
Nebelkinder
Die Schatten des Krieges 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Rebecca Madita Hundt
-
Von:
-
Stefanie Gregg
Über diesen Titel
Zwischen uns ein ganzes Leben.
München, 1945. Zusammen mit ihrer Mutter Käthe ist Ana aus Breslau geflohen. Käthe ist traumatisiert, und so ist es an Ana, für ihre Familie zu sorgen. Als sie ihre eigene Familie gründet, scheint der Krieg verwunden, doch ihre Tochter Lilith bleibt ihr seltsam fremd. Viele Jahre später steht Lilith vor einer großen Entscheidung: Ausgerechnet sie, die doch immer unter ihrer distanzierten Mutter gelitten hat, soll den Sohn ihrer besten Freundin bei sich aufnehmen. Da fährt Ana mit ihr nach Breslau und erzählt ihr endlich, was damals wirklich geschehen ist ...
Eine berührende Familiengeschichte, die über drei Generationen bis in das 21. Jahrhundert reicht.
©2021 Aufbau Verlage GmbH & Co KG (P)2021 Aufbau Verlage GmbH & Co KGDas sagen andere Hörer zu Nebelkinder
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heike
- 17.01.2025
Beide Teile der Geschichte
Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme, sehr einfühlsam.
Und die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cornelia
- 07.10.2024
Naja
Die Geschichte wurde schon sehr oft erzählt. Diese hebt sich nicht von der Masse ab. Sehr allgemein gehalten alles angeschnitten und wieder das Thema der Generationen. Etwas langweilig erzählt. Keine Spannung, nichts fesselndes, eher monoton. Das Thema ist natürlich auch eher schwer aber hier fällt es schwer bis zum Ende durchzuhalten. Das Ende ist dann sehr abrupt. Die Sprecherin war ok aber auch nicht besonders.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- 1234
- 23.03.2025
alles...
ein sehr schönes und interessantes Buch, hab es von Anfang bis Ende ohne Pause gehört.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hildegard Dreisewerd
- 16.01.2025
Reise in die Vergangenheit, sehr authentisch
Die Reise über die Großmutter,Mutter und schließlich zu Lilly, war sehr spannend und sehr kurzweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 07.12.2024
Ein anderer Aspekt auf die Vergangenheit - zu sich Finden in der Nachkriegszeit
Ein von vielen Rückblicken verständlich gemachtes, psychologisch nachvollziehbares Generationsproblem der funktionierenden Eltern ohne die softskills die eine gesunde Entwicklung der Kinderseele doch eigentlich benötigen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- thea
- 24.08.2024
Aus der Geschichte lernen
Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich finde es nach wie vor furchtbar zu hören/lesen, was die Menschen in der Kriegszeit erleben und erdulden müsste und wie diese Erlebnisse ihre und die Zukunft ihrer Kinder unbewusst prägten. Mir wurde sehr sehr wenig über die Kriegszeit, die Gefangenschaft meines Opas bzw. die russische Besatzer erzählt. Deshalb sind für mich Bücher wie dieses ein Erfassen des ganzen Wahnsinns, aus den verschiedensten Perspektiven.
Das einzige was für mir sehr unangenehm war, war das schnelle Lesen der Vorleser in. Es hat es mir leider nahezu unmöglich gemacht das "Abenteuer im Kopf" zu öffnen. Schade
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mickey's
- 08.01.2025
Rundum zufrieden
Schöne Geschichte, mir ist nur das Springen in die verschiedenen Zeiten schwer gefallen.
Angenehme Sprecherin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lioba Heinzler
- 24.10.2024
Eine sehr bewegende Familiengeschichte zu Kriegskindern und -Eltern
Die Verflechtung und Auswirkungen von Kriegstraumata auf die nachfolgende Generation ist sehr einfühlsam und gut nachvollziehbar beschrieben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 28.11.2024
Bewegende Familiengeschichte
Die Leserin hat mir
sehr gut gefallen. Die Kapitel waren mir zu kleinteilig, da hätte ich mir eine bessere Strukturierung gewünscht. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ruth
- 30.09.2024
Enttäuschend.
Da ich sehr viele Hörbücher aus der Zeit zwischen den 1920er- und 1960er Jahren höre habe ich mir von diesem Buch erheblich mehr versprochen.
Teilweise musste ich mich zwingen weiter zu hören, doch ich schaffte es bis zum Schluss.
Besonders nervig ist es, dass die Autorin alles sehr in die Länge zieht und ständig die Namen der Hauptpersonen benennt, statt sie auch schon mal zu umschreiben.
Anastasia sagte, Anastasia fragte, Anastasia meinte, Anastasia... usw.
Das nur als Beispiel.
Für mich insgesamt 3 gut gemeinte Sterne.
Die folgenden Bände höre ich mir nicht an.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.