile auf. Und wenn manch lustige Aufzählung von Statistiken zu lange scheint, kann man ja einfach kurz nach vorn springen. Die Geschichte selbst ist dafür stark genug.
Leider hat der Sprecher die Angewohnheit Figurenzitate, also wörtliche Rede, extrem hoch und gekünstelt zu sprechen. Man hat dabei den Eindruck, ein englischer Lord mit Monokel ruft von irgend einer Kiste in irgend einem Park dieser Welt, wobei er leider noch nicht im Stimmbruch war. Auch sonst, findet die Stimme des Sprechers oft erst am Satzende zu normaler Höhe und Ruhe. Da kann man selbst auch mal Luft holen, wenngleich nur kurz.
Trotzdem ist das Buch sehr, sehr unterhaltsam, was ja doppelt für den Text spricht!
Ich sage: Hörempfehlung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich