Innere Widerstandskraft Titelbild

Innere Widerstandskraft

Neues aus der Resilienzforschung

Reinhören

Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen des Angebots.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Innere Widerstandskraft

Von: Beate Krol
Gesprochen von: Bijan Zamani, Michael Speer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 30.04.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Im Jahr 2001 legte die amerikanische Entwicklungspsychologin Emmy Werner eine bemerkenswerte Langzeitstudie vor. Aus ihr ging hervor, dass es offenbar Menschen gibt, die über eine besondere psychische Widerstandskraft verfügen. Obwohl sie als Kind vernachlässigt oder misshandelt wurden und in Armut aufwuchsen, hatten sie sich zu gesunden und erfolgreichen Erwachsenen entwickelt. Woher diese Widerstandskraft kommt ist Gegenstand der Resilienzforschung. Lange Zeit stand hier das Individuum im Mittelpunkt. Jetzt wenden sich die Wissenschaftler der Widerstandskraft von Kulturen und Systemen zu. Auch hier sind einige krisenfester als andere. Woran liegt das? Und wie kann man die Resilienz eines Systems erhöhen, um z. B. für die Folgen des Klimawandels gewappnet zu sein?

O-Töne: Andrew Zolli, Informatiker/Futurologe; Prof. Dr. Bernd Rieken, Psychotherapeut Sigmund Freud Privat Universität Wien; Prof. Dr. Claudia Pahl-Wostl, Institut für Umweltsystemforschung an der Universität Osnabrück; Prof. Dr. Wilhelm Schmid, Philosoph.
Regie: Felicitas Ott.©2013 SWR (P)2013 SWR
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Therapien für die Seele - Werden Sie bloß nicht glücklich Titelbild
Kraft zur Veränderung Titelbild
Die Frage nach dem Sinn Titelbild
Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama Titelbild
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie Titelbild
Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie Titelbild
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse Titelbild
Mit Fragen die Welt eröffnen Titelbild
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Innere Widerstandskraft

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    20
  • 4 Sterne
    8
  • 3 Sterne
    8
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    28
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    21
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    6
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

etwas wenig inhalt im Verhältnis zur Ankündigung.

guter sprecher, spannende Beispiele, nur fand ich den Beitrag sehr kurz für das Geld und die Erwartung, die der Titel machte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Interessante Allgemeinheiten zum Thema Resilienz

Eine interessante Übersicht zu den Grundlagen der Resilienz, festgemacht an aktuellen Ereignissen, sehr schön recherchiert. Für die psychische Resilienz allerdings nur im Ansatz zu gebrauchen, der Fokus liegt eindeutig auf der Widerstandskraft von Systemen. Mit etwas Phantasie allerdings durchaus übertragbar.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

hörenswert!

Interessante Reportage die leider etwas kurz ist. Diese Bewertung muss leider mindestens 15 Wörter enthalten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Einfaches

Das Thema Resilienz, wird nur kurz betrachtet. In dieser kurzen Zusammenfassung kann nur oberflächlich darauf eingegangen werden, woher und wann sich die psychische Widerstandskraft Bilder und wie man diese verbessern kann.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich