![Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung Titelbild](https://m.media-amazon.com/images/I/51yP72TG+AL._SL500_.jpg)
Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung
Die Kinderärztin 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 25,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Karoline Mask von Oppen
-
Von:
-
Antonia Blum
Über diesen Titel
Krankheit und Hoffnung in der Weimarer Republik: Marlene und Emma kämpfen für ihre kleinen Patienten.
Berlin 1918: Marlene Lindow ist glücklich, nach ihrem Medizinstudium wieder in der Kinderklinik Weißensee arbeiten zu können. Die meisten Ärzte wurden in Lazarette befohlen, sodass Marlene mit den kleinen Patienten oft auf sich allein gestellt ist. Fortan kämpft sie nicht nur um ihren geliebten Maximilian, der völlig verändert aus dem Krieg heimkehrt, sondern auch gegen die Spanische Grippe, die Säuglinge in ganz Berlin befällt. Als der Sohn ihrer Schwester Emma ebenfalls erkrankt, taucht der verschollene Kindsvater auf und bietet Emma ein neues Leben fern des seuchengeplagten Berlins an. Aber Marlene braucht Emma als Oberschwester dringend an ihrer Seite: Nur so kann sie das Leben der kleinen Frieda Kunze retten. Wie wird sich Emma entscheiden?
Wie schon im ersten Teil Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder zieht Karoline Mask von Oppen auch hier den Hörer stimmlich in den Bann und lässt die Zeit der Weimarer Republik lebendig werden.
©2021 Ullstein Buchverlage GmbH (P)2021 Hörbuch Hamburg HHV GmbHDas sagen andere Hörer zu Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Schmudlach
- 02.03.2023
Berliner Geschichte
Bereits der erste Teil war interessant historisch und mit viel Gefühl. Der zweite Teil setzte sofort wieder da an und wurde so gefühlvoll mit viel Hoffnung fortgesetzt. Daher starte ich umgehend mit Teil 3
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia Preuth
- 31.05.2022
tolles Buch
Sehr spannend und interessant und wunderbar geschrieben. Sprecher ist top. Die ganze Geschichte ist sehr gut.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Leiendecker
- 21.02.2024
Fesselnde Zeitgeschichte ...
... wird hier - wie schon in Band 1 - vermittelt. Nicht zuletzt auch durch das Nachwort. Die Sprecherin vermittelt durch ihre Art des Lesens eine realistische Vorstellung der einzelnen Charaktere - hervorzuheben ist hier besonders der Hausmeister der Kinderklinik. Bei dieser Art des Lesens drängt sich mir die Frage auf, wie es wohl wäre, würde nan die Saga verfilmen. Aber erst mal nehme ich mir gleich Teil 3 vor.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sofia Velin
- 28.09.2022
Frauen und Medizin
Im 1. Weltkrieg mussten sich viele Frauen behaupten, Mussten Männer ersetzen und es war schwierig Anerkennung dafür zu erhalten. Aber sie waren unsere Vorreiterinnen und diese Geschichte lässt uns daran teilhaben. Eine spannende Geschichte mit teils extremen Charakteren beleben das Buch bis zuletzt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Brissy
- 14.04.2022
Hörenswert
Ein großartiger 2. Band aus der Kinderklinik Weißensee-Reihe. Sehr gut recherchiert, erlebt man die Zeit des ersten Weltkrieges, der spanischen Grippe und wie schwierig es für Frauen war, sich in die Männer dominierenden Welt zu behaupten. Dies alles eingebettet in einer tief berührenden Geschichte um Liebe und den Beruf der Kinderkrankenschwester. Ich freue mich sehr auf den dritten Teil der Geschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Josef Weidner
- 03.02.2022
Sabine
Es war eine super schöne Geschichte. Ich freue mich schon auf das 3. Buch. Die Sprecherin hat mir sehr gefallen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maria Kunze
- 08.01.2022
Kurzweilig
Erzählung und Handlung hat mif gut gefallen war durchweg interessant und kurzweilig. Freue mich auch Band 2
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KM
- 04.10.2021
Ja, aber...
Bestimmt werde ich auch den dritten Teil kaufen, so sehr möchte ich wissen, wie die Geschichte der Hauptakteurinnen, der Schwestern Emma und Marlene, weiter geht. Dieser Band fällt aber stark gegenüber Teil 1 ab. Mir sind es zu viele medizinische Details, die mich nicht wirklich interessieren, die die Handlung überfrachten und teils auch langatmig machen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- katrin neudert
- 04.08.2022
Genauso gut wie Teil 1
Genauso interessant wie der erste Teil. Ich werde den dritten Teil auch noch hören. Sprecherin ist ok, nur die Kinder trifft sie nicht immer so gut meiner Meinung nach.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 01.01.2022
Interessantes Buch
Ich weiß nicht ob die Medizin wirklich so weit war um 1911.
Vielleicht zur besseren Verständigung.. wurden Stadtteile genannt die es zu diesem Zeitpunkt noch nicht gegeben hatte.
Ansonsten ist es eine sehr gute Geschichte und da es keine halben Sterne zu vergeben gibt, kann ich nur 4 Sterne geben.
Dr. Buttermilch wird in dieser Geschichte zum " sympathiträger", absolut ein Arzt den man nicht als Kollegen haben möchte...
Angenehme Stimme beim Hören und man kann sich gut hinein fühlen in die Geschichte. Jeder Charakter erhält auch hier sein eigenes Leben.
War begierig zu erfahren wie es mit den Schwestern weitergehen würde und würde nicht enttäuscht.
Werde den 3. Teil auch kaufen um zu erfahren wie die Geschichte endet.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.