![How to Murder Your Life Titelbild](https://m.media-amazon.com/images/I/51nWzJCAaZL._SL500_.jpg)
How to Murder Your Life
A Memoir
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Cat Marnell
-
Von:
-
Cat Marnell
Über diesen Titel
From Cat Marnell, "New York's enfant terrible" (The Telegraph), a candid and darkly humorous memoir of prescription drug addiction and self-sabotage, set in the glamorous world of fashion magazines and downtown nightclubs.
At 26 Cat Marnell was an associate beauty editor at Lucky, one of the top fashion magazines in America - and that's all most people knew about her. But she hid a secret life. She was a prescription drug addict. She was also a "doctor shopper" who manipulated Upper East Side psychiatrists for pills, pills, and more pills; a lonely bulimic who spent hundreds of dollars a week on binge foods; a promiscuous party girl who danced barefoot on banquets; a weepy and hallucination-prone insomniac who would take anything - anything - to sleep.
This is a tale of self-loathing, self-sabotage, and, yes, self-tanner. It begins at a posh New England prep school - and with a prescription for attention deficit disorder medication Ritalin. It continues to New York, where we follow Marnell's amphetamine-fueled rise from intern to editor through the beauty departments of NYLON, Teen Vogue, Glamour, and Lucky. We see her fight between ambition and addiction and how, inevitably, her disease threatens everything she worked so hard to achieve.
From the Conde Nast building (where she rides the elevator alongside Anna Wintour) to seedy nightclubs, from doctors' offices and mental hospitals, Marnell shows - like no one else can - what it is like to live in the wild, chaotic, often sinister world of a young female addict who can't say no.
Combining lightning-rod subject matter and bold literary aspirations, How to Murder Your Life is mesmerizing, revelatory, and necessary.
©2017 Cat Marnell (P)2017 Simon & Schuster, Inc.Das sagen andere Hörer zu How to Murder Your Life
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tatjana S.
- 23.09.2024
Reiches Mädchen muss dauern gerettet werden
Habe das Buch bestellt, weil ich wissen wollte, wie es ist, immer tiefer in Abhängigkeit zu geraten. Habe mich also tapfer Kapitel um Kapitel durch langezogene Beschreibungen von Problemen in der Familie, Schule, Job, Beziehungen und Freundschaften führen lassen, mit dem Fazit, dass es der jungen Frau auch nicht anders geht als den rund 8 Mrd. anderen Menschen auf dem Planeten, mit dem Unterschied, dass die junge Frau extrem privilegiert ist durch Hautfarbe, Aussehen, Staatsangehörigkeit und vor allem den Reichtum ihrer Eltern.
Ja, Drogen haben ihr Leben immer wieder ruiniert, aber welchen Grund hätte sie gehabt, aufzuhören, wenn immer wieder neue Arbeitgeber auftauchen, die ihr versichern, wie kreativ und spontan, wie toll sie im Grunde ist, wenn ihre Eltern, die sie so furchtbar findet, ihr ein ums andere Mal aus der Patsche helfen? Wo ist die Selbsterkenntnis, dass sie ihr Leben nicht im Griff hat, nicht wegen den Drogen, sondern einer Unfähigkeit, sich den alltäglichen Problemen zu stellen? "Ich habe so hart gearbritet" öh, nein!?! Harte Arbeit sieht ganz anders aus.
Fazit: Ein bescheidenes Buch über alltägliche Probleme, die durch den Drogenkonsum verschlimmert worden sind. Die saloppe Art, in der geschrieben wurde, ist nichts besonderes, es ist ein Versuch, edgy und corny zu erscheinen, so wie es die jungen Moderatoren auf mtv früher auch versucht haben. Das Geplärre zwischendurch, um zu betonen, dass man wütend ist oder Angst hat, hat mir den Rest gegeben.
Das Buch kann gelesen werden wenn man selber noch sehr jung ist und keine Ahnung von den echten Problemen des Lebens hat, wenn man selber dauernd Party machen will und noch sehr naiv ist und wenn man es nicht im OT auf Englisch als Hörbuch hört.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.