Katz und Maus Titelbild

Katz und Maus

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Katz und Maus

Von: Günter Grass
Gesprochen von: Günter Grass
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Aus der Rückschau des Jahres 1959 erzählt Pilenz vom bewunderten und verachteten Klassenkameraden Mahlke im Danzig der Kriegszeit, den sein übergroßer Adamsapfel zum Außenseiter macht. Mahlke führt einen verzweifelten Kampf um seine Integration und wird doch im Sieg endgültig scheitern. Auch das Ritterkreuz, von dem er sich - Perversion der Zeit gemäß - Erlösung durch Bedeckung seiner Blöße erhofft, verhilft ihm nicht zum Frieden mit der Welt.

In Günter Grass' Lesung kann sich die ergreifende Wucht dieser weltberühmten Novelle voll entfalten.©2018 Steidl (P)2018 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hundejahre Titelbild
Die Blechtrommel Titelbild
Beim Häuten der Zwiebel Titelbild
Mein Name sei Gantenbein Titelbild
Die verlorene Ehre der Katharina Blum Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
Die Box Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Unterm Rad Titelbild
Nathan der Weise Titelbild
Jakob der Lügner Titelbild
Ein weites Feld Titelbild
Der Tod in Venedig Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Vor den Vätern sterben die Söhne Titelbild
Die Plebejer proben den Aufstand Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Katz und Maus

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    20
  • 4 Sterne
    12
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    12
Sprecher
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    21
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    9
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    4
Geschichte
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    19
  • 4 Sterne
    12
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    13

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Kopfkino nur beim Eintauchen

Man muss Günter Grass‘ Sprachduktus seiner Vorlesung gestatten zu wirken bevor man in die Geschichte eintauchen kann.

Man sollte wissen, dass Günter Grass sich an einen Jungen Mann, den er in seiner Erinnerung „Wirtunsoetwasnicht“ in seiner Autobiografie „Beim Häuten der Zwiebel“ im wieder erwähnt, es sich um Joachim Alfermann handelte, der sich als Zeuge Jehovas weigerte eine Waffe in die Hand zu nehmen, für die Figur Joachim Mahlke Modell stand. Diese Passage über „Wirtunsoetwasnicht“ hat er bei seinen Lesungen immer wiederholt vorgetragen und seine Bewunderung für seine Standhaftigkeit Ausdruck verliehen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine Meisternovelle

Eine historische und literarische Ausgrabung mit pointierter Erzählung mit Elementen des magischen Realismus. EIne Jugend in Ostdeutschlsand, das keiner mehr so nennt und kennt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

langweilig

Ein sehr langweiliges Hörbuch! Gefühlt ganz ohne Punkte. Ich bin fast eingeschlafen. Die Überschrift ist aber ein guter Plottwist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

An sich ist die Geschichte interessant Günther Grass als Sprecher klappt überhaupt nicht

Die Geschichte ist interessant und regt zum Nachdenken an über Mahlke und sein Versuch in einer Gesellschaft als Außenseiter Annerkennung zu erlangen. Aber die Sätze sind teilweise sowas von verschachtelt und völlig zusammenhangslos. Manchmal werden auch einfach mal Kriegsschiffsmodelle aufgezählt. Also hat mir überhaupt nicht gefallen. Und Günther Grass als Leser macht einfach überhaupt keine Pause zwischen den Sätzen. Liest ohne Halt vor und immer mit der selben Stimmlage und Betonung. Also klappt überhaupt nicht und macht so die ganze Geschichte kaputt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.