Die verlorene Ehre der Katharina Blum Titelbild

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Von: Heinrich Böll
Gesprochen von: Jutta Seifert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Die Hauswirtschafterin Katharina Blum, die nebenbei bei Empfängen und Festlichkeiten die kalten Buffets besorgt und sich davon eine Appartementwohnung und einen Volkswagen leisten kann, gerät zufällig in den Mittelpunkt der Sensationsmache und Polithetze einer großen Boulevardzeitung. Bei einer Karnevalsparty verliebt sie sich in einen jungen Mann, der von der Polizei als radikaler Rechtsbrecher gesucht und allgemein "Bandit" genannt wird. Von da an ist ihr ein Sensationsjournalist auf den Fersen, der ihr Privatleben durchleuchtet und öffentlich macht.

©1974 Kiepenheuer & Witsch (P)2020 Hierax Medien
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ansichten eines Clowns Titelbild
Billard um halb zehn Titelbild
Irisches Tagebuch Titelbild
Frühe Erzählungen Titelbild
Wo warst du, Adam? Titelbild
Jugend ohne Gott Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Der gute Mensch von Sezuan Titelbild
Stiller Titelbild
Die Dreigroschenoper Titelbild
Die Blechtrommel Titelbild
Antigone Titelbild
Der Trafikant Titelbild
Effi Briest Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Die neuen Leiden des jungen W. Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    48
  • 4 Sterne
    16
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    50
  • 4 Sterne
    13
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    43
  • 4 Sterne
    17
  • 3 Sterne
    6
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Psychologische Mechanismen klar herausgearbeitet

Im Bezug auf Hatespeech, Shitstorm und jeglicher Art politischer und unkorrekter Äußerungen etc. beängstigend aktuell.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

wahre Geschichte über Lügenmedien

Gut erzählte Geschichte, kein Weltliteratur was man unbedingt kennen sollte , sehr gut gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Fesselnd und noch immer aktuell

Ich habe das Hörbuch ohne große Erwartungen für die Schule angehört und war absolut positiv überrascht. Die Art des Buches, die Geschichte wie einen Untersuchungsbericht zu gestalten, macht alles unglaublich spannend. Die Problematik der Verzerrung von Ereignissen durch die Berichterstattung ist aktuell wie eh und je, sodass man kaum merkt, dass das Buch schon einige Jahre alt ist.
Auch die Vorleserin macht ihre Arbeit ganz wunderbar.
Alles in allem eine absolute Empfehlung! :)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Anspruchsvolle Literatur aus meiner Schulzeit

Bücher, die man für die Schule lesen muss, sind ja immer ein bisschen langweilig, vor allem dann, wenn sie nicht verstanden werden. Mit diesem Buch ging mir das damals auch so. Mich hat das Buch überhaupt nicht interessiert und auch heute, 30 Jahre später, muss ich feststellen, dass es keine ganz einfache Literatur ist. Es ist kein klassischer Krimi, so wie etwa die von Sherlock Holmes, Edgar Wallace oder Agatha Christie. Böll geht mit viel mehr Ernst zu Werke. Man muss sich sehr konzentrieren, um die Handlung nachvollziehen zu können. Aber gerade deshalb lohnt es sich, sich mit diesem Hörbuch zu befassen. Der Geist braucht auch mal was Anspruchsvolles.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Das entnervende Rumpeln der Katharina Blum

Über das Buch selbst gibt es ja nichts zu sagen, das nicht schon gesagt worden wäre und sämtlich im Internet aufzufinden ist.

Jutta Seifert liest das Buch sehr gut, allerdings lässt sich über die Tonaufnahme nur sagen, dass sie DRINGEND überarbeitet gehört, um die entsetzlichen Rumpelgeräusche zu beseitigen, die das gesamte Hörbuch durchziehen und sehr störend sind. Für jeden Tontechniker eine relativ einfache, von der Menge her jedoch nicht unbedingt schnell erledigte Aufgabe.

Es ist sehr schade für diese mit Blick auf die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland immerhin sehr bedeutsame Erzählung, die sich so mancher Hörer, entnervt vom ständigen Rumpeln, nicht zu Ende anhören mag.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich