
Meinen Sohn bekommt ihr nie
Flucht aus dem gelobten Land
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Cathrin Bürger
-
Von:
-
Isabelle Neulinger
Über diesen Titel
Das sagen andere Hörer zu Meinen Sohn bekommt ihr nie
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dagmar P.
- 08.06.2020
Mitreißende Geschichte
Super Sprecher und sehr angenehm zum Zuhören! Sehr interessante Geschichte und meinen Respekt an die Autorin für ihren unfassbaren Mut und Durchhaltevermögen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MN
- 27.10.2016
erschreckendes Schicksal - Versagen der Justiz
Zunächst sollte ich sagen, gehe nie nur vom Titel aus, es erwartet Dich oft etwas ganz anderes.
Ein wichtiger Grund immer auch reinzuhören, zu lesen und den Kritiken der anderen Hörer Beachtung zu schenken.
Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Erfüllung vieler Träume ein schlimmes Ende nehmen können.
Zutiefst betroffen hat mich schon ziemlich am Anfang, in was für ein unfassbares Leid eine vielleicht zu junge , geblendete (Macht Liebe blind) Frau, die einer großen Liebe in ein anderes Land mit einer total zerrissenen Kultur auf vielen Ebenen als der bisher von ihr bis dahin gelebten hier erfahren muss.
Sicher es muss nicht immer so brutal auf allen Ebenen sein, aber es genügt der Gedanke, was möglich ist.
Der andere vorherrschende Punkt des Buches, der Kampf um das Leben ihres Sohnes unter einer totalen unbegreiflichen Herrschaft der Justiz kann einem nur noch mehr das Fürchten lehren und muss für jede Frau und Mutter eigentlich unserer ganzen Gesellschaft ein Alptraum sein .
Ein spannenden, mitreißender Roman bis zum Ende.
Sollte auch unbedingt zum Nachdenken darüber führen, wie abhängig wir Alle von Gesetzen , Justiz und allem was dazugehört, abhängig sind.
Überall
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sommerzauber
- 22.08.2023
Juristische Auseinandersetzung nach einer Flucht
Die eigentliche Geschichte soll hier gar nicht bewertet werden. Es handelt sich um einen Erfahrungsbericht und um erlebte Geschichte. Es geht viel um die Zeit noch vor Geburt des kleinen Jungen und sehr viel um die Zeit danach. Der Titel "Meinen Sohn bekommt Ihr nie - Flucht aus dem gelobten Land" suggeriert hier etwas anderes. Die Flucht selbst nimmt aber nur einen geringen Teil des Hörbuches ein.
Der Erfahrungsbericht ist trotz all der Verzweiflung die dahinter stecken wird, sehr nüchtern gehalten (und auch recht nüchtern gesprochen). Es geht sehr viel mehr darum, den Leser/Hörer mit Infos zu Israel und zum Judentum (sehr informativ, aber auch sehr ausführlich) zu versorgen und die juristische Aufarbeitung des Falls zu beschreiben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 21.03.2024
Eine bewegende Geschichte
Eine sehr starke Frau, die gegen Justiz und Religion gekämpft hat, um ihren Sohn zu schützen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heike Felden
- 13.06.2019
Packende Geschichte
Sehr bewegende Geschichte, aus der ein packendes Hörbuch entstanden ist, das spannend und interessant erzählt wird.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hansnshs
- 05.01.2019
Unglaublich fesselnd und sehr empfehlenswert
Diese wahre Geschichte ist sowohl Zeitgeschichte als auch hoch politisierend. Sprachlich sehr schön und fesselnd. Absolut empfehlenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kleinowh
- 17.02.2020
Ein besonderes Hörbuch
Ein fesselndes, packendes Hörbuch, das ich nur schwer unterbrechen konnte. Die Handlung ist phantastisch geschrieben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marenko
- 29.03.2017
Dramatische Geschichte!!!
Irgendwo in der Mitte konnte ich ein paar Unstimmigkeiten über die Chabad Lubawitsch Bewegung feststellen. Ich bin in eine Chabad Schule in der Ukraine gegangen und lebe heute als moderne und liberale Jüdin in Deutschland.
Trotz der ganzen Fakten über die osteuropäische Orthodoxie, wird dem Leser/Hörer die Unterschiede der Auslegung des Judentums gut dargestellt.
