Nicht mehr ich Titelbild

Nicht mehr ich

Die wahre Geschichte einer jungen Ordensfrau

Reinhören

0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nicht mehr ich

Von: Doris Wagner
Gesprochen von: Gaby Hildenbrandt
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Als sie mit 19 in ein Kloster eintrat, hoffte sie auf eine schöne Zukunft. Sie wurde Ordensschwester in einer jungen und charismatischen Gemeinschaft. Als sie diese Gemeinschaft 2011 wieder verließ, war sie depressiv, praktisch mittellos und hatte keine sozialen Kontakte mehr. Sie war kontrolliert, manipuliert, sexuell missbraucht und unter Druck gesetzt worden. Ihre Oberen hatten sie entmündigt, als billige Haushaltskraft eingesetzt, vor sexuellen Übergriffen nicht geschützt und nicht versorgt, wenn sie krank war. Dafür hatten sie die junge Frau als Aushängeschild benutzt: Sie hatte unzähligen Bischöfen den Ring geküsst und die päpstliche Wohnung von innen kennengelernt.

Bei einem Aufenthalt auf der Terrasse des päpstlichen Palastes hätte sie sich einmal fast das Leben genommen. Nur das Glück, in der tiefsten Verzweiflung einen Freund zu finden, rettete ihr schließlich das Leben...©2014 edition a (P)2014 ABOD Verlag
Frauen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schmerzenskind Titelbild
Manchmal konnte ich vor Angst nicht atmen Titelbild
Monika B. - Ich bin nicht mehr eure Tochter Titelbild
Drecksweib - So nannte er mich Titelbild
Folter-Mom Titelbild
Entschleiert Titelbild
Splitterfasernackt Titelbild
Jehovas Gefängnis Titelbild
Meinen Sohn bekommt ihr nie Titelbild
Aschennutte Titelbild
Das Mädchen mit dem roten Zopf Titelbild
Als hätte der Himmel mich vergessen Titelbild
Ihm in die Augen sehen. Meine verlorene Kindheit Titelbild
Euer Traum war meine Hölle Titelbild
Mein Weg aus dem Fegefeuer Titelbild
Elf Jahre meines Lebens Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Nicht mehr ich

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    116
  • 4 Sterne
    46
  • 3 Sterne
    35
  • 2 Sterne
    10
  • 1 Stern
    8
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    94
  • 4 Sterne
    38
  • 3 Sterne
    37
  • 2 Sterne
    14
  • 1 Stern
    12
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    119
  • 4 Sterne
    31
  • 3 Sterne
    28
  • 2 Sterne
    10
  • 1 Stern
    6

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Interessant und zum Nachdenken anregend

Ich finde es richtig und mutig, dass Doris Wagner die Selbst-auflösenden aber Ego-fördernden Verhältnisse in dieser (und anderen) religiösen Gemeinschaft schildert.
Die Sprecherin empfinde ich, mit ihrer märchenhaften, unnatürlichen Erzählweise sehr unangenehm und ungeeignet für den Inhalt.
Die Frage, welche wesensmässigen und familiären Voraussetzungen ein Mensch mitbringt, der sich freiwillig in solche, absoluten Gehorsam verlangende Strukturen begibt, - und sich dann wieder daraus zu befreien vermag (oder auch nicht ) - würde das Buch deutlich aufwerten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Leidet unter der Sprecherin

Sehr wichtiges Thema, sehr wichtige Geschichte. Leider wirkt die Sprecherin sehr betulich und altbacken. Dabei wird die Geschichte von einer jungen Frau erzählt. Hätte man da nicht eine passendere Sprecherin finden können? Es ist ziemlich unerträglich.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Erschreckend und aufrüttelnd

Eine aufwühlende, aufrüttelnde und schockierende Lebensgeschichte. Ich habe das Buch direkt komplett gehört und bin immer noch fassungslos. Empfehlenswert, hörenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Klasse Hörbuch

Super Sprecherin, erschütternde Geschichte, Respekt! Welch eine Kirche ist das? Ein absolut glaubwürdiges und spannendes Hörbuch bis zum Schluß! An 2 Tagen weg gehört!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Interessante Geschichte

Geschichte an sich interessant, jedoch teilweise zu langatmig. Vieles hätte weggelassen werden können. Sprecherin redet zu nasal, kaum auszuhalten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Beklemmend

Ein selten intimer und erschreckender Einblick in das sektiererische Innenleben der katholischen Kirchenmacht. Beklemmend geschildert und sehr treffend gesprochen - als würde die Betroffene selber erzählen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Tief beeindruckt.

