Leben mit den Göttern Titelbild

Leben mit den Göttern

Reinhören

0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Leben mit den Göttern

Von: Neil MacGregor
Gesprochen von: Wolfram Koch
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 26,95 € kaufen

Für 26,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Von Rosenkränzen, Hünengräbern und Opfergaben: eine spannende Reise zu den Ursprüngen des Glaubens.

Von der elementaren Anbetung von Feuer, Wasser und Sonne über Feste, Pilgerreisen und Opfergaben bis zu kirchlichen Machtkämpfen: Neil MacGregor untersucht anhand ausgewählter Objekte aus dem British Museum, wie der Glaube dabei geholfen hat, Gesellschaften zu formen.

In Gesprächen mit Experten unterschiedlichster Disziplinen und vom Ganges bis nach Jerusalem reisend, bewegt sich sein Fokus von der fernen Vergangenheit bis in unsere Tage. Diese erhellende Serie erforscht das menschliche Bedürfnis nach Glauben, Schöpfung und der Suche nach einer Verbindung mit dem Kosmos.

©2018 C.H. Beck Verlag (P)2018 der Hörverlag
Kunst Religiöse Studien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Götter, Gräber und Gelehrte Titelbild
Im Rausch des Vergnügens Titelbild
Zeiten der Erkenntnis Titelbild
Mütter Europas Titelbild
Im Mittelalter Titelbild
Die Evolution der Gewalt Titelbild
Gott und die Götter Titelbild
Kulturgeschichte Titelbild
Archäologie Titelbild
Zwischen Erde und Himmel Titelbild
Femina - Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen Titelbild
Licht aus dem Osten Titelbild
Urwelten Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Leben mit den Göttern

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    86
  • 4 Sterne
    30
  • 3 Sterne
    8
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    4
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    84
  • 4 Sterne
    22
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    80
  • 4 Sterne
    22
  • 3 Sterne
    7
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    3

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hochinteressant

Der Mensch kann bis zum letzten Atemzug lernen. Danke für neue Erkenntnisse und Denkanstöße . Ebenso danke an den Schriftsteller und den verschiedenen Vorlesern .

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Unglaubliches Wissen

Mac Gregor entfaltet das Wissen um Religion auf ganz neue und unterhaltsame Weise. Absolut Hörenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars

gebündeltes interkulturelles Wissen + Inspiration

Sehr zu empfehlen! Man muss sich zwar teilweise sehr konzentrieren um folgen zu können, aber ich fands trotzdem einfach nur spannend soviele Bezüge zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen in so einem Gesamtzusammenhang zu betrachten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

MacGregor halt

Wunderbar, wie die vorherigen Bücher. Ich hätte aber wirklich gerne eine Datei mit den beschriebenen
Objekten. Kann man mit den Stichworten unter british museum googeln. Ist halt etwas umständlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ausgezeichnet

Wunderbares Hörbuch. Der Autor vermag es mit Sensibilität und Unvoreingenommenheit eine Reise durch die Zeiten und Kulturen der Menschheit unter dem Stern der Religion anzuleiten. Ein riesen Genuss. Werde mir das Hörbuch noch mal anhören.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Umfassend und exzellent!

Ein riesiger Bogen, eindrucksvolle ‚Bilder‘, interessant miteinander verknüpft, beinahe lückenlos! Bin sehr dankbar, besonders für die allerletzten Kapitel. Großes Kompliment auch dem Sprecher!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

manchmal sehr schmerzhaft

dies ist kein wohlfühlbuch. es ist so wie die anderen bücher des autors ein blick in die welt und die geschichte mit hilfe von objekten und festen der menschheit. mir hat es stoff zum nachdenken gegeben.

es wird auch die verbindung von religion und politik dargestellt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Leben live!

Neil MacGregor ist das Original! Mit bestechender Systematik hat er wieder im Fundus des British Museums etliche Gegenstände hervorgeholt, mit der er die Geschichte der Religosität beschreibt. Das macht er unterhaltsam und sachkundig. Ich spüre schon an der einen oder anderen Stelle den Neuatheismus angelsächsischer Art aufblitzen, der aber keineswegs alles überstrahlt. MacGregor ist zu klug, um seine Meinung zur allgemeinen Meinung zu machen. Ich habe das Buch mit großer Freude gehört und immer wieder das Eine oder Andere dazugelernt. Der Mensch ist ein religöses Wesen - so ärgerlich das manchmal zu sein scheint!
Nicht immer konsequent ist der Autor in seiner Wortwahl, die eben dann doch keine wertneutralen Begriffe , sondern "Heilige" und "Götter" immer mal wieder sachfremd benutzt.
Aber das ist nicht wirklich störend.
Kaufempfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Klasse Geschichte.

Aber man braucht auf jeden Fall das original Buch bzw. Die Bilder von den Objekten von denen gesprochen wird. Sonst fehlt doch der Bezug.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

leider schlecht

ich habe alles von Neil Mac Gregor gelesen bzw. gehört. Bisher hatte ich den Eindruck, er sei ein kompetenter und vor allen Dingen unabhängiger Historiker. In diesem Werk unterwirft er sich eindeutig der "politcal correctness" . Das finde ich so endteuschend, daß ich das Buch nicht weiterlese.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.