Ein paar Worte zu dem Mann von Isabell: er ist eindeutig ein Soziopath und es spielt weniger eine Rolle ob er sich für ein streng religiöses Leben entschieden hat oder einfach nur gewalttätig ist.
Lubawitscher Chassidim sind keine ultraortodoxe Juden wie es in dem Buch beschrieben wurde. Sie haben ihre Regeln und Gesetze, sind aber weltoffener im Vergleich zu den anderen chassidischen Bewegungen.
Am Ende des Buches kamen mir die Tränen... Ende einer dramatischen Geschichte, mit vielen Hürden und Niederlagen. Ein Sieg ist die Belohnung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Achim
- 06.01.2024
Bewegend
Mich hat die falsche Aussprache einiger hebräischer Wörter sehr irritiert! Ansonsten ist dies ein sehr bewegendes Buch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan
- 17.07.2014
Absolut fesselnd!!!
Ich muss da meine Vorrednerin Recht geben. Der Titel dieses Hörbuches ist ein wenig zu reißerisch und weckt Vergleiche zu einem bekannten Besteller aus den 80iger Jahren, bei dem der „Schurkenstaat“ Iran und der „radikale Schiit/ Moslem“ im Mittelpunkt stehen und die Wurzeln allen Übels sind. Da ist mit der erfolgreichen Flucht in die Freiheit aber die Story zu Ende, hier beginnt es eigentlich erst damit….
Die Story, bzw. das Thema ist sehr einfühlsam, interessant, erschreckend und auch immer wieder brisant. Bei der Brisanz beziehe ich mich dabei auf die jüdische Glaubensauslegung der Ultra-Orthodoxen. So sind die Ultra-Orthodoxen eins der großen Probleme Israels (neben den nationalen/ rechten Juden). Während es sich früher um eine Minderheit handelte, deren einziger Lebenssinn darin bestand, die Tora zu lesen und zu studieren und auf den Messias und die Errichtung des neuen Tempels zu warten, nehmen diese Radikalen immer mehr Einfluss auf die Politik. Die tickende Zeitbombe ist dabei die Demographie. So bestehen die Ultra-Orthodoxen aus sehr kinderreichen Familien (zum Teil bis zu 10 Kinder) und laufen damit der liberalen Bevölkerung immer mehr den Rang ab. Es ist dabei nur eine Frage der Zeit, wann diese Radikalen den politischen Ton in Israel angeben werden. Das zum Thema „Naher Osten und Frieden“…
Zum Hörbuch: zum eigentlichen Inhalt ist alles bekannt: jüdische Frau zieht von der Schweiz nach Israel, lernt tollen Mann kennen, Hochzeit, Kind, Mann findet den ultra-orthodoxen Glauben, Ehekrise, Scheidung, Flucht….so weit so gut. Interessant dabei ist schon, wie sehr sich die Lebensvorstellungen vom radikal Gläubigen zum gemäßigten Gläubigen unterscheiden, dass tägliche Miteinander und Leben bestimmen und wie die Flucht mit Kind gelingt. Mit der erfolgreichen Flucht (bei der schon einiges auf dem Spiel steht) ist es aber nicht vorbei. Nun folgt ein langer Gerichtsstreit über mehrere Instanzen, wobei das Wohl und Glück des Kindes mehr als einmal auf die Kippe stehen und das ist das wirklich Erschreckende an der Story. Der Spruch „Andere Länder, andere Sitten“ ist mit Sicherheit jedem bekannt und dies bezieht sich auch auf die Gesetze anderer Länder. Das sich diese Gesetzgebungen nicht immer unbedingt mit den Richtlinien des Mutterlandes decken, dürfte dabei nicht überraschen. Das man aber vom eigenen Staat, dem Mutterland juristisch ein Messer in den Rücken bekommt, fand ich schon sehr erschreckend. Die Rechtsprechung der Schweiz wurde von dessen Richtern so ausgelegt, wie ich es von einem liberalen und europäischen Staat niemals erwartet hätte…
Es ist ein sehr interessantes und sehr gutes Hörbuch. Die Sprecherin passt dazu, wie die Faust aufs Auge und macht dabei einen sehr guten Job…
TOP-Bewertung von mir und nur wärmstens zu empfehlen!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
10 Leute fanden das hilfreich