Dieses Hörbuch hat mich in meinem Glauben bestätigt, dass ich den direkten Weg zu Gott nehmen sollte, anstatt über eine Kirche zu gehen. Bis vor 48 Jahren war ich Mitglied der evangelischen Kirche.

Dass die Kirchen zu allen Zeiten Macht auf ihre Schäflein ausübten, war mir bekannt. Sie wechselten sich mit den weltlichen Herrschern ab. Dass sie im 2. Weltkrieg die Waffen segneten, bewirkt in mir einen Würgereflex. Aufarbeitung? Davon habe ich bisher nichts gehört.

Aber dass mit Wissen, Duldung und Nutzung des sexuellen Missbrauchs die katholische Kirche so viel Macht auf junge Frauen - Nonnen - ausübte/ausübt, macht mich zutiefst wütend! Gehirnwäsche, die eingesetzt wurde, wirkt. Nicht nur während ihres Einsatzes. Sie formt uns und beeinträchtigt uns in unserem Verhalten, bis wir uns davon befreien. Bei mir dauerte es über 50 Jahre, bis ich diese aktive Befreiung vornehmen durfte? - musste? - konnte?. Die Kosten dafür betrugen den Preis für einen Luxuswagen. Die Täter leben nicht mehr.

Dieses Hörbuch hat zur Folge, dass ich mich mit dem Thema Missbrauch in der Kirche aktiv auseinandersetze. Begeistert war ich, das Gespräch, um das der Wiener Kardinal Schönborn Doris Wagner bat, auf YouTube zu hören. Und entsetzt hat es mich, dass er davon berichtete, dass die Priester, wenn sie die Beichte der Nonnen abnehmen sollten, sich lachend zuriefen "sie gehen zum Nonnen abstauben" - wie immer das auch gemeint war. Die Übergriffe, die u.a. bei der Beichte durchgeführt wurden, bekommen nun ein zusätzliches Timbre.

Jeder, der sich mit Kirche und Glauben auseinandersetzt, sollte dieses Buch gelesen oder gehört haben. Die Stimme im Hörbuch gefällt mir besonders gut, da sie sich im Laufe des Buches verändert und so ein Klangbild von der psychischen Verfassung der Autorin während der Erlebnisse in den Klöstern vermittelt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

unter die Haut

es ist unfassbar was diese junge Frau alles erleben musste. ich bin sehr froh dass dieses Hörbuch erschienen ist. vielleicht wacht dann mancher Kirchen hörige mal auf.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr wichtiges Buch

Frau Wagner hat mit diesem Buch eine wichtige Diskussion in den Kirchen losgetreten, die noch gar nicht wirklich begonnen hat: Was ist die Beziehung zwischen spirituellem Missbrauch und sexuellem Missbrauch? Wie kann die Kirche/der Staat das verhindern. Diese Frage und die Untersuchung der Mechanismen hat eine ungeheure Bedeutung für Kirche und Gesellschaft. Leider ist die Vorleserin sich der Ernsthaftigkeit dieses Problems nicht bewusst.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Augenöffner

Diese mutige Erzählung einer ehemaligen Ordensschwester ist sehr bewegend und regt zum Nachdenken an. Wer sich mit dem Gedanken trägt, ins Kloster zu gehen, sollte dieses Hörbuch unbedingt hören! Viel Leid ist schon geschehen unter dem weißen Deckmantel der Kirchengemeinschaften. Ich bin mir sicher dass dieses Buch dabei hilft den Schleier zu lüften und das ein oder andere weitere Leid zu verhindern.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich